Ach, die Lea packt das schon, zu rangieren.
Jim wird sich viel mehr freuen, etwas "kurbeln" zu dürfen, um die Ballen zu verstauen.
ich hoffe mal, ihr habt die Folie entfernt, bevor sie in die Anlage kommt !
Ach, die Lea packt das schon, zu rangieren.
Jim wird sich viel mehr freuen, etwas "kurbeln" zu dürfen, um die Ballen zu verstauen.
ich hoffe mal, ihr habt die Folie entfernt, bevor sie in die Anlage kommt !
So weit so gut, nur machen mich die Milchkannen etwas skeptisch. Gibt es die wohl wirklich immer? Auch wenn man seine 200 Kühe im Stall hat? Das wird ja halbe Ewigkeiten dauern, diese wegzubringen
Nicht zu vergessen den tollen Strautmann Futtermischer. Den hab ich mir seitm 11er gewünscht
Hes wastl, schau vielleicht mal bei Warzee in der Geräteliste.
Warzee ist eine Firma, die Geräte für Bau und Landwirtschaft herstellt. Überwiegend zur Einstreu.
da muss sie echt eingreifen. Nicole scheint mir, als könne sie mit dem lieben Geld nicht gut umgehen. Gut dass si nicht alleine ist. Bin schon auf weiteres gespannt
Na das ist ja mal was. Am Feiertag Gülle fahren. Aber was solls, der Landwirt muss seine Zeit opfern, besonders wenn gerade das Wetter nicht mitspielt.
Na da bin ich auch mal gespannt, was sich dort noch alles machen lässt. Werden wir dann wohl in ein paar Monaten sehen. schweißen dauert ja schließlich seine Zeit . (es wird dann sicher wieder heißen: "boah wie unrealistisch!")
Zum Thema gras säen:
Unser Nachbarbauer hat letztes Jahr auch seine Wiese neu gesät. Dazu kam allerdings nicht wie bei euch eine Saatkombi zum Einsatz, sondern sein alter Kunstdüngerstreuer! Danach einmal mit der Spritze bewässern und fertig.
Was meint denn Jim dazu? Hätte ihm einiges an Zeit gespart
LG
am einfachsten ist es, dann die Ballen aufm Kipper zu entladen und dann befestigen.
LG
schöner grubber, doch scheint mir das blau für Lemken etwas dunkel.
Lemken nutzt ein Himmelblau, RAL 5015.
Das nur mal so als Anregung meinerseits.
LG
Da gebe ich euch beiden voll recht! Was wollen wir von einer 1:1 Simulation?
Schon mal damit angefangen, dass die Feldgrößen auf den meisten LS maps im Vergleich eigentlich lächerlich winzig sind und dann auch teilweise noch mit rießen Maschienen bearbeitet werden. Denn wer würde auf die Idee kommen, ein 6ha großes Feld im Ls mit nem 4 Schar pflug zu pflügen, nur weil es real ist? Nahezu niemand. Mich freut es auf jedenfall sehr, was man vom LS19 sieht und ich kann es schon gar nicht mehr erwarten, mehr zu erfahren. Die neue Version bietet mir persönlich schon alles was ich mir in dem Spiel erhofft habe zu sehen, mit ausnahme des Seasons.
LG
Das ist eine gute Frae. Mir fällt leider keine ein. Suche solch eine Textur selbst
Du nimmst die Textur, auf der das Unkraut schon vorhanden ist, schneidest dort die Maishalme aus und fügst die der forgottenPlants ein.
und wie siehts aus, wenn du es andersherum testest?
Die maistextur mit Unkraut umbauen in die forgotten plants.
Bin gerade nicht zuhause, aber gibt es vielleicht in der i3d im Layer Brecih, bei dem man die Höhe einstellen kann, auch ne Breite?
ich habe das Driving Force GT, von Logitech.
Ich bin damit sehr zufrieden und in Verbindung mit dem drive control, nutze ich den Hebel rechts zum heben und senken der Geräte. Original ist der glaube ich für ein atomatik Getriebe gedacht.
Mir ist allerdings kein mod bekannt, mit dem Mann eine gute Gangschaltung simulieren kann.
Es gibt einen, glaube Getriebe addon heißt der, da kannst du per Tastendruck einen Gang hoch oder runterschalten.
jepp, das Problem kenne ich. Aber da er die Reifen ja "nur" breiter will, sollte die physische ja eigentlich egal sein
Ich habe lediglich die Transform group im GE skaliert:
wheelLeftBack
wheelRightBack
wheelLeftFront
wheelRightFront
Wenn eine xml aus den Originaldateien stammt, gibt es meines Wissens nach auch keine andere Möglichkeit.
Das ändern in der config datei hat bei mir nichts brauchbares bewirkt.