Zurück auf dem Acker, dieses Mal mit der Erntehelferin Tereza.
Nach der erfolgreichen Gersteernte muss die Fläche für die weitere Kultivierung vorbereitet werden. Dies übernimmt der Horsch Tiger 6 DT, gezogen von einem John Deere 8 RX 310. Dieser komplett raupengetriebene Traktor ist eine weitere, wirklich beeindruckende Maschine im Fuhrpark der AgroVation.

Geschichten eines Tagelöhners
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Die eingelagerten Strohpellets werden dann außerhalb des eigentlichen Betriebsgeländes vollautomatisch in Säcke abgefüllt und auf Paletten gepackt. Das Betreiben dieser Anlage stellt eine wirklich willkommene Abwechslung zum landwirtschaftlichen Alltag dar. Und auch das so generierte Einkommen ist nicht soo schlecht.
-
-
Hier greifen die Generationen Hand in Hand ineinander. Das gilt nicht nur für die Maschinen unterschiedlicher Baujahre, ja Epochen, die ganz harmonisch aufeinander und die anfallenden Aufgaben abgestimmt sind. Nein auch die Belegschaft greift auf unterschiedlich große Erfahrungshorizonte zurück und hilft einander, wo es geht.
-
Bei der anschließenden Aussaat der Wintergerste wurde diese Zusammenarbeit eindrucksvoll zur Schau gestellt, als auf verschiedenen Schlägen verschieden große Pronto Sähmaschinen zum parallelen Einsatz kamen. Das erinnerte mich auch an den Grund meiner eigentlichen Reise nach Tschechien. Schließlich kam ich aus der Schweiz zur Begutachtung diverser Sähmaschinen für den Einsatz auf der Swiss Future Farm.
-
Als eine meiner letzten Aktionen hier in Knêzmost galt es noch, wie versprochen eine LKW Ladung Strohpellets zu produzieren und zu verladen. Der Großteil der Paletten geht auf dem Rückweg in die Schweiz nach Lasbek zum Futterhaus meines Freundes Sebastian. Die restliche Ladung geht dann an Dieter Klattauer in Schwesing.
-
Da ich über unzählige Videotelefonate aus Knêzmost mit der Hofleitung in der Schweiz in Verbindung stand und das Team dort ständig auf dem aktuellsten Stand meiner Erfahrungen hielt, wurde in Ettenhausen bereits alles für den Herstellerwechsel bei der Sähmaschine vorbereitet.
So konnte bereits kurz nach meiner Ankunft der neue Pronto Vorführer beim örtlichen Landmaschinenhandel abgeholt werden. -
Das Erlebnis der Fahrt im Panzerspähwagen (den Post dazu findet ihr auf INSTAGRAM und FACEBOOK, da aus anderen Spielzusammenhängen) lässt sich nicht in Worte fassen. Solltet ihr also jemals die Chance haben an so einem, ich nenne es mal Militaria-TrackDay, teilzunehmen, lasst euch nicht zweimal bitten.
Da man solch ein fast 6 Meter langes und 11.5t schweres Ungetüm in den allerseltensten Fällen in der heimischen Garage untergestellt bekommt und sich spätestens beim Starten des großvolumigen 12 Enders enorm Freunde unter den Nachbarn macht, hat auch Pawel sein Sd.Kfz. 234 nicht bei sich daheim, sondern in einer angemieteten Halle auf dem Gelände der Poľnohospodárske družstvo Šterusy, also der landwirtschaftlichen Genossenschaft im nahen Šterusy untergebracht.
Dort war zu meinem Glück auch noch eines der Zimmer für die landwirtschaftlichen Mitarbeiter frei und wurde mir für die Nacht angeboten.
Als krönenden Abschluss des Tages entdeckte ich auf dem Zimmer dann doch tatsächlich eine alte Sega Mega Drive Konsole mit der brandneuen Farming Simulator 16Bit Edition im Modulschacht. Make my day...
-