Hof Bergmann Reloaded [Offizieller Support] (ab Version 1.0.0.4)

    • Offizieller Beitrag

    @maxls17 : Erstmal fällt mir auf: FS17_BucherPlatformPack.v2zip da ist wohl beim umbenennen der Punkt verrutscht.
    Als nächstes solltest du das hoseSystem entweder entfernen, oder das Update von gitHub laden.
    Das CaseMaxxum Pack kann die Markentextur nicht laden, da wird irgendwo ein Schreibfehler zum entsprechenden Bild drin sein, ebenso gilt das für den FS17_BBMhookTruck.
    Entweder selbst beheben oder erstmal entfernen.

    Was dann als letztes auffällt: LS kann den Shader nicht anständig kompilieren! -> Problem mit dem Grafiktreiber ziemlich wahrscheinlich. (Schlimmstenfalls sogar mit der Karte selbst.)

    Ach und @Tim04? Bitte Doppelpost vermeiden. Wenn du auf deinen Beitrag zeigst, findest du unten rechts den "Bearbeiten" Button. ;)

    Nebenbei: Wenn du Probleme mit dem Bucher hast, dann spezifiziere das Problem doch bitte weiter, damit kann man genauso viel anfangen wie ein Arzt mit "Ich hab Aua." (Log wäre vllt auch nicht schlecht...)

    • Offizieller Beitrag

    @ddr-fan
    AAA_UniversalProcessKit beißt sich mit dem mCompanyScript. Dringendst entfernen!

    Da sind zum einen verschiedene Mods im Ordner (vielleicht Packs?) die du entpacken müsstest:
    Entpacken, DON1500_PACK_UNZIP, unpack-kartoha_nuzhno_rapakovat


    Da "E303_ Pack" müsstest du mal schauen, ob irgendwo im Namen (1) steht, wenn ja, entfernen.


    FS17_hoseSystem ist veraltet. Entfernen oder update von gitHub laden.

    ModEditorFS17 v1.1 gehört nicht in den Ordner rein -> woanders hin verschieben.


    SIP_Tornado_80 -> veraltete Mod oder LS15 Mod


    Und vielleicht das wichtigste: Alle Maps die du gerade NICHT spielst, in jeweils einem extra Ordner AUßERHALB vom Mods-Ordner sichern!


    Hab ich was übersehen? War erstmal das, was mir direkt in's Auge sprang..

    @Dirk. Rapp: Mit den Tieranhängern aus'm Startvehiclepack, da es keine Standardtierchen sind.

  • ok danke werde ich machen

  • hier mal die log zu meinem problem

    schau mal dass du einen neuen Treiber für deine Grafikkarte bekommst, dann mal die Modliste durchgehen und Namen ändern, da sind ein paar Mods falsch benannt, Leerzeichen und Punkte dürfen nicht drin sein, ein oder 2 Mods sind mir aufgefallen die wohl für den LS15 sind oder falsch konvertiert wurden und ein paar Modpacks, die entpackt werden müssten hast du auch drinne.

    Da "E303_ Pack" müsstest du mal schauen, ob irgendwo im Namen (1) steht, wenn ja, entfernen.

    der hat ein Leerzeichen zwischen dem Unterstrich und dem _ P

    Einmal editiert, zuletzt von Mannes78 (20. Dezember 2017 um 21:02)

    • Offizieller Beitrag

    der hat ein Leerzeichen zwischen dem Unterstrich und dem _ P

    Siehste mal was einem so entgeht, wenn man nur überfliegt. :rolleyes:

  • Guten Abend,

    zuerst mal ein großes Dankeschön für das sehr gelungene Update der Map, ich hab leider nur ein kleines Problemchen.......

    Ich glaube meine Schweine bekommen das falsche Futter..... die sind so paarungsfreudig, das ich zu kaum was anderem komme als Ferkel zu verkaufen...... ?( ......
    Bringt gut Geld, aber auch jede Menge Stress...... ;( ....

    Kennt jemand dieses Phänomen, bzw. kann man die Geschwindigkeit der Ferkelproduktion irgendwie Einstellen? Habe jetzt schon alles Mögliche durchforstet aber nix gefunden......

    Meine Log ist soweit sauber nur im Moment hab ich sie nicht parat.....

    Danke für etwaige Hinweise...

    • Offizieller Beitrag

    Aloha @aPuehri!

    Naja. Definiere "Geschwindigkeit der Ferkelproduktion"? Nach vier (ingame) Tagen haben wir gerade drei Kisten (die letzte noch nicht voll) bei 20 Schweinen. ^^
    Wenn's dir zu stressig ist, dann lass die Ferkelchen doch einfach mal ruhen? :D Zwingt dich ja keiner den Trigger tatsächlich leer zu räumen. ^^ Die "normale" Funktion der Schweine wird dadurch ja nicht beeinträchtigt. (Mist und Vermehrung der "echten" Schweine)

    Edit: Alternativ könntest du die Tierchen auch einfach erstmal "beiseite" räumen, oder unter die Wärmelampen stellen, bis du so 10-15 Kisten beisammen hast.

  • Aloha @aPuehri!

    Naja. Definiere "Geschwindigkeit der Ferkelproduktion"? Nach vier (ingame) Tagen haben wir gerade drei Kisten (die letzte noch nicht voll) bei 20 Schweinen. ^^
    Wenn's dir zu stressig ist, dann lass die Ferkelchen doch einfach mal ruhen? :D Zwingt dich ja keiner den Trigger tatsächlich leer zu räumen. ^^ Die "normale" Funktion der Schweine wird dadurch ja nicht beeinträchtigt. (Mist und Vermehrung der "echten" Schweine)

    Edit: Alternativ könntest du die Tierchen auch einfach erstmal "beiseite" räumen, oder unter die Wärmelampen stellen, bis du so 10-15 Kisten beisammen hast.

    Du hast ja Schlappschwänzchen.....

    Bei mir sinds 12 Kisten pro Ingametag bei 20 Schweinen....... Wenn ich die alle unter der Wärmelampe warm halten will, muss ich noch ein Kraftwerk bauen........

    Edit: Kann es sein das der Seasonsmod hier das Viagra für die Schweine ist?

    2 Mal editiert, zuletzt von aPuehri (20. Dezember 2017 um 22:03)

    • Offizieller Beitrag

    Edit: Kann es sein das der Seasonsmod hier das Viagra für die Schweine ist?

    Jep. Das geht aber nach der "offiziellen" Wachstumsphase für die Schweine wieder vorbei, bis zum nächsten "Jahr" mit Seasons. :rolleyes:

  • Dann könnte es am Lemken liegen. Schon mit einem anderen Pflug ausprobiert? Weil so wie du das nun beschrieben hast, konnte ich es nicht reproduzieren ?(

    Bisher nur den Pflug, der vom Start an dabei ist, der hatte das Problem nicht, oder es mir nicht aufgefallen. Aber der hängt ja konstruktionsbedingt starr am Schlepper. Ich werd mir aber gleich mal einen der beiden großen Vanilla-Pflüge mieten und den mal ausprobieren.

    Wenn du den Groundresponse zusätzlich nutzt könnte auch das eine Möglichkeit sein. Oder fehlerhafte Physics vom Pflug. ^^

    GroundResponse nutze ich nicht (wissentlich), weil mir das schon anderweitig mal Probleme verursacht hatte.

    Wenn das am Lemken liegt, müßte der doch aber auf der Standardkarte das gleiche Verhalten aufweisen, was er ja nicht tut.

    Ob ich wohl diese TerrainControl.lua gefahrlos (temporär) löschen kann, um das Ergebnis zu testen? Ich würde ehrlich gesagt lieber darauf verzichten, als auf den Pflug. ;)

    Was braucht nicht mehr Platz als ein Kompaktlader? :D

    Mhh... ein Bobbycar? :D

    VG

    Einmal editiert, zuletzt von Antaiir (20. Dezember 2017 um 23:19)

    • Offizieller Beitrag

    Mhh... ein Bobbycar?

    Stimmt so nich' ganz. Mit den Kompaktladern kannste auf der Stelle wenden, mit dem Bobbycar nur, wenn du's hochhebst. :rolleyes:

    Ob ich wohl diese TerrainControl.lua gefahrlos (temporär) löschen kann, um das Ergebnis zu testen?

    Die kannst du gefahrlos aus der zip löschen. (Hab ich bei 'ner anderen Map mal gemacht, weil mir da der "Konflikt" mit dem Groundresponse noch nicht bewusst war :whistling: )


    ist das so gewollt, das beim Flüssigdüngerhersteller die Bigbacks mit Nitram beim Einfüllen nicht verschwinden und das bei mir eher so aussieht?

    Der verschwindet erst, wenn er leer ist. 8|

  • Die kannst du gefahrlos aus der zip löschen. (Hab ich bei 'ner anderen Map mal gemacht, weil mir da der "Konflikt" mit dem Groundresponse noch nicht bewusst war :whistling: )

    Danke, der Hinweis auf die "TerrainControl.lua" war hilfreich. Ich hab die Datei mal rausgelöscht, und schon läuft der Pflug wieder so hinter dem Schlepper, wie er soll.

    Die Frage ist jetzt, ob das wirklich die Lösung ist. Mein LUA ist ein wenig eingerostet. Ich kann nicht einschätzen, welche sonstigen Auswirkungen das fehlen dieser Datei auf das Spiel haben wird. Immerhin habe ich jetzt 2 LUA-Fehler im Log (siehe Anhang).

    Der hier ist klar, was nicht mehr da ist, kann nicht geladen werden:
    Error: Can't load resource 'C:/Users/Sven/Documents/My Games/FarmingSimulator2017/mods/FS17_HofBergmann_Reloaded/maps/scripts/terrainControl.lua'.

    Damit kann ich aber nichts anfangen:
    Error: Running LUA method 'loadMapFinished'.

    Andyyyyy.... ich hab die Karte geschreddert... :/

    Ich denke, wenn man das Script ein wenig anpaßt, läßt sich das Problem eleganter lösen.

    VG