Beiträge von orbi
-
-
Hat sich eh erledigt, war ein kleines bisschen dumm und hatte ein Fehler am Fass, sodass das dauerhaft die Textur auf 15m Breite geändert hat, habe alles gefixt, jetzt kann ich auch das aus dem Xerion Pack verwenden, ich danke euch aber für eure Bemühungen.
Hier kann dann zu
-
das originale von dem Einachsfass dem Schouten hat 6,8m
Die Farbe, ich weiß ja nicht
Könnte ich mir aber theoretisch umbauen, sodass die Farbe anders ist...wenn ich bloß die Zeit dazu hätte
Edit:
Habe das Ding mal getestet und habe das gleiche Problem dabei auch, die Textur der Gülle wird trotz der Arbeitsbreite von 6,8m auf ca. 15m breite auf den Boden gebracht, hat da noch wer das Problem, oder liegt das bei mir an irgendeinem Mod?
-
Ja die aus dem PnH DLC sind mir auch bekannt, aber ich wollte nicht extra für das eine Gerät das DLC kaufen.
Und im 19er habe ich auch ein Gerät von Bomech gefunden, jedoch fehlt mir momentan die Zeit etwas zu konvertieren
-
Hallo,
ich Suche ein Schlitzgerät mit 6 bis 8 Metern Arbeitsbreit für den LS22.
Ich finde das Kaweco Schlitzgerät aus dem Claas Xerion Pack gut, jedoch hat diese den Fehler, dass die Ausbringtextur nicht mit der Arbeitsbreite übereinstimmt, ich habe es jedoch leider nirgendwo angepasst gefunden, vielleicht kennt da ja jemand etwas nützliches.
Ich bedanke mich schonmal im vorraus
Frohe Ostern allen
Gruß
Orbi
-
Hier kann zu, das Thema hat sich erledigt, ich habe sie mir so gut es geht konvertiert.
-
BigPack 1290 HDP VC PBSMods Edition v 2.0.0.0
Das ist die die es standardmäßig im Spiel gibt, nur etwas umgebaut.
Dies ist die neuste Pressengeneration von Krone, ich suche die Presse einer älteren Generation, dort sind auch die bezeichnungen des Typs unterschiedlich.
-
Hallo,
ich bin auf der Suche nach der Krone BigPack 1290 HDP II, die aus dem Strohbergungs Addon aus dem LS17 und LS19 bekannt sein sollte. Hier nochmal ein Bild, falls jemand kein Bild vor Augen hat:
Ich habe bei Google leider nichts gefunden, deshalb dachte ich ich frage mal nach, ob zufällig jemand diese Presse hat oder weiß ob es die irgendwo zum Download gibt. Sie muss auch nicht den dazugehörigen BaleCollector haben.
Ich würde mich sehr freuen, wenn es diese irgendwo geben sollte.
Gruß
Orbi
-
-
Ja da bin ich jetzt mal von ausgegangen, schade, dann auf ein neues.
-
Also ich habe jetzt zwar mal die versteckten Dateien und sowas Sichtbar gemacht.
jedoch habe ich vorher nochmal versucht den GE zu öffnen, nach dem ich meinen PC gerade nochmal neu angestellt habe, und plötzlich geht es, ich habe zwar bei einem Mod "Fehler beim laden der i3d" aber das muss denke ich mal an der i3d liegen, weil bei anderen Mods geht alles.
Also wäre das eigentliche Problem jetzt behoben anscheinend, habe nur das Problem, dass ich den Mod den ich umbauen wollte nicht mehr öffnen kann. aber da werde ich einfach eine ältere Version nehmen, die noch geht.
-
Hallo,
Ich habe das Problem, dass sich der GE nicht mehr öffnen lässt, er wirft mir immer folgenden Error:
Ich habe schon versucht den Pfad nachzugehen, jedoch gibt es bei mir teilweise die Ordner nicht, bzw. habe ich sie nicht gefunden, wenn ich in AppData bin (über Windows+R und %appdata% eingeben) dann liegt mir dort kein Local Ordner vor. (Windows 11 Home)
Das Problem liegt jedoch auch nur bei dem GE 9.0.3, den GE 8.2.2 kann ich ganz normal öffnen.
Zudem habe ich gestern Abend noch damit gearbeitet, habe direkt danach den PC ausgestellt, gerade wieder angestellt und hatte direkt das Problem.
Ich habe den GE auch schon mehrfach neu installiert, jedoch auch ohne Erfolg.
Würde mich freuen, wenn jemand ein Lösung parat hat.
Gruß
-
Hast DU die Map mal ohne Mods gestartet?
Hat in meinen augen keinen sinn gemacht weil an der map nichts falsch war, sondern nur an fahrzeugen, aber jetzt läuft es wieder
-
Shader cache löschen hat schon gereicht, die texturen sind wieder normal, wusste leider nicht, dass man das einfach löschen darf.
-
Also, ich weiß dass dort viel Mods drin und auch viele die Fehler werfen, wie der LS22_FendtVario700, aber abgesehen von den Fehlern die da drin sind, habe ich all die Mods schon vorher genutzt, wo noch alles in Ordnung war und da hatten die auch schon die Fehler.
Deshalb habe ich ja extra gesagt ich habe mal alle mods drin gelassen, da ich all die schon vor dem Fehler drin hatte.
Inside Camera Zoom rausnehmen hat bei mir nicht funktioniert
Was mir noch wieder eingefallen ist, ich habe vorgestern die trap_diffuse geändert, kann es damit vielleicht zusammenhängen?
-
Hallo,
ich habe seit heute ein kleines Problem mit dem LS22, und zwar habe ich plötzlich Texturen an Maschinen gefunden, die schwarz sind, die eigentlich nicht schwarz sein sollten (siehe Bild) und wo zum Beispiel als Konfig auch kein schwarz zur Verfügung steht, dass sich nur was verschoben hätte können oder so.
Ich habe heute weder Mods hinzugefügt, noch irgendwas anderes geändert, ich habe das Spiel ganz normal gestartet, ein Weilchen gespielt und dann ist es mir aufgefallen.
Hat da jemand eine Idee was schiefgelaufen sein könnte??
Ein weiteres kleines Problem ist, dass ich, auf Grund des ersten Problem, ingame die Log öffnen wollte um zu gucken ob sich dort ein Fehler finden lässt, jedoch stürzt beim betätigen der Taste zur Öffnung der Log das Spiel ohne Verzögerung ab und schließt sich komplett.
Kann es evtl. mit dem neusten Patch zusammenhängen, oder sollte ich das Spiel einmal neu installieren? Vielleicht hat da ja jemand eine Lösung für.
(aktuelle Log ist mit angehangen, jedoch voll, da ich alle Mods drin gelassen habe, da ich das Problem bisher nur auf einer Modmap mit allen aktivierten Mods feststellen konnte.)
Gruß
Orbi
-
Ja genau, weil die Zylinder im 19er über ein Script gesteuert worden sind.
Deswegen habe ich ja das Problem, weil ich nicht weiß, wie man die movingParts einträgt und der vorher keine hatte. Deshalb suche ich jemanden der sich damit auskennt und mir die passend eintragen könnte.
-
-
Ich habe den einfach durch den GE gezogen um den zu konvertieren, und dann halt alles angepasst für den 22er, das letzte was fehlt sind die movingParts und movingTools.
-
Hallo,
ich habe mir versucht einen Frontlader aus dem 19er zu konvertieren, wobei jedoch die richtigen Einträge zu den movingParts und den movingTools fehlen.
Ich habe es jetzt ein paar mal versucht alleine hinzubekommen, jedoch jedes mal ohne Erfolg. Ich habe mir die Einträge bei anderen Frontladern abgeschaut, und es meiner Meinung nach so eingetragen wie es bei diesen auch ist, wie gesagt, hat es nur leider nie hingehauen.
Deshalb suche ich hier nach jemandem, der sich damit auskennt, und mir eventuell die Einträge selbst fertig schreiben kann oder mir anhand meines Frontladers genau erklären kann wie ich das einschreiben muss.
Mich würde es freuen, wenn sich dazu jemand bereiterklärt.
Gruß
Orbi