Von der Seite sieht es meiner Meinung nach ganz interessant aus. Aber bevor ich mir ne Meinung bilde muss ich die Front gesehen haben, das ist bei mir das wichtigste
Beiträge von MrFox
-
-
Tut mir Leid, ich kanns auch nicht, das Exportierte 3D Modell hat mehrere Shapes, ich kann es aber nur editieren wenn es einen Shape hat.
Dann kann ich die Textur einfach drauflegen, ansonsten brauchste Maya. -
Ich kucks mir mal an, villeicht krieg ichs hin (Es geht auch mit AC3D, sicher)
-
Freut mich das du dich an einer Oldtimer Map versuchst! Ich selber habe so langsam die schnauze voll vonner Wildbach Tal, sie ist zwar ganz schön aber mir dann doch inzwischen zu eintönig
-
Herzlichen Glückwunsch zum Wurft... ähh Burzelta... *Gottverdammt* G E B U R T S T A G
So isses richtig -
Ja das würde mich freuen, ich bräuchte aber die Textur so das ich den inneren Teil und den äußeren einzeln texturieren könnte.
Wäre dir sehr dankbar, es gibt echt nichts außer den alten IH 86 und den vom 3488er -
Hey johni, nur als frage, arbeitest du eig. noch an der Map oder herrscht da Stillstand
-
Hat keiner da noch was im Hinterkopf?
Weil es echt nicht passen würde Europäische Reifen auf den Schlepper zu ziehen -
Heyho liebe Leute!
Ich suche für ein Momentens Projekt Amerikanische Traktore Räder, am besten währen solche: (Nur die Hinterräder, Vorderräder hab ich)
Ich habe bereits die der IH 86 Serie getestet, aber die lassen sich nicht komplett skinnen und haben auch keine AO oder ähnlich. Ich habe ebenfalls diese getestet:Haben zwar eine leichte AO aber der Innere Radkranz eiert Leider während der Fahrt.
Hat wer von euch noch was im Hinterkopf? -
Die Maschinen:
Fendt Farmer 4 Special
Der Fendt Farmer 4 Special ist der Jüngste Schlepper auf dem Hof, es handelt sich um einen Farmer 3,
bei dem ein Fataler Motorschaden diesen Umbau zur folge hatte.
Das Fahrzeug wurde von einer Werkstatt komplett überholt und entkernt,
es wurde ein Stärkerer Motor eingebaut, der 95 PS Leistung erbringt, Allrad wurde ebenso
nachgerüstet. Der Schlepper eignet sich sehr gut für Acker aber auch Straßen arbeiten.
Er wurde angeschafft, um den Vollständig ausgelasteten Güldner ein wenig zu entlasten.[gallery]6745[/gallery]
N-T-F 18
Der N-T-F 18 (Nederlands tractoren Fabrikanten) ist ein 18 PS Starker, Einzylinder Diesel Klein Schlepper.
Er wurde 1957 von N-T-F in den Niederlanden gebaut und an eine Deutsche Vertretung des Herstellers
verkauft, der Traktor ist ein kleiner, Wendiger aber dennoch Starker Schlepper, das einzige
Problem ist das er keinen Heckkraftheber hat.[gallery]6744[/gallery]
Deutz F1M414/46
Unser Deutz F1M414 war der Zweite Schlepper den wir zwecks Motorisierung anschafften, er
wurde 1947 Gebaut und ist somit ein Vertreter der Späteren Baujahre, der Vorzug ist das
Getriebe das eine auf 15 km/h erhöhte Geschwindigkeit aufweist. Er ist Optional mit
einem Mähbalken aufrüstbar.[gallery]6747[/gallery]
Stücker Landmaschine Modell 32
Der Modell 32 war das erste Motorisierte Fahrzeug, das den Weg auf unseren Hof fand.
Es ist ein Kleinserien Schlepper, der nur auf Wunsch von Stücker Landmaschinen im Ort gebaut wurde.
Das ist übrigens auch die Selbe Werkstatt die den Farmer 4 überholte.
Er hat einen Luftgekühlten 10 PS Starken Einzylinder Dieselmotor, der Schlepper ist Baujahr 1932
und wird nur noch gelegentlich für arbeiten auf dem Hof verwendet.[gallery]6748[/gallery]
Lanz D 1616
Der Lanz D 1616 ist die dritte von uns angeschaffte, Motor getriebene Landmaschine.
Es ist ein Robuster 16 PS Starker Klein Schlepper, der spielend fast alle arbeiten auf dem Hof
übernehmen kann. Mit seinem Heckkraftheber ist er Flexibel, für fast alle Arbeiten einsetzbar.[gallery]6749[/gallery]
Güldner G 40
Der Güldner G 40 wurde angeschafft, da ein Schlepper mit Frontlader dringend nötig war.
Mit seinem 38 PS Starken Motor ist er der Zweit Größte Schlepper auf dem Betrieb,
Er ist das "Arbeitspferd" da er mit seinem Frontlader für die meisten Arbeiten benutzt wird.[gallery]6750[/gallery]
Fahr M 66
Der Fahr M 66 ist unser Mähdrescher den wir zu Ernte einsetzen, er hat sich im Vergleich zum Claas Consul gut
bewährt, und seine Druschleistung ist für unseren Betrieb gerade noch ausreichend.
Wir suchen dennoch einen guten Ersatz.[gallery]6751[/gallery]
Das waren die Maschinen
-
Wie ich schon in meinem Bastel Thread angekündigt hatte, eröffne ich einen Thread der sich um Arbeiten mit Oldtimer Geräten handelt.
Es gibt keine direkte Zeitepoche, b.z.w. kein genau Festgelegtes Jahr. Es spielt um die 1965 rum, die Geschichte ist Fiktiv.
Zuerst kommen ein paar Impressionen vom Betrieb, danach folgt die Vorstellung aller Motorisierter Maschinen,
falls bei Arbeiten neue Maschinen auf den Hof gekommen sind, werden diese ebenfalls erläutert. Die Map ist die Wildbach Tal, welche von mir umgebaut wurde.Der Hof:
[gallery]6757[/gallery] [gallery]6756[/gallery] [gallery]6755[/gallery] [gallery]6754[/gallery] [gallery]6758[/gallery] [gallery]6759[/gallery]
-
Samsung Galaxy S II, vor 3 Wochen gekauft (Nein, nicht weil günstiger sondern wegen dem Design, beim S 3 sind mir die Ecken zu Rund
)
Bin voll und ganz zufrieden damit, System Android 4.0.4 (noch nicht geupdated) -
Ich wüsste auch gerne eine, aber nicht die Wildbach tal.
Sie ist zu empfehlen bei Oldies, aber ich kenne sie zu gut und bräuchte mal abwechslungdeswegen, wenn jemand noch was anderes hat auch ich freue mich auf Ideen
-
Und die Arbeit ist noch nicht getan
Was wurde geändert im Vergleich zur letzen Version?
-Kotflügel kürzer gemacht
-Scheinwerfer von Faktor 0.85 auf Faktor 1 gescaled
-Neue Heck und Front Anhängerkupplung
-Auspuff verlegt
Was ich noch vor hab:-Bel V3
-Neue Reifen (?)
-Neuer SoundWarum der Schlepper nun N-T-F heist erfahrt ihr morgen
Ich bin ganz zufrieden und mache erstmal eine Arbeitspause, der kleine will benutzt werden
Ich plane noch Morgen oder übermorgen einen neuen Bilder Thread zu eröffnen, bei dem es um den Oldtimer Hof geht und ich die Maschinen und vorallem arbeiten vorstelle.
Jedes Gerät und jede Maschine wird am Anfang einmal kurz vorgestellt, mit kurzen Text und einem Bild.
Dann kommen in den (Hoffentlich) Täglichen Updates Bilder und Berichte der Arbeiten.Aber erstmal ein paar Bildchen vom kleinen
[gallery]6661[/gallery] [gallery]6662[/gallery] [gallery]6660[/gallery] [gallery]6658[/gallery] [gallery]6657[/gallery] [gallery]6656[/gallery] [gallery]6654[/gallery] [gallery]6653[/gallery] [gallery]6652[/gallery] [gallery]6655[/gallery] [gallery]6659[/gallery]
(Wenn er fertig is ich kann ich ihn dir Schicken, Geni)
-
Na dann auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, am Geburtstag darf man auch mal ordentlich einen Reinkippen
-
Nett Nett Silo
Hauptsache viele Bäume, das is wichtig auf ner Berg Map(Heißt es nicht Stilfser Joch statt Stiflers Joch
-
Der kleine nimmt Form an!
Das Ordner System ist jetzt auch Ordentlich, die Texturen sind soweit in Ordnung (Das Bührer vorne wird noch geändert), Ackerschiene is Dran.
Vom Modell bin ich jetzt zufrieden, fehlen noch:
-Neue Reifen (WICHTIG)
-Funktionen
-Details
Für verbesserungsvorschläge bin ich offen.
[gallery]6621[/gallery] [gallery]6619[/gallery] [gallery]6617[/gallery] [gallery]6616[/gallery] [gallery]6618[/gallery] [gallery]6620[/gallery] [gallery]6615[/gallery] -
Dies Zeile ganz unten in der .xml ist für das sogennante Vehicle Schema zuständig.
Code<schemaOverlay file="$data/vehicles/schemas/vehicleSchema.png" fileSelected="$data/vehicles/schemas/vehicleSchemaSelected.png" width="0.5" height="0.5" attacherJointPosition="0.5 0"> <attacherJoint position="1 0" rotation="0" invertX="false" /> <attacherJoint position="1 0" rotation="0" invertX="false" /> <attacherJoint position="1 0" rotation="0" invertX="false" /> <attacherJoint position="0 0" rotation="0" invertX="true" /> </schemaOverlay>
Du musst sie einfach nur ganz unten in der Fahrzeug.xml einfügen (natürlich nicht vor dem Eintrag
)
-
Der Grundaufbau steht nun, und ich will euch die Bilder nicht vorenthalten.
Ich bin mit dem Modell zufrieden, endlich mal ein konventioneller Schlepper (meine Anderen Erfindungen sind ja mehr Exoten)
Erst wollte ich es so darstellen als wär es der Prototyp einer Firma, aber ich habe mich entschlossen das es ein Kleinserien Schlepper der erfunden Marke
RIAN wird, typ R 18.
Morgen kommen Verschönerungs Arbeiten, wie Funktionen, Ackerschiene usw, das ist nur der Grundaufbau. Achja aus dem Kramer 2 Zylinder is ein Einzylinder geworden[gallery]6606[/gallery] [gallery]6605[/gallery] [gallery]6607[/gallery] [gallery]6608[/gallery] [gallery]6610[/gallery] [gallery]6609[/gallery]
Was er noch bekommt:
-Ein Satz gescheiter Reifen
-Eine neue Frontachse
-Die Textur noch verbessern
-Beleuchtung V 3
-Real Exhaust Particles
-Ackerschiene
-Neue Voderachse
-Neues Lenkradmfg Harvey
-
1: Fahrzeug.xml in UTF-8 ändern
2: RPM Limiter.lua rausschmeissen