Beiträge von Trabby76

    Hmm hast schon mal Dr. Google gefragt? Ich meine ich helfe ja wirklich gerne aber wenn ich mitbekomme das sich der Hilfesuchende keine Mühe gibt mal was selber herrauszufinden ist bei mir die Hilfestellung leider vorbei. Des weiteren finde ich es persönlich echt frech das du deinen 824er jetzt genauso aufbauen möchtest wie ich meinen hier vorgestellt habe.

    Was deinen Wunsch nach der Zapfwelle angeht wenn du Dir die Originalen Schlepper anschaust und deren XML wirst du die PTO Einträge erkennen und kannst sie in deinen 824er einbauen. Einfach mal ne i3d von nem Originalen Schlepper öffnen anschauen und mit der i3d von deinem vergleichen. Dann die XML´s vergleichen und die Einträge bei deinem setzen.

    Meiner Meinung nach solltest du Dich erst mal in sachen Modding bzw. Umbau reinlesen bevor du einfach drauf loslegst ;) Ich habe auch mal klein angefangen aber ich habe so gut wie nie nach Hilfe gefragt nur wenn ich wirklich nicht mehr weiter kam. Hab immer diverse Mods angeschaut und verglichen. Also learning by doing ;) Nur so lernt man es selber zu können. Wenn man ständig nach Hilfe fragt und es dann ein anderer für Dich macht wirst es nicht lernen.

    Sorry für die Teils etwas harten Worte aber das ist nun mal meine Meinung.

    Jetzt macht das auch alles einen sinn :D

    habe mir eben die Beschreibung von ls11 geholt und dachte nur :golly:

    ist doch ein bissn mehr :D

    ich dachte das ist so eine 5 min Sache :D

    aber 3h :golly: ich glaube ich muss mir das noch mal überlegen :D ob ich das heute noch mache der lieber erst nach meiner Führerschein Prüfung :hmm:


    Nimm das letztere ist wichtiger wie der Pflugmod ;)

    Es gibt noch keins für ls 13 das für ls 11 funzt nicht so wie es geschrieben ist in ls 13 aber wenn du mir sagst um welchen mod es geht kann ich es dir auch machen .

    MFG Fendt2308


    Möööp, falsch es funzt einwandfrei habe es erst vor 3 Tagen in einen Case verbaut (auf unserer Facebookseite) Den Mod inklusive Einbauanleitung ist auf MH zu finden unter Ploughing Mod.


    Mit den beiden von Dir da oben beschriebenen Änderungen ist es noch lange nicht getan ;) Du mußt Components mit dem GE enfügen und richtig positionieren, dann die Indexe neu anpassen, die Originalen Räder und Collis ausblenden (damit du nicht alle Indexe neu ändern mußt) dann mußt auch das Fahrverhlaten neu anpassen (Fahrwerk, Motor evtl.) also alles in allem bist bis zu 3 Stunden beschäftigt beim Pflugmodeinbau, bis alles passt.

    Muha dann will ich mal das gesabber mal erhöhen, :ugly:

    Also hab ja vorhin noch was vergessen zu erwähnen, peinlich aber nun ja, dieser Favorit 824 hat den Pflugmod verbaut, ne einblendbare Konsole für einen Quicke Frontlader (befindet sich gerade im Umbau), dazu gibt es auch noch das passende Gewicht. Pendeslachse ist verbaut, das Fahrverhalten angepasst Vmax. 51 km/h. Sich bewegende Auspuffklappe (befindet sich im Umbau) Front.- & Heckscheibe zum Öffnen. Fronthydraulik einklappbar (wird eventuell neu gebaut da sie zu schmal ist für die Amazone Streuer) Die Heckhydraulik wird auch eventuell neu gebaut funzt nicht richtig. Ist aber Bauartbedingt. Kaufbare Zwillingsbereifung. Die Farbe der Felgen bleibt so wie sie ist, Ich finde diese geil!
    Heute schon erledigt: PTO Einträge gesetzt, Schemas eingefügt, tägliche Kosten eingefügt, Fahrverhalten angepasst, Pendelachse angepasst, Moddesc & Fahrzeug.XML allgemein angepasst.

    Und nun zum Krönenden Postabschluß noch ein paar Bilder :ugly:
    [gallery]10145[/gallery] [gallery]10146[/gallery] [gallery]10147[/gallery] [gallery]10148[/gallery] [gallery]10149[/gallery] [gallery]10150[/gallery] [gallery]10151[/gallery] [gallery]10152[/gallery] [gallery]10153[/gallery]

    Der Pflug welcher auf den ersten beiden Bildern zu sehen ist ist eine Verbesserung von Uns. Zusätzliches Partikelsystem an den Scharen, neue Dirttextur (waschbar) geänderte Animation vom Rad. Dieser wird wahrscheinlich zum DL kommen ;) Weitere Bilder bei Uns auf Facebook

    Ja das Problem ist nur bei Geräten. Also die wo durch die Dreipunktaufhängung geht bei normal Anhänger sieht ich auch eine Zapfwelle. Hab auch alle Mähwerk getestet und mann auch keine Zapfwelle.


    Jupp warte, ich glaube hab den Fehler gefunden. Gib mir nen paar Minuten dann sage ich dir was gefehlt hat ;)

    Edit 23:11 Uhr
    Jupp LS 2013 hatte recht, sorry aber der Fehler liegt wirklich am Schlepper :huh: Den haben wir ehrlichgesagt nicht bemerkt. Also es fehlt bei den Attacher Joints 2 Einträge.
    Hier am Beispiel des 8360R GW Version 2.1:
    <attacherJoints>
    <attacherJoint index="7|0|0" rotationNode="7" maxRot="-14 0 0" rotationNode2="7|0" maxRot2="9 0 0" maxTransLimit="0 0.45 0" maxRotLimit="8 0 20" moveTime="1.5" ptoOutputNode="0>20|5" ptoFilename="$data/vehicles/steerable/powerTakeoff.i3d">
    <bottomArm rotationNode="8" translationNode="8|0" referenceNode="8|0|0" zScale="-1" />
    <topArm rotationNode="9" translationNode="9|0|0" referenceNode="9|0|0|0|0" zScale="-1" />
    </attacherJoint>
    <!--<attacherJoint index="10|0|0" rotationNode="10" maxRot="10 0 0" rotationNode2="10|0" maxRot2="-7 0 0" maxTransLimit="0 0.34 0" maxRotLimit="8 0 20" moveTime="1.5">
    <bottomArm rotationNode="11" translationNode="11|0" referenceNode="11|0|0" zScale="1" />
    <topArm rotationNode="12" translationNode="12|0" referenceNode="12|0|0" zScale="1" />
    </attacherJoint>-->
    </attacherJoints>

    Das hier orange Makierte fehlt leider in der Fahrzeug.xml
    Denke da müssen wir schnell ne gefixte Version zum DL anbieten :hmm:

    Erst mal dank dir. Werd das mal gleich aus probieren. und habs bissl falsch gesagt. Wenn mann etwas anhäng sieht mann keine Zapfwelle.

    Edit geteste und geht. Danke noch mal Trabby76 für den Hinweis.
    Kann geschlossen werden.


    Was geht? Hab da nen Bild ohne deine änderungen in der XML ist die Zapfwelle sichtbar. Was hast denn angehängt weil du keine Zapfwelle gesehen hast? Den Zunhammer? Die mußt du extra ankuppeln wenn du an der Deichsel stehst ;)

    [gallery]10062[/gallery]

    :moin: Com
    Ich hab wieder nach meinen Umbauten ein Problem.
    Zum Problem: Als ich in der XML vom 8360 die Zapfwelle für die Geräte einbauen wollte kam dieser Fehler (steht in dem Spoiler)

    Spoiler anzeigen

    Error: C:/Users/Colin/Documents/My Games/FarmingSimulator2013/mods/JohnDeere_8360RFH_TTM_v2_1/JohnDeere.xml(107): Error reading end tag.
    Error: C:/Users/Colin/Documents/My Games/FarmingSimulator2013/mods/JohnDeere_8360RFH_TTM_v2_1/JohnDeere.xml(107): Error reading end tag.
    Error loadVehicle: invalid vehicle config file 'C:/Users/Colin/Documents/My Games/FarmingSimulator2013/mods/JohnDeere_8360RFH_TTM_v2_1/JohnDeere.xml', no type specified


    Hoffe jemand kann mir helfen.


    Zum einen der Fehler liegt in der Zeile 104 und zum anderen warum wilst da ne Zapfwelle einbauen? Verstehe ich nicht so ganz. Die Zapfwellen sind von Zeile 76-78 doch schon definiert :hmm:
    <attacherJoint index="7|0|0" rotationNode="7" maxRot="-14 0 0" rotationNode2="7|0" maxRot2="9 0 0" maxTransLimit="0 0.45 0" maxRotLimit="8 0 20" moveTime="1.5" ptoOutputNode="0>20|5" ptoFilename="$data/vehicles/steerable/powerTakeoff.i3d" /> das rote Backslash muß weg genauso wie in der Zeile 108

    So Ihr lieben da bin ich wieder. Also die Zapfwelle dreht sich bei mir ohne Probs. Habe auch keine extra Lua oder eine dafür bearbeiten müssen.

    Ich füge mal ein Bild vom GE des Poettinger 5700 ein, vielleicht hilft das weiter, was die Sache mit den Indexen angeht ;)

    Hab auch noch den Aufbau der Moddesc bei gefügt.

    <vehicleTypes>
    <type name="poettingerTorro5700" className="Vehicle" filename="$dataS/scripts/vehicles/Vehicle.lua">
    <specialization name="attachable" />
    <specialization name="animatedVehicle"/>
    <specialization name="fillable" />
    <specialization name="hayBase" />
    <specialization name="cylindered" />
    <specialization name="trailer"/>
    <specialization name="mouseControlsVehicle" />
    <specialization name="animatedVehicle" />
    <specialization name="forageWagon" />
    <specialization name="pickup" />
    </type>
    </vehicleTypes>

    [gallery]10045[/gallery]

    So bin eben von der Arbeit heimgekommen. Ich schaue mir das später wenn ich ausgeschlafen bin mal beim Zunhammer an und melde mich dann wieder ;)

    Edit 07:10 Uhr,

    Eigendlich sollte es reichen wenn dieser Eintrag rotSpeed="400" eingefügt wird, es sollte eigendlich egal sein, ob PowerShaft, PowerTakeOff oder PTO drinne steht. Es geht ja nur um die rotation und dieser Eintrag bestimmt diese ja ;)

    Also ich hab bei meinem Torro 5700 diesen Eintrag in der Fahrzeug.XML gesetzt und die Zafpwelle drecht sich fein ;)

    <powerTakeoffInput index="3>0|6" rotSpeed="400" filename="particle/powerTakeoff.i3d" attachOffset="0 0 0"/>

    vielleicht hilft Dir das weiter ^^