Beiträge von Jaguar95

    Geht es da um den Jumbo10010?

    Ich glaube nicht mal, dass das Script veraltet ist, sondern die xml falsche Angaben enthält.

    Kannst Du die Jumbo10010.xml mal hier als Dateianhang hochladen?
    Und auch am besten noch die moddesc.xml des Anhängers.

    Bei der genannten Fehlermeldung fehlt nämlich normalerweise ein Eintrag in der moddesc.xml.

    Patrick

    Hallo Tobi,
    herzlich Willkommen hier im Forum. Ja Ifko hat ja schon das wichtigste gesagt: Wenn Du Fragen hast, her damit. Hier wird Dir meist sehr schnell geholfen.

    Und wenn Ifko was sagt ist das auch richtig so. ;)

    Gruß Patrick

    Danke für den Tipp mit den Kameras.

    Performance Einbußen? Du meinst es würden sich die Schatten aufgrund der schlechteren Performance abschalten?

    Kann ich mir bei meinem System nicht vorstellen (Core i7 2.93 GHz mit GeForce 660 GTX TI).
    Bei den Screenshots in Beitrag 13 sind gerade mal 5 Traktoren und ein paar Anbaugeräte, sowie ein Häcksler und 3 Anhänger im Spiel. Alle "außer Betrieb", stehen also nur rum. ;)

    Guten Morgen,
    im folgenden schreibe ich mal meine persönliche Meinung zu den einzelnen Punkten.

    Eine Simulation, oder so etwas wie Farmerama?


    Zitat

    Da wir selber wenig Erfahrung
    im Landwirtschaftlichen Bereich haben suchen wir ein paar Informationen und Ideen.

    Unsere Fragen:


    Wo liegt der
    Unterschied zwischen Lohnunternehmen und Bauernhof?

    Der Bauernhof arbeitet für sich selbst, der Lohnunternehmer für den Bauernhof im Auftrag. Ganz grob erklärt.
    Diese Frage hätte sich mit Google innerhalb weniger Sekunden beantworten lassen.
    Lohnunternehmer – Wikipedia


    Zitat


    Welche Ideen finden sich im Bereich Map Gestaltung?

    Ich denke da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
    Am besten mal auf Modhoster im Bereich Maps die Screenshots anschauen.
    Oder sich anhand Google Maps oder Google Earth reale Landschaften anschauen.


    Zitat


    Welche Maschinen sollte
    man verwenden z.B. Fendt 900, ZT300 oder Valtra?

    Ich denke das sollte man nicht an bestimmten Typen festmachen, da hat jeder seine eigenen Vorlieben.
    Wichtig wäre dagegen eher ein ausgewogener Maschinenpark. Also sowohl Maschinen / Traktoren für die Bewirtschaftung
    kleiner Flächen, als auch für mittlere und große Flächen.


    Zitat


    Gäbe es großes Interesse an einem solchen Browserspiel?

    Ich persönlich hätte kein Interesse daran, da so ein Browserspiel meiner Meinung nach nicht mit einer Simulation wie dem LS 2013 mithalten könnte.

    Zitat


    Natürlich suchen wir reichlich Ideen und Bildmaterial. Falls also Interesse an Unterstützung besteht
    könnt ihr euch gerne unter meiner Privaten E-Mail Adresse melden. Gerne wäre
    auch vielleicht eine Kooperation mit Modding-welt.com gesehen. allerdings
    Planen wir solche Sachen erst einmal im Hintergrund

    für weitere Fragen stehe ich euch gerne zur verfügung

    E-Mail
    nilsio22@live.com

    Und nun noch einige Sätze zu Themen, die Du oben nicht angesprochen hast.

    1. Wie stellt ihr Euch zum Beispiel die Umsetzung anhand der Markennamen vor?
    Echte Markennamen wie Claas, Deutz, New Holland usw. im Spiel erfordern es, dass ihr von den Herstellern auch die erforderlichen Lizenzen bekommt.

    2. Wie komplex soll so ein Browserspiel werden, wie nah an der Realität?

    3. Habt ihr Euch Gedanken über die Erstellung des Maschinenparks und der Gebäude gemacht? Die Modelle in 3D oder 2D? Falls 3D, wie kommt ihr an die 3D Modelle? In Maya / Blender /SketchUp selber bauen? Daraus ergibt sich das nächste Problem: Wie kommt ihr an Vorlagen?


    Dies stellt wie gesagt meine persönliche Meinung dar, andere User mögen anders darüber denken.
    Aus meiner Sicht: Ein gigantisches Vorhaben, dessen Erfolg unter Umständen zweifelhaft sein wird.

    Patrick

    P.S.: Als Webentwickler solltest Du deine Beiträge aber vor dem Absenden auf korrekte Rechtschreibung prüfen. ;)

    schau mal im ge die gesamten teile des Xerion durch ob dort überall das Häckchen bei "Cast und Recive Shadow" kann auch so ähnlich heißen gesetzt ist.

    Ich habe jetzt mal geschaut. Einen Xerion 5000 mit funktionierendem Schatten und den Problem-Xerion verglichen.

    Es gibt da eine Transformgroup 12_frontlight.

    So schaut die in der i3d des "guten" Xerion aus:

    und so beim schlechten:

    Es fällt auf: Beim guten hat jede Corona noch ein "square_beam", welches dann castsShadows und receiveShadows besitzt.
    Der schlechte Xerion hat das nicht. Das gleiche dann auch bei den Arbeitslichtern und den Rücklichtern.

    Kann es daran liegen?


    Gerade noch getestet, der Tipp ob die Schatten auch verschwunden bleiben, wenn ich außerhalb des Xerion bin.
    In dem Moment wo ich aussteige sind die Schatten wieder da, auch wenn ich in einen anderen Traktor umsteige.

    fsScreen_2013_04_22_18_57_47.jpg fsScreen_2013_04_22_18_57_52.jpg fsScreen_2013_04_22_18_58_02.jpg


    Patrick