Ich wollte gerade schreiben, dass der Markus doch etwas Hilfe gebrauchen kann. Da lese ich den Namen Max. Das freut mich, dass er nicht ganz so alleine ist.
@RubberDuck76 Max ist der Bruder von Moritz, das weiß man doch
Ich wollte gerade schreiben, dass der Markus doch etwas Hilfe gebrauchen kann. Da lese ich den Namen Max. Das freut mich, dass er nicht ganz so alleine ist.
@RubberDuck76 Max ist der Bruder von Moritz, das weiß man doch
Ich hab mein Grundmodell vom Bayernatlas. Google Erth ist mir nur der 3dGebäude wegen von Nutzen
Ja du hast recht. Du kannst sagen: ein Pixel der PDA hat in etwa eine größe von einem Meter.
Also ich habe mir per Blender eine 1:1 Karte erstellt in der Größe 2x2 km. Das klappt Wnderbar. Straßenmäßig habe ich mir die im Original per Laser abgemessen. Damit lässt sich dann sehr gut arbeiten und Google Earth liefert die restlichen Daten für die Häuser. LG
echt tolle Bilder die von euch kommen. Wie phFarm schon schrieb, das sieht echt real aus. Ihr nutzt andere Texturen, richtig?
Ihr weckt in mir grade das Australien Fieber. In Transport Fever hab ich meine Welt schon erobert, nun gehts weiter.
Daher hat mich echt mal interressiert, wie es in Australien mit der Landwirtschaft aussieht. Hab dazu ne ganz interessante Seite gefunden. (Falls link unerwünscht, dann kann er gelöscht werden)
Landwirtschaft in Australien - Australiens Herzblut - Bayer - Crop Science
Nein nein nein..es ist nicht mein Streik
Oh, verzeihung. Ich dachte du warst der Initiator des ganzen. War das wer anders, dann habe ich dich wohl falsch verstanden?
Ich hoffe mal, dass du es mit uns teilst, denn dein Alter Schuppen
begleitet mich auch in jedem Spielstand, weil er mir saugut gefällt
Mal sehen. Derzeit läuft ein anderes Projekt. Das hat Vorrang
Also an deiner Stelle würde ich ja erstmal meine Geräte in einen Unterstand fahren. Hast ja noch Platz, da war dein Vorgänger ja nett. Mir gefällt besonders dein Ballenunterstand. Da werde ich mir mal was nachbasteln, bin ja selbst gerade am umziehen.
Deine Seite Via ist verständlich. Ich, sowie viele ander, basteln hauptsächlich für sich. Wenn dann mal was veröffentlicht wird, dann hat das für mich aber auch Qualität zu haben. Wenn ich selbst was für mich baue, dann kann das auch a weng gepfuscht sein.
Giants hat meiner Ansicht nach zu LS17 Zeiten schon begriffen, dass sie etwas ändern müssen und mehr auf die Community eingehen sollten. Sie haben einige Sachen mit ins Spiel genommen, um die Spieler erfreuen zu können. Beispielsweise die Dynamic Hoses, den eigenen Hofbau, oder die Pferde. Dazu die kooperation mit John Deere. Leider haben sie das auch diesmal so Giants-typisch wieder verbaut, was leider wie so oft, der Community nicht entgegen kam. Sie brauchen einfach noch mehr Gründe, das Spiel sehr stark weiter zu entwickeln. Ich schätze das CnC und Pure Farming haben sicherlich auch angespornt. Nur sind diese beide nicht auf einem Recht umfangreichen Level. Entwickeln sich diese weiter, so wird auch Giants aufwachen. Die Modder sind nun zusammen mit der Community an der Reihe, auch mal selbst was zu bewirken.
Bernies Streik ist ein Anfang, nur muss es nun gehört werden.
Du musst im GE auf "export i3d" klicken, dann im Windowsfenster anstatt .i3d -> .obj auswählen.
Diese kannst du dann in Blender importieren
DasAlex da stimme ich dir voll und ganz zu!
Ich sehe das Problem auch darin, dass Giants keine wirkliche Konkurrenz hat. Klar gibt es mitstreiter, keine Frage. Aber mal Hand aufs Herz, welches Konkurrenzprodukt hat bisher einen ähnlich grossen Fuhrpark, geschweige denn der Funktionen und Freiheit des LS ? (Nein, ich will damit jetzt auch keinen "die sind besser"-Streit lossetzen)
so traurig wie es ist, aber ich glaube nicht, dass es irgendetwas nutzt zu streiken. Das macht dann andere nur genervt. (siehe bahn)
Und was ändert es, wenn keine moda mehr erscheinen? Giants hat doch selbst schon ihren Profit mit dem Spiel geschlagen. Wenn ein Spiel verkauft wurde, dann kann es doch den Entwicklern egal sein, ob und wie ihr Spiel gespielt wird. Solange verkaufszahlen und Rezensionen Stimmen, war das Spiel ein Erfolg.
ich persönlich schaue meist
Gadarol oder NordrheinTVplay. Und (da er selten Videos postet) ludimusi.
Es ist immer schwer die Wünsche eines anderen zu treffen. Doch es waren schon viele dabei, da findest du schon was
ne, das stört mich nicht. Sonst würde ich es schon so machen
Jaguar95 frag gar nicht erst. Ich habe rs immer vorne angesteckt, da mich das rattern auf Dauer bissl aggressiv macht und ich es dann schnell an und wieder ab stecken kann.
Beim anstecken brauch ich oft einige versuche, bis er es erkennt. Zufrieden bin ich trotzdem voll damit. Einfach ein tolles Teil
ich nutze selbige Programme, wir Lea Torash beschrieben hat.
oh ja, die Idee ist super. Das wünsche ich nir schon seit Jahren. Beim New Holland kenne ich es so, das die zwei "normalen " keile zuerst entfernt werden und dann die rapsmesser drangehängt werden.
Im ls würde ich aber sagen: an und abhängen der Messer würde genügen.
das einzige was du tun kannst, ist zwischen dem "grass" und dem "roughDirt" layer noch den "grassrough" zu nutzen. Der ist ein ganz gutet übergang. Mehr lässt sich leider paintmode technisch nicht machen.
Der wird ja immer geiler.
Diese Hangautomatik, das interressiert mich doch mit jedem deiner Beiträge mehr. Hab ich ja selbst noch nie genutzt.
Zu deinem Schneidwerkswagen: Sieht echt cool aus!
Die Kabel gefallen mir echt gut am Wagen, denn sie wirken sehr realistisch
Aber bist du dir sicher, dass diese wirklich so stark herunterhängen würden?
Meines wissens nach, sind beim TA-Leguan die Kabel direkt in den mittleren Holm (hoffe du weist was ich mein) integriert.
Kann es sein, dass bei deinem exemplar die Kabel defekt waren und sich der Landwirt deshalb diese selbst ausen dran gebastelt hat?
hm. Hast du die alte Map noch als .zip in deinem Mods-Ordner? Das spiel nimmt sich immer lieber eine .zip, anstelle eines Ordners.
Sonst wüsste ich nicht, warum es da Probleme geben sollte
Ja, es gibt ne log,die ist etwad versteckt.
Google am besten mal, denn ich kann mir den Pfad auch nie merken.
Das mit den Bäumen und Büschen läuft über externe Dateien.
Die Büsche werden in der fruits.gdm gespeichert, wie alle anderen Früchte auch.
Bäume, sollten in einer splitshapes Datei sein. (zumindest war das im 17er so)
Am einfachsten ist es, wenn du etwas änderst und dann einen neuen spielstand beginnst.