Beiträge von WolfIQ

    Du hast für das high-Profil und das low-Profil die gleichen Lichter, bzw. nodes benutzt.

    Im low-Profil verwendet man eigene Lichter, in der Regel nur sehr wenige. Für das Frontlicht z.B. nur eines in der Mitte des Mod.

    Stell das mal um und schau ob die Warnings dann weg sind.

    Schau mal nach was in der XML steht.

    Ich hab das Warning "is hidden in" bisher noch nicht gehabt.

    Bei genauer Betrachtung ist "vehicle.lights.realLights.high.light" die Ordnungsangabe in der XML.

    Oder schick mir mal die XML per PN, dann werf ich mal einen Blick drauf.

    Warum soll es denn unbedingt Einzelkorn sein? Wegen der Fruchtsorten?

    Dann kannst Du Dir in der XML der Väderstedt Rapid A 800S die Früchte eintragen die Du brauchst.

    Aber in einer Mod-Drille und nicht in der Drille aus dem Hauptspiel.

    Oder Du suchst Dir den Mod der Lemken Solitär 12/800 die wurde in der Beschreibung auch mit 8m Arbeitsbreite angegeben.

    Dort mußt Du ebenfalls die fehlenden Früchte nachtragen.

    Moin,

    erhöh mal den Wert der numChannels auf "8"

    Soweit ich mich erinnere sind das die Bits für die Farmlands und 255 ist binär eine 8-Bit-Zahl.

    63 ist binär eine 6-Bit-Zahl. Du könntest auch das "neutrale" Farmland auf 63 malen, hast dann aber entsprechend weniger Felder.

    Hallo liebe LS Community,

    ich möchte mich hier kurz vorstellen.

    Ich heiße Wolfgang, bin 55 Jahre alt, verheiratet, habe drei Kinder und ein Enkelkind.

    Mein Wohnort liegt mitten im Schönen Niedersachsen und bin in einer kleinen Landwirtschaft aufgewachsen.

    Inzwischen verdiene ich meine Brötchen als Ingenieur in der technischen Instandhaltung.

    Zum LS bin ich eher zufällig gekommen und habe irgendwann das Thema Modding für mich entdeckt.

    Anfangs war es eher Cheaten (schäm), aber als begeisterter Modellbauer hat mich das Thema 3D-Modding schnell in seinen Bann gezogen.

    Mein Herz schlägt dabei für Oldtimer und manchmal düse ich mit meinem Deutz, auf dem ich als kleiner Pöks das Fahren gelernt habe, durch die Landschaft.

    Deutz D30 S Bj. 1963

    Ich freue mich sehr über die herzliche Aufnahme ins Modding-Welt-Team und bedanke mich hier noch einmal ganz ausdrücklich, für das entgegengebrachte Vertrauen.

    Liebe Grüße

    Wolfgang

    Ich hab Dir eine PN geschickt mit dem Mod drin.

    Als Zwillinge habe ich jeweils die bereits berbauten Trelleborg genommen, und dann jeweils eine Version bei der die Reifen auf 90% Breite gescaled sind.

    Man kann auch andere Zwillinge verwenden, z.B. TM600 280/85 R24 die sind dann vom Durchmesser etwas kleiner.

    Schau Dir einfach an was ich da eingetragen habe und spiel damit rum, dann findest Du selber raus wie es gemacht wird.

    Viel Spaß damit

    und

    viele Grüße

    Alles klar, ich muß jetzt erst mal in die Kartoffeln und schu mir den heute abend mal an.

    Welche Reifen hast Du dir vorgestellt und sollen sie eng aneinander liegen oder im US-Style mit Abstand verbaut werden?

    Beim schnellen Drüberschauen fällt mir erst mal auf das du den smoke mit seine Node zwei mal drin hast. Ich würde das aus dem ersten effect-Abschnitt mal rausnehmen.

    Wichtig ist auch das du keine Tippfehler i3dMapping hast, das passiert gerne mal, ich teste das oft lieber mit Nodeziffer, ohne i3dMapping

    Hallo,

    ich hab mich vor einiger Zeit mit einem Heuwender rumgeschlagen.

    Ich hab das jetzt grade nicht vor Augen da ich im Büro sitze, aber wenn ich das richtig geblickt habe stellt das Spiel

    die Animationen dafür zur Verfügung. In der i3d habe ich dafür die entsprechenden Nodes verbaut. Da braucht es keine Pfadangabe soweit ich mich erinnere.

    Wichtig ist nur das die Nodes richtig angeordnet sind, sonst wird die Animation falsch dargestellt, ich hab die einfach aus einem bestehenden Wender kopiert.

    Ich hab auch etwas länger auf einen original Wender aus dem Spiel schauen müssen um das zu blicken.

    Ich könnte mir vorstellen, daß es bei den Schneidwerken ähnlich gelöst ist.

    Ich hab mal kurz in den Mod geschaut.

    So wie ich das sehe ist die TG-node für das Teil diese hier mainArmUSHydraulic

    Dort mußt Du das ausgeschnittene Teil einfügen

    Es ist dann zusammen mit mainArmUSHydraulicPunch und decals in einer Ebene.

    Dann freezt Du das Teil. Es erhält dann genau den Pivot.

    Bevor Du dann am Ende das die TG mainArmUSHydraulic durch das neue Teil ersetzt, mußt Du das mergedMesh

    vollständig auflösen. Wie das genau gemacht wird wird in dem Modelleicher Video gut erklärt.

    LG

    Wolfgang