Beiträge von Jaguar95

    Ich habe früher auch alles direkt von der Webseite geladen. Aber mit dem LS22 habe ich Gefallen am internen Modhub des Spiels gefunden. Seitdem nutze ich fast nur noch den.

    Ausser natürlich für so Sachen wie Courseplay, Auto Drive und Autoload. Da hole ich immer die aktuellsten Versionen von GitHub.

    Hallo zusammen,

    heute komme ich mal mit einer vermutlich dämlichen Frage.

    Woran erkennt das Spiel eigentlich, dass ein installierter Mod aus dem ModHub kommt? Ich habe hier 5 Mods die ich teilweise für mich angepasst habe, teilweise habe ich die aktuellste Version von GitHub installiert.

    Das Spiel "motzt" jetzt natürlich, dass Aktualisierungen für die Mods vorliegen. Würde ich die aber installieren hätte ich wieder die alten, bzw. originalen Versionen der Mods im Spiel.

    screenshot_2025_02_09_05-56-31-Nr_01.jpg

    Kann man das nicht irgendwie umgehen / entfernen, dass die da nicht mehr auftauchen? Das war übrigens auch schon im LS22 so, da wurde Courseplay zum Beispiel immer angezeigt, weil ich natürlich immer die aktuellste Version von GitHub installiert hatte.


    Gruß Patrick

    Wohl zwei der meist erwarteten Mods sind nun veröffentlicht.

    Courseplay 8.x.x.x

    GitHub - Courseplay/Courseplay_FS25: Courseplay for Farming Simulator 2025
    Courseplay for Farming Simulator 2025. Contribute to Courseplay/Courseplay_FS25 development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Von Mario Hirschfeld gibts auch schon die ersten Tutorials zu Courseplay.

    Mario Hirschfeld
    LS25 Mods und Modvorstellungen, Simulations Spiele, Klemmbausteine, Noppenbausteine, Alternativen zu Lego. Landwirtschafts Simulator, Diablo 3, Diablo 4.…
    www.youtube.com


    Autodrive 3.x.x.x:

    GitHub - Stephan-S/FS25_AutoDrive: FS25 version of the AutoDrive mod
    FS25 version of the AutoDrive mod. Contribute to Stephan-S/FS25_AutoDrive development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hm, das Mist Problem scheint nicht gelöst worden zu sein? Wenn man einen Misthaufen neben den Stall setzt, füllt der sich zwar und zeigt an "verbunden mit Kuhstall", das ist aber nach dem speichern und erneuten laden eines Savegames weg und der Misthaufen füllt sich nicht weiter.

    Gibt es im offiziellen Forum auch einen Thread dazu.

    Ich mach jetzt erstmal so weiter, bis CP und Autodrive draussen sind. Dann mache ich vielleicht auch neu.


    Grade entdeckt: Das ist ja genial. Hatte man beim speichern einen Helfer aktiv, so macht der nach laden des Savegames automatisch weiter. Cool.

    Ich habe es gerade in meiner preview getestet.

    ...
    Eingabegeräte sind Lenkrad, Pedale und Seitenkonsole

    Dito, allerdings nur Gamepad. Das meiste wurde übernommen.


    Was ich auf die schnelle nicht so gut finde: Bei den herunterladbaren Inhalten sieht man nicht sofort wie beim LS22 was installiert ist. Man muss sich nach dem "+" Zeichen im Bildchen orientieren, beim 22er stand da nocht "installiert". War übersichtlicher.

    farmerfivetom

    Wie die anderen bereits geschrieben haben. Spezielle Anpassungen der Gamepadknöpfe zum Beispiel, die kann man ja durch kombinieren doppelt belegen.

    Naja, in meiner aktuellen inputbinding sind auch noch einträge von Mods die ich nicht mehr installiert habe. Die werden denke ich einfach "überlesen", also ignoriert.

    Wenn ich den neuen LS habe teste ich das mal mit der alten inputbinding auf jeden Fall.

    Bald ist es soweit, erste Videos zum Gameplay mit der Preview gibts ja schon auf YT unter anderem von Jogi und sophiexelisabeth.


    Was ja super wäre, wenn man die inputbinding vom 22er übernehmen könnte. Das nervt mich jetzt schon das alles neu machen zu müssen.

    Das mit dem beliebigen Ort hört sich ja gut an. Nix mit Mapping. Kann ich die Felder rund um mein Haus bewirtschaften.

    Aber die Grafik in dem Trailer ist ja nicht gerade berauschend.

    Moing Patrick,

    ich denke das übliche bei Giants. Machen die Modder da müssen wir nicht. :facepalm:

    Ja, Käse.

    Im 15er oder 17er konnte ich das noch selber.

    Momentan versuche ich das im 22er mit der Muehlenkreis Mitteltal. Außer Fehlermeldungen bekomme ich da nichts hin. Und ich bin jetzt in Sachen xml, Giants Editor etc. nicht gerade ein Ahnungsloser.

    Ich verstehe es ja nicht. Immer mehr spezielle Fruchtsorten. Warum bringen die nicht mal noch ein oder 2 Getreidesorten mit rein. Das ist ja kein Hexenwerk noch zusätzlich Dinkel und Roggen einzubauen. Würde auf jeden Fall mehr Abwechslung in Sachen Getreideanbau bringen.

    Lade Dir mal die neuste Version 7.0.1.15.

    Da ist ein Fix enthalten:

    Zitat

    Push Release 7.0.1.15

    • small fix for #1516
    • fix for #1517
    • bugfix for #1511

      The idea we got from Giants for getting the length of the combine pipe (unfold/measure/fold the pipe within one cycle) does not seem to work for other implements, so we are reverting it now, sorry about equipment flying around.

      This unfortunately means that Courseplay can only detect the working width of some implements correctly when you manually unfold them and click on the working width text in the HUD.
    • Small plow offset fix

    Bezug auf die Meldung #1516:

    [BUG_SP] Feldkurs lässt sich nicht erstellen · Issue #1516 · Courseplay/Courseplay_FS22 · GitHub

    Liest sich wie eine Mischung aus Courseplay und AutoDrive. Ob die Courseplay Macher wohl schon an einer Version für den LS22 arbeiten?

    Und ob das auch auf Mod Maps funktionieren wird? Denn irgendwoher muss der Helfer ja die Strecken wissen.