Beiträge von krummi-79
-
-
Hier noch was ganz feines
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zwischenfrage an die Traktorencracks, in Russland sind Autos und Strassenverkehr ja auch linksbündig aber warum sind Traktoren gerade die alten rechts?. Das ist mir schon beim LS zocken immer aufgefallen es gibt viele gute Mod´s mit Russlandtrecker MTZ usw. bei denen ist das auch so???
Gute Frage. Ich denke das es sinnvoll ist weil man sonst ja nicht die Pfugpfurche sieht wenn er links sitzen würde. Bei normalen Traktoren sitz man ja mittig.
-
Hier ein super video
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hier finden auch super
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
So große Mähdrescher fahren hier nicht rum. Der größte ist ein Lexion 550 und ein Deutz 7206 oder so heist der. Maximales schneitwerk von 7 meter. Mehr geht hier nicht
WOW!! Sieht richtig gut aus, der Händler. Respekt!! Nur mit kommt die Einfahrt bissi zu eng vor. Wenn Du da z.B. mit dem Lexion 8900 und nem angehängten Schneidwerkswagen da raus willst, haste nen Problem.
-
-
Joaa...aber schon irgendwie sehr cool und sehr sehr selten mittlerweile. Außerdem isses nen Fendt......SO! BASTA!!
Stimmt schon.
Besorge dir dann auch einen Mett Igel!
Ist der Bauer reicher fährt er einen Eicher, hat noch etwas mehr Geld fährt er einen Fendt.
So war doch früher der Spruch. Aber recht haben sie schon, wer Fendt fährt führt
-
Moin,
krummi-79 da komm ich aber mit!!!!!!!!!!!!! Da will ich auch mal selber einige von den Schätzen fahren.....soweit ich weiß hat der auch noch einen oder sogar zwei alte Nasenbären. (622/626)
es gibt auch ein Video von der Sammlung....muss mal forschen
Auch keine schlechten aber optisch gewöhnungsbedürftig.
-
-
-
-
Moin,
"Klugscheißmodus" an:
das Teil stammt DIREKT von Schlüter...ist also KEIN Umbau/Umlackierung oder ähnliches......Dieses Modell wurde aus einer Zusammenarbeit zwischen Schlüter und Mercedes Benz gebaut.
Hab mal bissi geforscht und bei Traktorenlexion das hier gefunden:
Als Gegenstück zum Super 1800 TVL-Special stellt Schlüter den Super Trac 1800 TVL. Von diesem Zeitpunkt an stellt Schlüter zu jedem Standardschlepper ab 165 PS ein Gegenstück in der Super Trac-Baureihe. Der Super Trac 1800 TVL gehört zu den drei Modellen, die im Zuge der Modellpflege eine neue Verkaufsbezeichnung erhalten. Der jetzt als Super Trac 1900 TVL vermarktete Trac wird auch als "LS" mit einer Lastschaltung angeboten. Eine Besonderheit entwickelte sich aus der Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz, wo ein Super Trac 1900 TVL und ein Super Trac 1900 TVL-LS im Stil des MB-Trac lackiert wurden. Mit dem Rückzug von Daimler-Benz aus dem Trac-Geschäft entfiel dieser potentielle Vertriebsweg.
Technische Daten vom Modell (Quelle ebenfalls aus dem Traktorenlexikon) Unten die beiden Ausnahmen mit dem Mercedes Motor OM (Ölmotor=Diesel)
- Schlüter, Typ: SDMT 112 W6 LLK, wassergekühlter Viertakt-Sechszylinder-Reihenmotor mit Direkteinspritzung, Mehrloch-Einspritzdüsen, 7-fach gelagerter Kurbelwelle, Kolben mit zentralem Brennraum, Turbolader und Ladeluftkühlung.
- Technische Bezeichnung = SF 61820/1820 ( 5 Stück 1800 TVL, 1 Stück 1900 TVL )
- Technische Bezeichnung-LS = SF 61820/1821 ( 17 Stück )
- Bohrung = 112 mm, Hub = 125 mm
- Verdichtungsverhältnis = 18 : 1
- Einspitzdruck = 240 bar
- Max. Drehmoment beim 1800 TVL = 775 Nm bei 1300 U/min., beim 1900 TVL = 780 Nm bei 1400 U/min.
- Drehmomentanstieg beim 1800 TVL = 17,6 %, beim 1900 TVL = 18,3 %
- Zwei Ausnahmen = Mercedes-Benz, Typ: OM 366 LA ( 5958 cm'3-Hubraum )
So "Klugscheißmodus" aus
Schönen Pfingstmontag
Moin super das du das gefunden hast. Hatte ich vorher noch nicht von gehört.
Danke dafür
-
-
Alles Gute zum Geburtseltag.
-
-
Hier noch was schönes
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Schöne Pfingsten
-
-
Auch ein genialer Schlepper.....warte noch auf einen richtig guten für den LS. CMT soll ja dran sein, wenn ich das richtig gelesen habe. Bin gespannt...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Das Teil mal live als 930 erlebt bei einer Baustelle hier im Ort...alter Verwalter......der hat dem Deutz 7er TTV noch was vorgemacht. Was nicht heißen soll, das der Deutz nix taugt.....lieber nen Deutz als....na, ihr wißt schon
Diese Reihe vom Fendt gefällt mir so gar nicht. Aber der Sound ist immer geil
-
Bin auch gespannt. Ich wohne im Westerwald.
-