Beiträge von farmerfivetom

    Ich habe mit mapping angefangen und finde es an sich einfacher. Da du die meiste Zeit ja nur im GE Objekte verschiebst und das nicht schwer zu erlernen ist. Bei den Funktionen genügt es, eine mapbmit den passenden und vorhandenen Grundfunktionen zu nehmen und dann muss man diese ja "bloß" an anderen Stellen platzieren und die XML Werte ändern.

    Ich finde das animieren und XML anpassen bis alles passt wesentlich komplizierter.

    nein, ist es nicht. Für mich ist es einfach verletzend. Man investiert Wochen, Monate, Jahre bis ein Mod fertig ist.

    Minuten bis Stunden, bis ihn jemand anderes Hochläd, um durch Downloads sogar Geld zu verdienen.

    Eigentlich sind wir doch alle blöd, oder? (*ironie*)

    Man verbindet mehr mit einem mod. Er ist nicht nur ein konstrukt aus ecken, kanten, Flächen und quellcode. Für mich ist jeder mod was besonderes, mit dem ich mich auch identifizieren kann.

    Ich spreche zwar von mir, kann das aber mal stellvertretend für alle sagen.

    von wegen offtopic, dass ist nunmal ein Teil des w.i.p.

    Ich gebe dir da absolut recht bei deinen Gedanken.

    Man hat auch hier im Thread gemerkt, wie sehr es nervt, ständig nachfragen zu lesen. Hab mir sogar gedacht: macht kurz zu, bis guntha weiter macht.

    Genauso verstehe ich das Thema modklau. Ich tue mir selbst verdammt schwer irgendwas zu veröffentlichen, genau deswegen. Ich frage mich derzeit, ob der modhub dagegen Abhilfe schafft?

    Aber leider kann man nichts gegen klauseiten ausrichten. Schreibt man den Betreiber einer solchen Seite an, bekommt man sehr viel Hass und wut zurück. Hilft also auch nicht. Das ist nunmal der Preis, den man als modder zahlen muss.

    Ups. Dachte es wäre ein Deutz Traktor. Hab von Deutz keine Ahnung. Nur bei den Grünen mit roten Felgen.

    deutz war auch mal grün rot ;)

    Zzr frage: mir ist leider keiner bekannt. Seit dem ls15 hab ich keinen mehr gesehen. Ist ein schöner Drescher, würde ich gern wieder einen aufm Hof haben. Also falls jemand was findet, her damit.

    Das logitech driving force gt kann ich nur empfehlen. Preis Leistung stimmt. Einzige Probleme, das lenkrad ist relativ laut und stört oftmals das Mikrofon. Auch die Einrichtung der Treiber ist ziemlich zeitaufwendig.

    Mein Cousin hat sich ein thrustmaster der tmx Reihe. Welches genau, weiß ich nicht. Er ist damit aber total zufrieden. Bei thrustmaster sagt mir der kurze treiberinstallations- und Einrichtungsaufwand sehr zu.

    da hast du recht. Es ist eine wunderschöne Szenerie. Mir gefällt das lostplaces Ambiente. Man findet immer so viel interessantes, wenn man richtig aufpasst. Und in prypjat ist das noch mit einem indirekt apokalyptischen Szenario gekoppelt. Was einen leidenschaftlichen Fallout Spieler auch begeistert.

    Allerdings muss ich gestehen, dass ich erst 14 Jahre nach dem Unglück geboren wurde. Womöglich wäre meine Begeisterung dafür einiges geringer, wenn ich das miterlebt hätte.

    Alte Gebäude, wie sich schwer erkennen lässt. Die Texturen sind aber nicht störend.

    Ein Hof mit grünem Holz, das hat einfach was und erinnert mich an meine Heimat. Ok, die meisten haben inziwschen Weiße aluminium Tore, das weiß ich, aber ist ja jetzt erstmal egal.

    Der Hühnerstall gefällt mir richtig gut. Der Textur vom Brett würde ich jetzt etwas Sättigung rausnehmen, da ein Bauer sicherlich kein neues Brett zum Hühnerstall legen würde, aber das ist ja das geringste Problem und schon eher "meckern auf hohem Niveau". Den Hof an sich finde ich schön aufgeteilt. In Richtung wiese ebenfalls noch Platz, um weitere GEbäude zu platzieren, das finde ich auch super.

    LG

    alte Gebäude kann mam nicht pauschal sagen. Es gibt auch Gebäude, die modelltechnisch derzeitigen entsprechen. Dann machen die texturen oft eher etwas schade. Andererseits gibt es auch neuere, deren modell nicht mehr passt, die texturen schon.

    Meiner Ansicht nach, solltest du darauf achten, dass die Gebäude optisch und auch im stil zusammenpassen.

    - Gibt es ein Limit wie viele Bäume man auf der Map plazieren kann?

    Ja, aber meines Wissens nur Ingame


    - Zu einem späteren Zeitpunkt werde ich Objekte in die Map einfügen. Ich möchte aber nicht nur die Objekte der Standartmap verwenden sondern auch einige aus anderen Maps (inkl. Texturen).

    Einige Objekte für die ich mich interessieren würde, sind in der Holzer Map eingebaut. Weiß jemand wie ich den Autor der Holzer Map kontaktieren kann, damit ich seine Modelle in meiner Map verwenden kann? (E-Mail Adresse) Außerdem würde ich gerne wissen, wo ich Objekte (Gebäude/Deko) finden kann, die ich ohne zu fragen ( nur mit Credits) auf einer Map verwenden darf?

    Das sind sehr alte Objekte. Ein großer Teil davon war vor einigen LS Versionen auf Modhoster angeboten worden.

    Am einfachsten ist es sicher du schreibst Ludimusi direkt an. Lea Torash hat dir ja schon den Link gegeben, sowie die Restlichen Fragen beantwortet.

    - Da im FS19 die Felder mit dem Farmland IDs kaufbar gemacht werden, benötige ich eigentlich die fields Transform Groups nicht mehr oder? Sind die fields Transform Groups nur dazu da um bei diesen Feldern Missionen freizuschalten?

    Das stimmt so nicht ganz. Du brauchst sie nicht zwingend. Da sie ja "nur" die Missionen vorgeben. Allerdings definierst du dadurch auch deine Felder in der Übersicht. Hast also keine Feldnummern etc. Wenn du sie weglässt. Und hey, es ist zwar etwas Arbeit, aber wenn die Felder ringsum nicht nur Braun sind, sondern auch bewirtschaftet werden, ist das echt viel Wert, die Arbeit lohnt sich. ;)

    Dann wünsch ich dir mal viel Erfolg beim weiteren Bauen der Map.

    So einen habe ich noch nicht in Rot gesehen. Aber die zwei hier schon: :)

    deutz-fahr-agroxtra-rot.JPG?m=1363937615

    Ich hoffe mal, es stört nicht, wenn ich den hier jetzt mal ganz Frech verlinke.

    Die alten Deutz Geräte und Mähdrescher, teilweise auch Traktoren waren ja meist Rot, kann es sein, dass es deswegen eine Sonderedition gab?

    Man sieht doch ganz klar, dass nurnoch die Aufnahme für Blaulicht und Martinhorn fehlen.
    Das soll doch ein Feuerwehr-Deutz werden...! Nichts Rot-grün-Schwäche. Nene. :nono:

    Au zefix, das lag wohl Sturz, jetzt wo du's sagst, klar. Hinten dran noch nen Schlauchwagen und ab ins Feuer - oder besser zum Feuer, weil hinein wäre ja etwas ungünstig.:discofendt: