Musst du den Modder fragen
Beiträge von DFT_TheRealF1Nn
-
-
Mmh dann wird es keinen öffentlich geben, schätze ich. Musst entweder auf ein Ausweich Modell umsteigen oder selbst konvertieren wenn du das kannst
-
Bin mal so frei und poste ein Thread von Forbidden Mods. Da werden viele Links gezeigt mit einen Claas Lexion 580 im LS22
Suche Claas Lexion 580 und 600 für Ls22 - Forbidden Mods - einfach verboten gutServus zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Claas Lexion 580 und/oder 600. Das letzte mir bekannte Pack stammte aus dem Ls17. Ich finde es mittlerweile…forbidden-mods.de -
Ja das mit dem Helfer sieht fast so wie bei Coursplay mit den Linien 😃 sehr interessant aber bin mal gespannt wie er sich verhält wenn man von den Standard Karten auf eine Mod Map wechselt? Da in der Vergangenheit oft genug der Standard Helfer Faxen macht auf Mod Maps 😉
Also laut Präsentation haben sie das Helfer und GPS System intern in den LS22 eingebaut und haben es sowohl dort auf Standard Maps getestet + auf den 5 meistgeladenen Modhub Maps und auch dort hat die Berechnung von GPS und Helfer tadellos geklappt
-
Weis jemand wie lange der Sound sein soll also bsp die Sounddatei mit dem Vollgassound weil bei mir ist an einigen Drehzahlen kurz kein Sound und dann kommt er wieder .Mein Sound ist 7 Sekunden Lang.
LG
Hast du mal die Länge von Standard Sound Dateien angeschaut?
-
Heute wurde das auch auf der Farmcon im Einsatz gezeigt und das hat mich echt überrascht die Umsetzung.
Man fährt auf ein Feld dieses wird instant ausgemessrn und es generiert ein Kurs. Auch der Helfer misst jetzt das Feld aus sodass er nicht mehr zu Gerade fahren kann sondern auch mal quer.
Und weniger fest hängt, weil er jetzt auf den Feld wendet und nicht mehr auf der Straße / Wegen
Auch die US-Map hat mich sehr positiv gestimmt. Und vorallem, dass man jetzt Garn und Netzrolle auffüllen muss um zu pressen gefällt mir.
Und natürlich die Bodenverformung. Aber auch das sie vorsichtiger mit Features sind. Eher sagen sie nichts dazu als sie das blaue versprechen. Da haben sie auch draus gelernt
-
Herzlichen Dank für die Map! Habe aber was sehr interessantes gefunden.
Was hat es mit der Zahl 07.24 und Deichhof auf sich, welche man auf einen Grabstein sieht Ka77e ?
Kommt da etwa doch noch was?
-
Heute morgen gesehen, dass Raniplast auf ihren Instagram Account angekündigt hat Teil des LS25 zu sein.
Raniplast ist ein führender europäischer Hersteller von Stretchfolie. Diese kann man anscheinend dann im 25er nutzen.
-
Ich hoffe ja mal, dass der auf der Farmcon als Gameplay zu sehen sein wird. Je nachdem was man da dann zu sehen bekommt, wird vorbestellt.
Es wird bestimmt Gameplay gezeigt. Sie wollen ja auch die Bodenverformung zeigen. Ich hoffe mal, dass sie es umgesetzt haben, dass das Gewicht des Traktors die Stärke der Verformung verändert.
Also um so leichter der Traktor umso schwächer die Verformung. Umso Schwerer umso Stärker die Verformung. Hoffe auch, dass bei der Verformung Ketten eine Rolle spielen werden wo dann der Xerion ja wieder ideal wäre um es zu zeigen
-
Moin Manuel!
Alles Gute zum Geburtstag. Lass dich schön feiern. Und trink einen für mich mit.
Und die Geschenke nichr vergessen auszupacken.
-
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass sich auf deinen Wunsch nur wenige melden werden, wenn nicht sogar keiner.
Modder machen das alles in ihrer Freizeit und alles unentgeltlich. Und dazu kommt, dass Modder das modden was Ihnen Spaß macht und nicht was andere Spieler unbedingt wollen.
Entweder du müsstest selbst diese Mods in den Ls22 holen, oder dich abfinden, dass es sie nicht gibt für den 22er.
Desweiteren kommt halt dazu, dass wir hier nicht bei "Wünsch dir was" sind. Ich weiß meine Worte werden hart einschlagen, aber so ist es eben nunmal in der LS22 Modding Szene.
-
Kann mir wer sagen wie lange es dauert einen Mod im Modhub hochzuladen bist das pendig weg ist??
Unterschiedlich...
Kommt auf die Modmenge an die aktuell auf den Test warten. Aktuell sind es über 200 und mind. 9 Tage bis ein neu eingereichter Mod getestet wird.
Die Dauer wann das Testen anfängt, kann auch länger dauern je nachdem was gerade getestet wird. Oder eben kürzer.
Am besten behält du die Modhub Testliste im Auge, da steht eine Wartezeit in Tagen wie lange es dauert bis ein neu eingereichter Mod dauert bis er getestet wird.
Wie bereits erwähnt, sind es aktuell 9 Tage. Bedeutet solltest du heute den Mod hochgeladen haben, bist du nächste Woche vorausgesetzt, die Wartezeit wird nicht größer im Testing
-
Alles Gute zum B-Day Bernie!
-
Moin Manuel,
alles Gute Nachträglich! Hoffe du hast den Tag genossen und deine Wünsche sind schon in Erfüllung gegangen.
-
So eine Idee hat jemand hier im Beitrag die Aussage von den Spielabstürzen mal überprüft?
Ich würde es ja selbst machen, aber als Konsolenspieler ist das nicht möglich. Sollte er tatsächlich das Spiel crashen kannst du den bei KingMods melden.
Ich vermute eher, dass er Probleme mit einen anderen Mod hat. Manuel82538 hast du den Mod mal auf der Erlengrat getestet nur mit den Drescher im Modordner?
-
Servus, ich suche einen Vase ih Mammut Häcksler für mein ls Projekt. Liebe Grüße Leon
Hoffentlich wirst du fündig...
Let Me Google Thatletmegooglethat.comSollten keine Ergebnisse kommen, wird es keinen öffentlich geben. Entweder müsstest du dann auf eine alternative gehen oder selbst dir einen Case IH Mammut bauen.
LG
-
Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einer Map, die der Landschaft der Hildesheimer Börde bis Hannover ähnelt. Diese erstreckt sich ca. zwischen den Städten/Orten Hildesheim (Süden), Springe (Westen), Laatzen (Nordwesten), Lehrte (Norden), Peine (Nordosten) und Salzgitter-Lebenstedt (Osten).
Geprägt ist die Landschaft durch sehr viele, eher mittlere bis größere Felder, die eher quadratische bzw. eckige Formen annehmen (also nicht so riesig und vieleckig/rund wie bspw. in Brandenburg oder MV), vor allem Getreide-, Mais- und Rübenanbau, keine größeren und generell kaum Wälder, sondern immer vereinzelt Baumgruppen und ein flaches Relief. Zwischen vielen kleinen Dörfern ziehen sich lange, gerade, flache Straßen, oft als Alleen mit Bäumen an den Straßenrändern. Aufgrund des flachen Reliefs kann man bei gutem Wetter sehr weit gucken (15km+). Dörfer sind geprägt von teils alten, niedersächsischen Gehöften und durchaus einigen Fachwerkhäusern innerorts und Neubauhäusern am Ortsrand am Übergang zum Feld.Weitere Informationen lassen sich auch im Wikipediaartikel zur Hildesheimer Börde finden (https://de.wikipedia.org/wiki/Hildesheimer_B%C3%B6rde) (Dort wird das Gebiet kleiner definiert, die Landschaft und landschaftstypischen Merkmale ziehen sich aber durchaus bis zu meinen genannten "Grenzorten".)
Die Map sollte sehr detailreich und landschaftlich passend bzw. schön gestaltet sein. Höfe müssen nicht vorhanden sein, wenn gerne mit ortstypischen Gebäuden (wie oben beschrieben).
Falls es noch keine Map dazu gibt, ist dies auch gerne ein freundlicher Aufruf/Vorschlag an alle Mapper, die gerade zuhause sitzen und nicht wissen, was für ein nächstes Projekt sie starten wollen - bayrische Maps gibts doch schon so viele
Falls sich jemand daran wagt, kann ich auch gerne mit Fotos bzw. Informationen dienen, da ich aus der Region kommeMit Google Maps Satellitenansicht und Street View kann man tatsächlich aber schon sehr viel herausfinden!
Viele GrüßeSchön das du hier die Vorstellungen teilst. Dann kannst du dich ja daran orientieren und eine Map selber bauen.
So eine Map gibt es bisher noch nicht und kein Mapper wird dir sie bauen... alle Mapper machen das worauf sie lust haben.
Kann doch dein erstes Modding Projekt sein. Mit YT Tutorials wie man eine Map baut, kommst du bestimmt klar.
-
Andere Frage hast du die XML mal verglichen? Da müsste man doch einen Unterschied selbst finden
-
Nur die Datei umzubenennen in Ogg reicht nicht aus um aus der Datei eine Ogg Datei zu machen.
Es ist eine Wav-Datei bedeutet die müsstest du formatieren. Am besten im Internet (Dafür mal .wav Dateien in .ogg Dateien formatieren) da müsste was kommen.
Dann sollte die Datei eine Ogg sein und dann sollte es passen.
-
Guten Morgen!
Alles Liebe zu deinen Burzeltag