Ui, 2 Achser, weitermachen!
Beiträge von MB-Trac-Farmer
-
-
Na denn, auch von mir schöne Geburtstagsgrüße aus dem schönen Osten
Lass dich schön feiern
-
Also was meiner Meinung nach Müll ist, das Animal Dingens...
Das Gaspardo Zeug, für mich eher nur das Grünlandzeug interessant...
Das Grimme Pack, naja, die Windrower find ich interessant, genau richtig am Anfang und die 2 Reiher, das kann ja dauern damit
Das von Team Wild, find ich toll, besonders das Pöttinger Zeug, die Fliegl und der Brantner...
Das Modern Classics Farming Pack, würde mir durchaus gefallen, besonders der Maxxum und der Ladewagen. Der Rest is auch nett...
Das Fendt-Pack von Smety, wenn die Maße stimmen, durchaus brauchbar, obwohl der 900er Favorit m.M.n. überflüssig ist, da der in der gleichen Klasse wie der 800er spielt...Ich frage mich nur warum Realismus-Modding und 50keda nicht dabei sind, als Gewinner ihrer Kategorie
-
Erinner mich nicht ans Stroh, das liegt auch seit 2-3 Wochen auf'm Feld rum...
Echtes Dreckswetter dieses Jahr... Laut den Wetterpropheten soll es die ganze Woche nass und kalt bleiben - keine gute Kombination zum weiterernten...
Der ganze Juni extrem trocken und im Juli gehen wir hier in Ostthüringen unter...Ganz ehrlich, dieses Jahr wird wohl noch hart... Wenn das Wetter so bleibt werd ich besonders beim Raps die Kosten für's trocknen riskieren müssen... Denn wenn ich dann deutlich unter Durchschnitt ernte, ist das letztlich nicht besser..
-
Das Wetter spielt komplett gegen uns hier in Thüringen...
In den letzten 2 Wochen konnte ich gerade mal 4 Tage Ernten und musste trotzdem rund 28t trocknen lassen, was rund 3-3,5 ha Fläche entspricht...
Und von den 40 ha Gerste wollen immer noch 5 ha geerntet werden
Und der Raps muss dringend weg, sonst kann ich auch gleich die 30ha mulchen und für nächstes Jahr lassen -
Wenn mein Acker so aussehen würde, würde ich den für diesen Tag meiden
Und wenn ich die Bereifung so sehe, erinnert mich an die Reifen von Siku-ModellenAlso da seh ich noch gewaltig Bedarf dran, solche Reifen soll mir mal einer zeigen...
-
...Das wär aber ne gute Idee
-
...
Irgendwann werdet ihr mir die Bude einrennen und meinen PC mit nehmen, damit ihr an den Mod kommt, ich sehs schon...Ne, ne, nur den Mod auf nen Stick ziehen und gucken was man sonst noch (auf'm PC und in der Bude
) findet zum mitnehmen
-
Die Frage ist nur ob Horsch da allein entschieden hat oder Giants da auch bisschen mit hinter steckt
Eben die Konkurrenz versuchen die Konkurrenz auszuschalten...Aber naja, schade eigentlich, aber naja, so ist das eben
Und unter den Partnern von C&C sind ja noch andere Sämaschinenproduzenten -
Die meinst das Hof Bergmann Pack von den ganzen polnischen Seiten?
Die richtige Hof Bergmann und das Vehicle Pack gibt's nur bei LS-Modcompany.... -
Am besten erstmal alle Mods mit ''Error: Unsupported mod description version in mod xx''
Um erstmal Ordnung in deinen Ordner zu bringen, da blickt ja keiner durch...
Außerdem hast du 4 Maps im Ordner, 2 davon mit haufenweise Zusatzfunktionen.... -
-
Naja, was die Tschechen zusammen schrauben kann man ja nie Wissen...
-
-
Können ja nur 2 Hebel sein, entweder der für'n Blinker oder der für'n Scheibenwischer
-
Ich würde mal behaupten Scheibenwischer und irgendein Hebel im Innenraum
-
Weiß ja nicht ob es schon wer bemerkt hat, aber seit längerem gibt es bei CP die Funktion bei der Kursgenerierung für Feldarbeiten, den Kurs am aktuellen Standpunkt beginnen zulassen, die Fahrtrichtung wird dabei automatisch bestimmt und ist flexible (nicht mehr nur parallel zum Feldrand!).
Dies hilft ungemein bei Feldern die keine richtige Ecke haben und generell nicht regelmäßig sind. -
Ich denke eher CP erkennt den wohl einfach nicht...
Denn bei in der Log steht nichts, beim Kauf des Tatra, das der Trigger fehlt... -
Mir ist das persönlich noch nicht aufgefallen, da ich eher Traktorgespanne zum abfahren nutze.
Mir ist das aber bei meinem geliebtem MB-Trac aufgefallen, im CP-Betrieb erkennt er andere Fahrzeuge immer sehr (zu) spät oder gar nicht und kracht hinein. Nervig vor allem beim Häckseln oder Dreschen, wenn ich mehrere Abfahrer am laufen habe.
-
Trotz des gestrigen Regens, heute konnte es weiter gehen, da der Wind alles schnell getrocknet hat.
Aber hier in der Region sieht man auch wieder die unterschiedlichsten Strukturen.
Vom Großbetrieb mit 3 großen Claas mit 10,5 m Schneidwerk und 2! ÜLW und Transport via LKW (davon gibt's morgen paar Bilder bin heute dran vorbei), über den anderen Großbetrieb, mit 2 geliehenen (ja geliehen, keine eigenen)Claas mit 10,5m und nem älteren MF (eigener) mit ?m Arbeitsbreite und Transport via Traktor, über den Einzelbauer der Dreschen lässt und selbst abfährt, bis zum MB-Trac-Farmer mit seinem JD Drescher und 6m Schneidwerk einsam seine Runden zieht und auch selbst abfährt
Naja, heute bin ich zum nächsten Acker gezogen, Ertrag hier sogar 8-8,5t/ha, da hier der Boden etwas besser ist. Trotz des Regens weiterhin kaum Lagergetreide.