Hast Du es hinbekommen ?
Jup, läuft wieder. Musste zwar alles neu machen aber gut ist halt so.
Dann kann hier zu
Hast Du es hinbekommen ?
Jup, läuft wieder. Musste zwar alles neu machen aber gut ist halt so.
Dann kann hier zu
ÄNDERUNG:
Problem gefunden und im Grunde behoben.
Für alle die das Problem auch haben sollten, es liegt an dem Mod "Saatbett Rückverfestigung" durch den beim säen der Status zum Walzen mit bearbeitet wird, dadurch ändert sich dann auch die Textur bei Einzelkornsämaschinen.
Folgender Mod: https://forbidden-mods.de/filebase/file/56715-saatbett-rückverfestigung/#versions
Kann man den evtl. umschreiben, sodass die Planter TExtur erhalten bleibt?
Ansonsten kann hier doch schon wider zu
Hallo,
mir ist gerade aufgefallen, dass ich bei der Amazone Precea aus dem Standard Spiel die normale Saattextur von dem normalen Sämaschinen als Bodentextur habe wo schon gesät ist.
Deshalb wollte ich mal fragen ob das so richtig ist, denn eigentlich gibt es ja eine extra Planter Textur wo man dann optisch einen Reihenabstand beim säen hat. Oder ob ich durch einen Mod o.ä. etwas verschoben habe, denn die Textur gab es im letzten Teil ja schon und sie ist in der Textur Ordnern vom Spiel auch vorhanden.
Gruß
Orbi
Ausgeblendet hatte ich die schon, nur war der Fehler in irgendeiner Konfiguration, sodass sie trotzdem angezeigt wurden, deshalb wollte ich sie entfernen.
Aber bin jetzt wieder auf einem guten Weg das hinzubekommen
Machst Du Dir keine Sicherungen wenn Du was veränderst?
In dem Falle leider nicht, sonst immer.
Aber ich habe glaube ich schon eine Lösung gefunden, ich habe mir den Ursprungsmod nochmal rausgesucht, werde die i3d nehmen und meine Kleinigkeiten wieder einbauen, dann sollte das denke ich funktionieren
Hallo,
ich habe mir einen Traktor ein wenig umgebaut, und habe dann Warntafeln aus der i3d entfernt und dafür TGs als Platzhalter eingefügt, sodass ich nicht alle Einträge in der XML suchen und löschen muss.
Dabei hat es mir anscheinend die i3d zerschossen, da wenn ich diese öffne gar nichts mehr von dem Fahrzeug sehe und wenn ich auf die fendt700_vis klicke der GE abstürtzt.
Deshalb wollte ich fragen, ob es möglich ist diese i3d in irgendeiner Art wieder hinzubekommen, "zu reparieren" o.ä.
(Ich habe schon versucht die Warntafeln wieder hinzuzufügen damit es wieder beim alten ist, aber das hat nichts gebracht.)
Gruß
Orbi
Jo, besten Dank, dann hat sich das hier schon erledigt. Wusste tatsächlich nicht dass das geht, und im Hilfefenster wurde es mir leider nicht angezeigt.
Hallo liebe Com,
ich habe ein Problem mit dem ManureSystem. Und zwar würde ich gerne mit Hilfe eines Zubringers Gülle in ein alleinstehendes Güllelager pumpen. Jedoch kann ich leider weder über das Schlauchsystem noch über das einfache "abkippen" Gülle in den Behälter bekommen. Ohne eingebautes ManureSystem im Behälter ist es jedoch möglich.
Ich habe ein Mod-Güllelager verwendet, das Problem besteht jedoch auch bei dem Standard Güllelager.
Ich habe folgende Codes in die XML eingetragen:
Beim Zubringer:
<manureSystem hasConnectors="true" hasPumpMotor="true" hasFillArm="true"/>
<manureSystemPumpMotor isStandalone="false" litersPerSecond="250" toReachMaxEfficiencyTime="1000">
<sounds>
<pump template="SLURRY_02">
<pitch indoor="0.85" outdoor="0.75"/>
</pump>
</sounds>
</manureSystemPumpMotor>
<manureSystemFillArmConfigurations>
<manureSystemFillArmConfiguration name="Ohne Saugarm" price="0">
<objectChange node="Saugarmhalter" visibilityActive="false" />
<objectChange node="Saugarm" visibilityActive="false" />
<objectChange node="Abknicker" visibilityActive="false"/>
<objectChange node="KurzesRohr" visibilityActive="false"/>
<objectChange node="saugarm" visibilityActive="false"/>
</manureSystemFillArmConfiguration>
<manureSystemFillArmConfiguration name="Saugarm mit Grubenschlauch" price="3850">
<manureSystemFillArm needsDockingCollision="false" node="0>9|4|0|0|2|0|0|0|0|0" fillYOffset="-0.4"/>
<objectChange node="Saugarmhalter" visibilityActive="true"/>
<objectChange node="Saugarm" visibilityActive="true" />
<objectChange node="Abknicker" visibilityActive="false"/>
<objectChange node="KurzesRohr" visibilityActive="false"/>
<objectChange node="saugarm" visibilityActive="true"/>
</manureSystemFillArmConfiguration>
<manureSystemFillArmConfiguration name="Saugarm mit Andockstutzen" price="3850">
<manureSystemFillArm type="DOCK" node="0>9|4|0|0|1|0" needsDockingCollision="true">
<collision position="0 0.1 0" rotation="90 0 0"/>
</manureSystemFillArm>
<objectChange node="Saugarmhalter" visibilityActive="true" />
<objectChange node="Saugarm" visibilityActive="true" />
<objectChange node="Abknicker" visibilityActive="false"/>
<objectChange node="KurzesRohr" visibilityActive="true"/>
<objectChange node="saugarm" visibilityActive="false"/>
</manureSystemFillArmConfiguration>
<manureSystemFillArmConfiguration name="Saugarm mit Andockbogen" price="4450">
<manureSystemFillArm type="DOCK" node="0>9|4|0|0|0|0" needsDockingCollision="true">
<collision position="0 0.1 0" rotation="90 0 0"/>
</manureSystemFillArm>
<objectChange node="Saugarmhalter" visibilityActive="true"/>
<objectChange node="Saugarm" visibilityActive="true" />
<objectChange node="Abknicker" visibilityActive="true"/>
<objectChange node="KurzesRohr" visibilityActive="false"/>
<objectChange node="saugarm" visibilityActive="false"/>
</manureSystemFillArmConfiguration>
</manureSystemFillArmConfigurations>
^^
<manureSystemConnectors>
<connector type="COUPLING" node="hoseNode01" isParkPlace="true" direction="left" inRangeDistance="3">
<parkPlaces>
<parkPlace length="3" startTransOffset="0 0 0" startRotOffset="3 0 0" endTransOffset="0 0.1 0" endRotOffset="0 0 0"/>
</parkPlaces>
</connector>
<connector type="COUPLING" node="hoseNode02" isParkPlace="true" direction="left" inRangeDistance="3">
<parkPlaces>
<parkPlace length="3" startTransOffset="0 0 0" startRotOffset="3 0 0" endTransOffset="0 0.1 0" endRotOffset="0 0 0"/>
<parkPlace length="5" startTransOffset="0 0 0" startRotOffset="3 0 0" endTransOffset="0 0.25 0" endRotOffset="0 0 0"/>
</parkPlaces>
</connector>
<connector type="COUPLING" node="hoseNode03" isParkPlace="true" direction="left" inRangeDistance="3">
<parkPlaces>
<parkPlace length="3" startTransOffset="0 0 0" startRotOffset="3 0 0" endTransOffset="0 0.1 0" endRotOffset="0 0 0"/>
</parkPlaces>
</connector>
<connector type="COUPLING" node="hoseNode04" isParkPlace="true" direction="left" inRangeDistance="3">
<parkPlaces>
<parkPlace length="3" startTransOffset="0 0 0" startRotOffset="3 0 0" endTransOffset="0 0.1 0" endRotOffset="0 0 0"/>
<parkPlace length="5" startTransOffset="0 0 0" startRotOffset="3 0 0" endTransOffset="0 0.25 0" endRotOffset="0 0 0"/>
</parkPlaces>
</connector>
<connector type="COUPLING">
<sharedSet createNode="true" linkNode="node01Hoses" placeholderNode="node01Placeholder" id="1">
<connector type="CONNECTOR_1"/>
<valve type="8INCH_BRASS"/>
<handle type="handle_new"/>
</sharedSet>
</connector>
<connector type="COUPLING">
<sharedSet createNode="true" linkNode="node02Hoses" placeholderNode="node02Placeholder" id="1">
<connector type="CONNECTOR_1"/>
<valve type="8INCH_BRASS"/>
<handle type="handle_new"/>
</sharedSet>
</connector>
<connector type="COUPLING">
<sharedSet createNode="true" linkNode="node03Hoses" placeholderNode="node03Placeholder" id="1">
<connector type="CONNECTOR_1"/>
<valve type="8INCH_BRASS"/>
<handle type="handle_new"/>
</sharedSet>
</connector>
<connector type="DOCK" stationaryConnectorId="1" inRangeDistance="0.15">
<sharedSet node="node04" id="4" placeholderNode="node04Placeholder">
<connector type="FUNNEL_8INCH" color="0 0 0">
<pipe>true</pipe>
<flangeRound>false</flangeRound>
<flangeQuad>true</flangeQuad>
</connector>
</sharedSet>
<trigger position="0 0.4 0" roation="0 0 0" linkNode="node04"/>
</connector>
<connector type="DOCK" stationaryConnectorId="1" inRangeDistance="0.15">
<sharedSet node="node05" id="4" placeholderNode="node05Placeholder">
<connector type="FUNNEL_8INCH" color="0 0 0">
<pipe>true</pipe>
<flangeRound>false</flangeRound>
<flangeQuad>true</flangeQuad>
</connector>
</sharedSet>
<trigger position="0 0.4 0" roation="0 0 0" linkNode="node05"/>
</connector>
</manureSystemConnectors>
Alles anzeigen
Beim Güllelager:
<manureSystem hasConnectors="true" hasFillArmReceiver="false" hasMixers="false" />
<manureSystemConnectors>
<connector type="COUPLING" componentNode="0>" fillTypes="LIQUIDMANURE DIGESTATE"> <!-- RigidBodyNode /> -->
<sharedSet id="1" createNode="true" linkNode="0>7" > <!-- ConnecterNode /> -->
<connector type="CONNECTOR_1" /> <!-- Assetswahl /> -->
<valve type="8INCH_BRASS" />
<handle type="HANDLE_OLD" />
</sharedSet>
</connector>
</manureSystemConnectors>
<manureSystemStorage>
<trigger node="exactFillRootNode"/>
<storage node="0" fillTypeCategories="slurryTank" fillTypes="LIQUIDMANURE DIGESTATE" capacityPerFillType="500000"/>
<fillPlane node="slurryPit_fillPlane" planeMinY="-1.65" planeMaxY="0.25"/>
</manureSystemStorage>
Alles anzeigen
Habe ich grundsätzlich etwas falsch eingetragen, ist es generell gar nicht möglich oder gibt es einen Eintrag wo man beim Fass die Pumprichtung änder kann
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß Orbi
(Log lade ich mal mit allen Mods im Ordner hoch, vielleicht findet ja jemand einen Konflikt zwischen Mods, da habe ich leider keine Ahnung von)
Cutter effects habe ich angepasst, zumindest habe ich davon Dateien mit rüber genommen.
Die i3d musste ich zippen sonst war sie zu groß also einmal entpacken.
Danke schonmal im vorraus.
Hallo, ich habe mit Hilfe eines Videos versucht Grünroggen und Ackergras in eine Map einzubauen. Es hat auch soweit funktioniert, dass ich Ackergras schon in einen Anhänger laden kann, das Symbol unten Rechts erscheint etc.
Das einzige Problem jedoch ist, die Früchte sind trotzdem auf der Karte (Landersum) nicht verfügbar, sie sind nicht in der Fruchtliste bei der Map im Menü und wenn ich es bei einer Sähmaschine Auswähle steht dort, dass die Frucht auf der Karte nicht unterstützt wird.
In der Log ist nur noch ein Error womit ich aber überfordert bin, da ich der Meinung bin ich habe alles überall eingetragen. Der Error ist foldender: Error: Failed to load foliage type 'greenrye' / Error: Failed to load foliage type 'field_grass'
Vielleicht kann mir ja so schon jemand helfen und sagen wo ich es noch eintragen muss damit es geladen wird.
Kümmer dich mal um diesen Fehler hier
Ist in der neusten Log Version anscheinend schon raus, hab den Arion schon rausgeschmissen. Siehe Anhang
Wenn nicht benötigt, raus ausm Ordner. Weg danit.
Wenn ich Zeit hätte würde ich mal grundreinigen Muss ich mir mal die Tage in Angriff nehmen.
Also habe die 19er Mods rausgenommen, war leider nicht ausschlaggebend.
Teilweise hat mi den Fehlern vorher alles funktioniert, zum Beispiel die Fehler von "GermanCowsheed" waren vorher schon da, wo es noch funktioniert hat.
Es wäre nur interessant, wenn sich jemand mit Fehlen auskennt, ob irgendein Fehler ausschlaggebend ist, dass sich irgendwas nicht verträgt o.ä.
Zudem habe ich das Hay & Forage Pack einmal rausgenommen, was auch nicht ausschlaggebend war.
Das habe ich nicht drin, also nicht mal im Modordner, aber werde mal alle anderen Heckmähwerke rauswerfen und es versuchen
Edit:
hab versucht viele verschieden Mods rauszulassen, aber ich konnte das Problem nicht lösen
Jap verschrieben war ein Heckmähwerk von Claas und da ging auch nichts mehr
Weiß du zufällig noch welches? Bevor ich mir einen Wolf suche?
Hast du den Mod drinne wo die Lenkachse von den Anhängern beim Rückwärtsfahren gesperrt wird?
Ne, habe ich nicht.
Machwerk
Machwerk?? Ist Mähwerk gemeint?
Hallo,
ich habe bei mir ein Problem entdeckt, uns zwar dass ich bei angehängten Geräten Probleme habe mit starren Dollys (z.B. beim Güllezubringer) oder starren Knickgelenken (z.B. beim Schwader), siehe Bilder.
proShot_2023-06-30_17-01-56.jpgproShot_2023-06-30_17-03-35.jpgproShot_2023-06-30_17-04-12.jpg
(auf den Bildern habe ich voll eingelenkt, wie man sieht, und Gas gegeben, wodurch sich das entsprechende knicken müsste)
Aufgefallen ist mir das Problem seit der Installation des Hay & Forage Packs, jedoch tritt dieses Problem nur auf meinem Hauptspielstand auf, wo ich auch sämtliche Mods aktiviert habe, starte ich das Spiel mit wenigen Mods und auf einem anderen Spielstand funktioniert alles ganz normal.
Deshalb meine Frage, ob jemand schon das selbe Problem hatte und weiß woran es liegen könnte, bzw. an welchem Mod es liegen könnte der jenes Problem bereitet.
Ich habe die Log mal angehangen, in der ist das Spiel auf dem Hauptspielstand mit allen Mods die dort immer aktiviert sind gestartet worden, da dort ja das Problem auftritt.
Gruß
orbi
muss man auch die US und FR version haben damit alles funktioniert
Das weiß ich tatsächlich leider nicht, ich habe auch nur die DE Version, benutze die Pflanzen aber auch sehr selten