Rückmeldung.
Die folgenden Änderungen habe ich gemacht, um die in Beitrag 3 bereits genannten Fehler zu entfernen.
Fehler
D:/Eigene Dokumente/My Games/FarmingSimulator2013/mods/NH_T8_390V2/NHT8390.i3d (30.34mb in 1202.11 ms)
Error: LUA running function 'update'
D:/Code/Giants/lsim2013/build/finalbin/dataS/scripts/InputBinding.lua(47) : attempt to index field '?' (a nil value)
Error: LUA running function 'draw'
D:/Code/Giants/lsim2013/build/finalbin/dataS/scripts/InputBinding.lua(87) : attempt to index local 'actionData' (a nil value)
Danke an Ray und Kevin für die entscheidenden Hinweise.
In der moddesc.xml folgende Änderungen:
<input name="AllradV4" key1="KEY_u" button="" /> ersetzt durch <input name="AllradFendt924" key1="KEY_m" button="" /> (den Button habe ich auf m geändert, weil den andere Mods auch so für das Allrad nutzen)
und
<input name="MMRearCam" key1="KEY_KP_delete" button="" device="0" mouse="" /> ersetzt durch <input name="MMRearCam" key1="KEY_delete" button="" device="0" mouse="" />
Ergebnis:
Der Traktor ist jetzt im Spiel kaufbar und wirft keine Fehler mehr in die Log. Auch die UV out of range Fehler sind weg, ich nehme an das hat bereits der Ersteller der Version V2 gemacht.
Als abschließende Maßnahme habe ich dann noch verschiedene eingebaute specializations auskommentiert:
- manualIgnition (die mag ich nicht)
- ES Limiter ---> veraltete Version, außerdem nutze ich den globalen aus dem ModHub
- Operating Hours ---> ebenfalls veraltet, entfällt beim neuen ES Limiter da dort integriert.
- lowFuelIndicator ---> brauche ich nicht
- ShowHelp ---> brauche ich auch nicht (hoffe ich)
Die geänderten moddesc und die NHT8390.xml findet ihr im Anhang.
Also, bis hierher war erst einmal die Fehlersuche, welche hiermit eigentlich als beendet bezeichnet werden kann.
Patrick