Naja, und falls es gar nicht klappt, kann man immer noch das des LS17 verwenden. Die alten Shader für den LS19 sind im data Ordner zu finden. Dort war auch die secondUIV im buildingSaderUS, nach der ich vorher fragte.
Hätte ich mal erst geschaut
Naja, und falls es gar nicht klappt, kann man immer noch das des LS17 verwenden. Die alten Shader für den LS19 sind im data Ordner zu finden. Dort war auch die secondUIV im buildingSaderUS, nach der ich vorher fragte.
Hätte ich mal erst geschaut
also bei Gebäuden kannst du ganz normal die diffuse als Albedo nutzen und die specular als gloss.
Aber so wie ich sehe, kann man kein second UV mehr nehmen, liege ich da richtig?
Na wenn mans so sieht, sehr verständlich. Kanns ja selbst kaum erwarten. Nur gut, dass Mittwoch Schulfrei ist
Dacht ich mir auch grade, aber der Patch braucht bei mir eh bloß drei minuten zum downloaden, da passts ja voll
Raptor5 da bin ich ja beruhigt. Mir taugt dieses alles Online irgendwie nicht so. Da halte ich lieber mein Spiel in der Hand.
Heist das, der LS19 ist auch keine reine CD-Version mehr? sonder lediglich ein download?
Das klingt interessant. Freut mich sehr, denn es störte mich schon sehr, dass alles immer im streuer stehen zu lassen. Da konnte ich ihn ja nichtmal sauber machen.
@RubberDuck76 da bin ich voll und ganz bei dir.
Echt ein cooles Schmankerl. Sollte man in echt mal nachmachen
Danke für die zusammenfassung DasAlex
Da sind ja viele Interressante Sachen bei. Die Vorfreude steigt
Das sind doch echt erfreuliche Nachrichten. Hatte mich schon gefragt, wie man das sonst umsetzen könnte
Naja, die tiefergesetzen Bäume kann man ja wenigstens wegsägen. Schwieriger wirds da bei den wirklichen Giants Büschen. Doch das wäre echt mal was tolles, wenn das alles entfernt wird!
Sollte es mit den Flächen sein wie im Ls17, dann gibt es sicher eine Möglichkeit, dass wege entstehen können. Das einzige was dazu wohl nötig ist, ist, dass sich der Boden verfärbt.
schlafen, Regen und Abnutzung das bedeutet mir schon am meisten. Keine Kosten für Fahrzeuge, die einfach nur am Hof als deko stehen, wie alte Kipper etc.? Hab ich das richtig verstanden?
Jetzt fehlt noch was im Bereich Handarbeit
Um mal MEINE MEINUNG zu sagen:
Ich finde dass Giants eine sehr gute Basis diesmal liefert. (ob sich das ändert sehe ich dann noch)
Für mich gibt es nur sehr wenige Sachen, die noch fehlen. Auch Textur und Umgebungstechnisch scheint die Map doch ganz cool.
Bisher freue ich mich mehr auf den neuen LS, als zuvor.
Das was mich am ehesten ärgert, ist dass Giants zwar ein breites Markenspektrum hat, das aber kaum nutzt.
Auch könnte man ja die LS17 fahrzeuge gleich konvertieren, ohne dass man wiedermal auf Modder setzen muss.
Klar, dass Giants auf die Konsolenspieler achtgeben will, aber warum muss man dann die PC-Spieler so benachteiligen?
Lg
Da geb ich dir JD Power recht. Der Panther hat echt ne akzeptable Größe. Der Rest ist für die Maps eher zu groß.
Aber ich muss mich wohl geschlagen geben. Der Drescher war auf Fact Sheets nicht zu erwarten. Doch er ist schon seit einigen Wochen auf ihrer Homepage vertreten.
edit: Es sind ja zwei drescher! Na das ändert wohl was. Dann ist John Deere gut vertreten.
Alle hat nunmal ein Ende. Leider auch diese Story.
Vielleicht werden wir die zwei ja einmal wiedersehen.
Ich finde 44 da rundet doch alles ab. Eine schöne Zahl, mit der sich doch sicher einiges anstellen lässt.
Beispielsweise als Vorwahl für das Vereinigte Königreich.
Bis dann.
ich gehe mal auch davon aus, dass es nicht allzu schwer sein wird, etwas zu konvertieren. Am besten geben Sie ein Tool für den GE mit, wie im 17er, dann ist die haleb Arbeit schon mal automatisch erledigt.
Bezüglich John deere, war da nicht mal was von nem kleinen John deere raptor zu hören?
Ich will euch alle ja nicht entäuschen, aber John Deere hat kein coming soon mehr. Seid ihr sicher, dass da noch was kommt? Oder kann es sein, dass da später was nachgeliefert wird?
Dann von mir auch alles Gute. Wenn ich fragen darf, wie alt bist du denn geworden?
ja, es scheint wirklich so, dass das Gras nicht mehr zu sehen ist. War aber in den alten Teilen ja auch schn irgendwie so