Beiträge von MrFox
-
-
Ich hatte bereits die Ehre das Packet testen zu dürfen und wie der ein oder andere auch weiß bin ich ja ein Fan von AOs, ich kann dir aber voll und ganz versichern das das hier nicht nötig ist
Ich war mir auch erst nicht Sicher, als ich die Bilder gesehen habe. Auf Bildern sieht ja fast alles gut aus, aber eben durch diese Herausragende Used Textur ist eine AO hier völlig Unnötig.
Natürlich, bei undetailierten Modellen wie dem MB-trac von BM Modding ist das Sicherlich was anderes, wenn das Modell selbst wenig Details hat muss man das natürlich irgendwie anders aufbessern, durch AO etc.
Aber hier, nein, die Schlepper sind einfach Klasse, die Used wirkt so Lebendig als hätte man ihn gerade aus einem Alten Schuppen geholt...
Ich selber werde mir da auch keine AOs draufmachen, dann wäre nämlich auch die Tolle Used im Eimer -
-
Alles gudde zum Geburstag Manu
-
Ich mache auch mal aus Langeweile mit
[gallery]14560[/gallery]
-
-
Junge junge, 19 Jahre bist du schon alt...
Naja, scheiß aufs Hohe alter, heute ist Feiern angesagt!
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag -
Mach du erstmal deinen 820 fertig, dann kannst du anfangen bei anderen zu fragen xDD
-
Ich denke vorallem an die vielen Mods aus der Osteuropäischen LS szene,
da gibt es eine Menge Maschinen bei denen die Ketten glieder über eine .i3d animation animiert sind. Diese wurde exportiert und wird
Ingame von einer .lua angesprochen. Wenn du in Maya diese Animation erstellst, sie exportierst und Ingame an deinem Gerät mit
ControlI3DAnim ansteuerst hast du deine Ketten animationNachtrag:
Hier mal ein Beispiel, jedes Kettenglied ist einzeln und bestandteil der Animation "tracLeft", also das Linke Ketten Laufwerk.
-
Natürlich wird das laufen, zylinderV2 wirds richten
-
Ui Ui Ui ich will auch
Irgendwann letztes Jahr, in den Herbstferien, Agravis Werkstatt in Steinheim.
Auf dem Bild erkennt man ein beschädigtes Tellerrad aus dem Vorderachsdifferential eines Fendt Favorit 926.
Man erkennt das 4 der Zähne beschädigt, bzw. dort Stücke rausgebrochen sind.
Das war während meines Praktikums als Landmaschinen Mechaniker, ich habe mit meinem Betreuer im Betrieb die Vorderachse
wieder zusammen gebaut und dem Schlepper wieder "eingepflanzt"
Es gab ein paar Probleme, grade beim Einbau der Achse in den Schlepper...Hintergrund:
Ich habe den Besitzer natürlich gefragt wie es zu einer derartigen Beschädigung gekommen ist, er war Maisschieben mit dem Schlepper im Osten
für eine Biogasanlage. Hinten mit einem 3 Tonnen Gewicht und Vorne mit einem Großen Silage-schild. Abends ist er dann ins Hotel gefahren und ein anderer
Fahrer hat seinen Schlepper übernommen, dieser Rief an das sie eine ganz Tolle Idee hatten da der Schlepper ja eine Rückfahreinrichtung hat. Sie haben
das Gewicht vorne angehangen und das Silage-schild hinten, 3 Tonnen waren natürlich etwas viel für den Schlepper und 15 Minuten später stand dann die Maschine...Ich sag es so, der Schlepper stand umdie 3 Wochen in der Werkstatt und die Reparatur kostete mehrere Tausend Euro
-
Ist das Modell einmal Gemappt brauchst du es nicht "Speziell" speichern.
Wenn du deinen PC ausmachen willst einfach als Maya Binary File speichern (.mb)
Die UV bleibt erhalten -
Happy Birthday Chris, feier nicht zuviel
-
Hui watt überseh ich dit denn hier oO
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum, nicht besonderen, Geburtstag (du hast es selbst gesagt xD )
-
Ich bin gerade am Handy online, kann die .xmls nicht öffnen, frage: hat der Schlepper
MR und Pflug Mod? -
Hast du mal einen neuen Spielstand aufgemacht und die Map neu geladen?
-
Das ist ja alles ganz schön, auch der .fbx import ist ja ganz nett. Aber da bei mir das exportieren als .obj nicht mehr funktioniert
(die .objs sind 1 kb groß=leer) werde ich wohl erstmal beim alten bleiben -
Herzlichen Glückwunsch, 19 Jahre schon du alter Hase
-
Öffne mal deine .i3d mit dem Editor und schau ob du irgendwo eine große Ansammlung von Sonderzeichen hast,
diese Vervielfachen sich bei jedem Speichern... -
Auch von mir natürlich Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag