Beiträge von WolfIQ

    Crouwler

    ich sehe so ein Forum immer auch als einen Platz um Meinungen Gedanken auszutauschen.

    Wenn man hier auf eine Userfrage nur zu 100% Themenbezogen antworten darf,

    dann hat das doch einen gewissen Dienstleistungscharakter.

    Meine Antwort sollte den Fragesteller dazu anregen, noch einmal über das Thema nachzudenken.

    Und es sollte ihm vor Augen führen, das er mit den 19,90€ nicht NUR ein einfaches DLC kauft,

    sondern evtl. das gesamte Spiel und die zukünftige Entwicklung des Spieles am Leben hält.

    Unter diesen Gesichtspunkten stellt sich für ihn, der Wert des DLC vielleicht doch etwas anders dar.

    Hallo,

    was denkst du, wovon die Leute, die den LS programmieren, leben ??

    Davon das die Community sie in den höchsten Tönen lobt, oder in Grund und Boden meckert ???

    Wenn wir möchten, daß es in Zukunft auch weiterhin einen LS gibt, dann sollten wir das Giants-Team

    in irgend einer Weise unterstützen. Ein Form der Unterstützung ist, ihre Produkte zu KAUFEN.

    Hier werden soooooo viele mods für lau angeboten, auch, weil Giants das unterstützt und zulässt.

    Wenn die ihr System irgendwann mal zu machen und es NUR noch Bezahlmods gibt,

    ist es vorbei mit der ungebremsten Spielfreude.

    Denk mal drüber nach, und denk mal drüber nach, was du für 19,90 alles bekommst

    und für welchen Scheiß du in der Vergangenheit schon deutlich mehr bezahlt hast.

    Moin,

    wenn Du einen kompletten Auspuff als echtes Rohr baust,

    bekommst Du Unmengen an Polys, die aber nicht sichtbar sind.

    Wenn ich so etwas modde, erstelle ich mir am Ende in den Segmenten

    eine zweite Kreislinie und schiebe die Segmente im Zentrum in den Zylinder hinein.

    Dann sieht es aus wie ein Rohr.

    Ha, da schaut man ganz angespannt die US-Wahlnacht

    und setzt sich zwischendurch mal kurz an die Kiste und was ist.....

    die wichtigen Ereignisse passieren hier !!!

    :drummerGerrit::drummerGerrit::drummerGerrit:

    Stefan aka Oldenfarm ist Modder im MW-Team :thumbup::thumbup::thumbup:

    Ich freu mich sehr darüber, das Du das Modden nicht an den Nagel gehängt hast. :easypeasy:

    Viele liebe Grüße

    Wolfgang

    Der Befehl den ich meine ist der hier.

    <dayNightObjects>

    <dayNightObject node="0|1" visibleDay="true" visibleNight="false" />

    <dayNightObject node="0|2" visibleDay="false" visibleNight="true" />

    <dayNightObject node="0|3" visibleDay="true" visibleNight="false" />

    </dayNightObjects>

    Damit wird die Sichtbarkeit in Abhängigkeit von Tag und Nacht gesteuert.

    Moin,

    um was für ein Objekt handelt es sich denn?

    Für platzierbare Gebäude gibt es einen XML-Eintrag um bei Dunkelheit die Beleuchtung zu aktivieren.

    Durch eine entsprechende Änderung müsste es dann auch am Tag leuchten können.

    Vielleicht wäre das ja ein möglicher Lösungsansatz.

    LG

    Wolfgang

    Moin,

    wenn die Vorderachse schon ein separates Teil ist, dann muß sie

    im GE als eigenständige TG eingefügt werden 1>

    Sie darf sich nicht in der Haupt-TG 0> befinden.

    In der XML mußt Du sie dann als eigenständige component definieren.

    Dazu gehört dann auch die Angabe über die Verbindung von component 1 und 2

    ACHTUNG !!!

    Im GE beginnt die Zählweise bei NULL die components in der XML werden aber ab EINS gezählt.

    Schau einfach mal nach, wie das in einem Mod mit Pendelachse gemacht wurde.

    Wichtig sind noch die Massenangaben. Wenn die nicht passen, fängt der Mod an zu wackeln.

    Hast du mal überlegt, eine Collie vor und hinter das Mähwerk, in die Hauptkomponente einzubauen.

    Das Mähwerk hängt dann lose am Ausleger und passt sich dem Boden an.

    Davor schwebt aber eine Collie, die zum Fahrzeug gehört und mit dem Mähwerk ausgeschwenkt wird.

    Wenn Du gegen ein Hindernis fährst, fährt das Fahrzeug dagegen und bleibt entsprechend stehen.

    Optisch sieht es dann so aus, als sei das Mähwerk angestoßen.

    Eine TG ist ein TransformGroup, die kannst Du im GE erstellen und

    dann im Verzeichnisbaum des Mods an der richtigen Stelle einfügen.

    Im GE-Verzeichnisbaum sind das die kleinen, bunten Teile.

    Sichtbare Objekte werden dort als kleine, blaue Würfel dargestellt.

    Eine TG wird in der XML über ihre Ordnungszahl genau so angesprochen wie ein Objekt.

    Wenn ich das noch richtig zusammenbekomme rotieren die Objekte im GE

    IMMER um die drei Achsen der TG in der sie sich befinden.

    Also der TG, die dem Objekt selber übergeordnet ist.

    rotAxis meint diese drei Achsen, nicht die drei Achsen des Objektes selber.

    Ich hab das mal herausgefunden als ich ein Kardanwelle diagonal eingebaut habe.

    Ich konnte das Problem lösen, indem ich eine TG diagonal ausgerichtet habe

    und in diese TG dann meine Welle eingefügt habe.

    Nur mal so als Denkanstoß.

    Hallo Peter,

    schön das Du jetzt hier im Team bist.

    Wenn ich die Bilder sehe denke ich , maaan was für ein großer Garten.

    Jetzt habe ich wenigstens mal ein Vorstellung davon ;)

    viele liebe Grüße

    Wolfgang

    @Kelnberger_bua ich muß Timoks_LS hier aber Recht geben.

    Es handelt sich um ein ein kostenpflichtiges Spiel, für das Geld bezahlt wurde.

    Bei Giants sitzen "Profis" die sich mit ihrer Software bestens auskennen sollten.

    Wenn dieses Spiel ein Golf 8 wäre, müßte der Giants-Chef vermutlich auch bald seinen Hut nehmen. ;)

    Spaß beiseite, wenn die Bugs bekannt sind, warum merzt Giants dann nicht gleich alles aus ?

    Der release vom LS21 wurde in weite Ferne verschoben, die manpower sollte also vorhanden sein.

    Hallo Melli,

    schau mal in Deiner farmlads-XML nach den Bits für die Farmland-Definition.

    <farmlands densityMapFilename="maps/map/farmland.grle" numChannels="8" pricePerHa="60000">

    numChannels bezeichnet die Anzahl der Bits die Du für die Farmlanddefinition verwendet hast.

    numChannels=6 bedeutet 64 maximale Farmlands

    numChannels=7 bedeutet 128 maximale Farmlands

    numChannels=8 bedeutet 256 maximale Farmlands

    Evtl. gibt es dort in Deiner Map eine Diskrepanz.

    Übrigens finde ich Deine Bilder absolut Zpitze :thumbup::thumbup:

    Man merkt einfach wer ein Händchen für Deko und das Verteilen von Pflanzen hat und wer nicht.

    Ich freu mich schon sehr auf die Map, die wirkt auf mich, als hätte sie ein richtig gutes Flair.

    LG

    Warum soll es denn unbedingt ein kleiner Schmetterling sein?

    Für einen kleineren Schlepper ist doch eine einfache Front-Heck-Kombination viel realistischer.

    Ich finde es dann sogar noch schöner wenn es zwei unterschiedliche Fabrikate sind.

    Vorn altes Claas und hinten neues Lely oder so.