Kleiner Nachtrag, weil Kevin gleich drei Mal nein gerufen hat.
Ich ging davon aus, dass im Spiel anschliessend 2 verschiedene Schlepper vorhanden sein sollen. Dann muss man das doch so machen. Falls ich völlig daneben liege: Löschen.
Patrick
Kleiner Nachtrag, weil Kevin gleich drei Mal nein gerufen hat.
Ich ging davon aus, dass im Spiel anschliessend 2 verschiedene Schlepper vorhanden sein sollen. Dann muss man das doch so machen. Falls ich völlig daneben liege: Löschen.
Patrick
Bewahre, ich bin Lichtjahre von so etwas entfernt.
Also, ich nerve fast schon.
Also Beispiel Würfel. Auf jede Fläche lege ich ein Bild: 1.jpg, 2.jpg, 3.jpg, 4.jpg, 5.jpg und 6.jpg.
Und wenn ich das wieder "zusammenklappe" macht Maya daraus eine wuerfel.dds die dann so ausschaut wie das Bild oben, aber mit den 6 Zahlen?
Patrick
Teil 3, das Drama geht weiter.
Nun hätte ich ja die ganzen fehlenden Dateien zusammensuchen, bzw. die Pfadangaben in den xml Dateien kontrollieren müssen.
Bei zwei oder drei geht das noch recht flott. Außerdem noch die ganzen .png konvertieren.
Dann habe ich durch Zufall eine zweite Version des NH T8.390 gefunden, im folgenden geht es also nur noch um diese V2:
New Holland - Tractors - LS 2013 MODS - Farming Simulator 2013 Mods[/url]
So, in dieser Version sind schon mal alle .png Dateien in .dds konvertiert.
Und somit der nächste Versuch. Mod in den Modsordner, Spiel gestartet und den 8390 V2 im Shop gekauft.
Ergebnis: Spielabsturz in dem Moment wo ich zum Traktor gewechselt habe. Rettung: Affengriff, Taskmanager, Spiel abschiessen.
Und das ist nun der aktuelle Stand, folgende Fehler in der Log:
D:/Eigene Dokumente/My Games/FarmingSimulator2013/mods/NH_T8_390V2/NHT8390.i3d (30.34mb in 1202.11 ms)
Error: LUA running function 'update'
D:/Code/Giants/lsim2013/build/finalbin/dataS/scripts/InputBinding.lua(47) : attempt to index field '?' (a nil value)
Error: LUA running function 'draw'
D:/Code/Giants/lsim2013/build/finalbin/dataS/scripts/InputBinding.lua(87) : attempt to index local 'actionData' (a nil value)
Dieser Fehler wiederholt sich ständig, das sind ungefähr 3700 (ja dreitausend-siebenhundert) Zeilen in der Log.
Andere Fehler werden nicht angezeigt.
Nachtrag:
Ich habe einen vagen Hinweis auf den Fehler mit der InputBinding.lua. Angeblich könnte dies an einer nicht zu LS 2013 kompatiblen "beleuchtungV31.lua" liegen.
Aber: Diese beleuchtungV31.lua finde ich auch im Fendt 936 Skin Pack von Ifko, also muss sie ja mit LS 2013 laufen.
Nachtrag Ende
Gruß Patrick
Teil 2 des Dramas
Nächster Versuch und nun wurde es mit den Fehlern richtig heftig, das sind so viele, die muss ich in einen Spoiler packen:
Error: UVs out of range [-8,8] polySurfaceShape1'
Error: UVs out of range [-8,8] ID31'
Error: UVs out of range [-8,8] polySurfaceShape1'
Error: UVs out of range [-8,8] polySurfaceShape1'
Error: UVs out of range [-8,8] ID2'
Error: UVs out of range [-8,8] ID2'
Warning: Material with id 0 not found in shape 'pino suporte E'.
D:/Eigene Dokumente/My Games/FarmingSimulator2013/mods/NH_T8390_V1/NH_T8390.i3d (75.74mb in 50677.86 ms)
Warning (performance): Raw texture format (D:/Eigene Dokumente/My Games/FarmingSimulator2013/mods/NH_T8390_V1/texturas/MAping final copy.jpg)
..
Warning (compatibility): Texture width or height doesn't equal 2^n (D:/Eigene Dokumente/My Games/FarmingSimulator2013/mods/NH_T8390_V1/texturas\PAinel copy.png)
..
Warning (compatibility): Texture width or height doesn't equal 2^n (D:/Eigene Dokumente/My Games/FarmingSimulator2013/mods/NH_T8390_V1/texturas/4x4-frontier-1-zap-carros.jpg)
....
Warning (performance): Raw texture format (D:/Eigene Dokumente/My Games/FarmingSimulator2013/mods/NH_T8390_V1/Texturas/BlinkerLinksHell.png)
Error: index out of range
Call Stack:
D:/Code/Giants/lsim2013/build/finalbin/dataS/scripts/Utils.lua(8) : printCallstack
D:/Code/Giants/lsim2013/build/finalbin/dataS/scripts/Utils.lua(41) : checkChildIndex
D:/Code/Giants/lsim2013/build/finalbin/dataS/scripts/vehicles/Vehicle.lua(604) : indexToObject
D:/Code/Giants/lsim2013/build/finalbin/dataS/scripts/vehicles/Vehicle.lua(91) : loadFinished
D:/Code/Giants/lsim2013/build/finalbin/dataS/scripts/BaseMission.lua(511) : load
D:/Code/Giants/lsim2013/build/finalbin/dataS/scripts/BaseMission.lua(588) : loadVehicle
D:/Code/Giants/lsim2013/build/finalbin/dataS/scripts/BuyVehicleEvent.lua(62) : loadVehicleAtPlace
D:/Code/Giants/lsim2013/build/finalbin/dataS/scripts/network/Connection.lua(53) : run
D:/Code/Giants/lsim2013/build/finalbin/dataS/scripts/gui/ShopScreen.lua(702) : sendEvent
D:/Code/Giants/lsim2013/build/finalbin/dataS/scripts/gui/ShopScreen.lua(665) : onBuyClick
D:/Code/Giants/lsim2013/build/finalbin/dataS/scripts/gui/elements/ButtonElement.lua(465) : onClick
D:/Code/Giants/lsim2013/build/finalbin/dataS/scripts/gui/elements/GuiElement.lua(354) : mouseEvent
=(tail call)(-1)
D:/Code/Giants/lsim2013/build/finalbin/dataS/scripts/gui/elements/GuiElement.lua(354)
D:/Code/Giants/lsim2013/build/finalbin/dataS/scripts/gui/Gui.lua(226) : mouseEvent
D:/Code/Giants/lsim2013/build/finalbin/dataS/scripts/main.lua(913) : mouseEvent
Index: 16|0|0|1|0
Error: Failed to open xml file D:/Eigene Dokumente/My Games/FarmingSimulator2013/mods/NH_T8390_V1/Texturas/texturas/particleSystemShader.xml'
Error: Out-dated custom shader. 'D:/Eigene Dokumente/My Games/FarmingSimulator2013/mods/NH_T8390_V1/Texturas/texturas/particleSystemShader.xml' has version 0. Please convert this file to version 2.
Error: Can't load resource: D:/Eigene Dokumente/My Games/FarmingSimulator2013/mods/NH_T8390_V1/Texturas/texturas/wheelParticleSystem.png
Error: Can't load resource: D:/Eigene Dokumente/My Games/FarmingSimulator2013/mods/NH_T8390_V1/Texturas/texturas/wheelParticleSystem.png
Error: Can't load resource: D:/Eigene Dokumente/My Games/FarmingSimulator2013/mods/NH_T8390_V1/Texturas/texturas/wheelParticleSystem.png
Error: Can't load resource: D:/Eigene Dokumente/My Games/FarmingSimulator2013/mods/NH_T8390_V1/Texturas/texturas/wheelParticleSystem.png
Error: Can't load resource: D:/Eigene Dokumente/My Games/FarmingSimulator2013/mods/NH_T8390_V1/Texturas/texturas/wheelParticleSystem.png
Error: Can't load resource: D:/Eigene Dokumente/My Games/FarmingSimulator2013/mods/NH_T8390_V1/Texturas/texturas/wheelParticleSystem.png
Error: Can't load resource: D:/Eigene Dokumente/My Games/FarmingSimulator2013/mods/NH_T8390_V1/Texturas/texturas/wheelParticleSystem.png
Error: Can't load resource: D:/Eigene Dokumente/My Games/FarmingSimulator2013/mods/NH_T8390_V1/Texturas/texturas/wheelParticleSystem.png
Error: Can't load resource: dataS2/sounds/horn3D.wav
Error: Can't load sample dataS2/sounds/horn3D.wav.
Warning (performance): Raw texture format (D:/Eigene Dokumente/My Games/FarmingSimulator2013/mods/NH_T8390_V1/Texturas/traction_on.png)
Warning (performance): Raw texture format (D:/Eigene Dokumente/My Games/FarmingSimulator2013/mods/NH_T8390_V1/Texturas/traction_off.png)
Ich habe einiges aus der Fehlermeldung entfernt, sind aber alles fast identische Fehler zum Dateiformat.
Zu den einzelnen Fehlern.
- Error: UVs out of range ... ----> diese Fehler lassen sich nur mit einem 3D Programm wie Maya oder Blender lösen. Kann ich nicht.
- Warning: Material with id 0 not found in shape 'pino suporte E'. ----> mit dieser Meldung kann ich nichts anfangen.
- Warning (performance): Raw texture format ----> bei dieser Fehlermeldung liegen die Texturen in einem falschen Format vor. Waren es bei LS 2011 noch Dateien vom
Typ .png, so möchte LS 2013 gerne .dds Dateien.
Eine Lösung ist relativ einfach: Man konvertiert die .png in .dds. Dies ist hier sehr schön erklärt:
GIANTS Software - Support Forum • View topic - [TUT] Performance Tutorial (Update 02.11.12)
- Warning (compatibility): Texture width or height doesn't equal 2^n ----> die Texturen haben nicht die richtige Grösse. Die Texturen müssen quadratisch sein, sowie die Seitenlänge 2 hoch n sein.
Erlaubt sind beispielsweise folgende Größen (in Pixeln)
2x2
4x4
8x8
16x16
32x32
64x64
128x128
256x256
512x512
1024x1024
2048x2048
Dieser Fehler entsteht, wenn man die .png Dateien, die diese Beschränkung nicht hatten, ohne weitere Anpassungen einfach konvertiert ohne Auf die Abmessungen in Pixeln zu achten.
So zumindest mein Wissensstand.
So und nun kommt ein Fehler mit dem ich (erst einmal) überfordert bin:
- Error: index out of range
Call Stack:
...
...
Index: 16|0|0|1|0
Call Stack Fehler können entstehen, wenn eine wichtige Datei fehlt oder eine Pfadangabe nicht stimmt. Wieder mein Wissensstand.
Denn: Ich hatte solche Fehler auch schon, mit den anschließenden Fehlern
Error: Failed to open xml file .....
Hatte ich solch einen "Failed to open xml" Fehler behoben, war plötzlich auch der Call Stack weg.
Ich gehe bei Call Stack Fehlern deshalb immer so vor, dass ich Fehler welche sich auf fehlende oder nicht zu öffnende Dateien beziehen, behebe.
Im obigen Beispiel kommt dann noch der Fehler
- Error: Out-dated custom shader. 'D:/Eigene Dokumente/My Games/FarmingSimulator2013/mods/NH_T8390_V1/Texturas/texturas/particleSystemShader.xml' has version 0. Please convert this file to version 2.
Wie beim anderen oben genannten Shader hilft auch hier das einfache ersetzen der Datei particleSystemShader.xml. Zu finden ist die richtige Version wieder im Spieleverzeichnis:
"..\Landwirtschafts Simulator 2013\data\vehicles\particleSystems"
- Error: Can't load resource: ... ----> diese Fehler sind eigentlich klar, es fehlen einfach die Dateien.
Ende Teil 2.
Hallo,
dieser Thread soll eine Art "ich brauche Hilfe", aber auch eine Art "Wie löst man welchen Fehler" werden.
Ich interessiere mich schon länger für einen größeren New Holland Traktor.
Gestern wurde ich dann durch einen Hinweis im Forum fündig mit diesem Modell:
New Holland T8390 - LS2013 Mod | Mod for Landwirtschafts Simulator 2013 | LS Portal
Diese V1 des T8.390 hatte mehrere Probleme, der Download ist ohne Anpassungen mit LS 2013 nicht brauchbar.
Zunächst lies sich der New Holland im Shop nicht kaufen. Im dem Moment, als ich den Kaufen Button gedrückt hatte, schmierte
das Spiel komplett ab.
Ein Blick in die Log.txt brachte als Error:
Error: Out-dated custom shader. 'D:/Eigene Dokumente/My Games/FarmingSimulator2013/mods/NH_T8390_V1/Texturas/emissiveBillboardShader.xml' has version 1.
Die Lösung für dieses Problem ist relativ einfach.
Man kopiert aus dem Spielverzeichnis "..\Landwirtschafts Simulator 2013\data\vehicles" die Datei emissiveBillboardShader.xml in den Mod.
So weit so gut. Nächster Versuch.
Nun wurde der Traktor im Shop korrekt gekauft, aber wieder Fehler in der Log.
Die genaue Meldung weiß ich nicht mehr, es wurde aber die Datei "Extrafile.lua" vermisst, konnte also nicht geladen werden.
Ein Blick in den Mod zeigte dann auch, dass diese Datei nicht vorhanden war. Aufgerufen wird die Datei durch einen Eintrag in der moddesc.xml:
<extraSourceFiles>
<sourceFile filename="Scripts/ESLimiterEvent.lua" />
<sourceFile filename="Scripts/SetWheelSelectionGroupEvent.lua" />
<sourceFile filename="Scripts/ExtraFile.lua" />
</extraSourceFiles>
Als Lösung habe ich den Eintrag auskommentiert, das macht man in xml ganz einfach:
<extraSourceFiles>
..
..
<!--<sourceFile filename="Scripts/ExtraFile.lua" />-->
</extraSourceFiles>
Ende Teil 1 des Dramas
Danke Yannik. Mir geht es vorwiegend um das Verständnis. Ich denke eine UV selbst legen bekomme ich mit meinen Blender und Maya Kenntnissen noch nicht hin. Mit Maya kenne ich mich noch gar nicht aus, und mit Blender bin ich erst bei Kapitel 3 des englischen "The essential guide to learning Blender".
Auch Dir Simon vielen Dank.
Das mit der Schuhschachtel habe ich jetzt verstanden. Wenn ich die zerlege habe ich 6 Flächen. Richtig? Und da packe ich auf jede Fläche ein Bildchen mal ganz primitiv gesagt eine 1 bis 6.
Und das Programm (Maya / Blender) macht dann daraus das Bild wo alle 6 Zahlen drauf sind?
Sorry, falls das wirklich saublöde Fragen sind.
Und: Einen Traktor in solche Teile zu zerlegen ist ja eine Sau Arbeit, oder?
Patrick
Schau mal in der moddesc.xml und ich glaube auch in der fahrzeug.xml.
Da suchst Du nach der Bezeichnung, wie der John Deere momentan im Shop im Spiel heißt.
Und diese Bezeichnungen musst Du alle anpassen.
Dann noch die i3d umbenennen, dieser Name taucht auch in der fahrzeug.xml auf, also dort auch ändern.
Patrick
Danke Dir. Schaue ich mir mal an heute Abend.
Bedeutet das - laienhaft ausgedrückt - ich lege im 3D Programm auf die Flächen einzelne Bilder, beispielsweise auf die Haube eines, auf die Seiten je eines etc.
Und der UV Editor macht da dann ein einziges Bild draus?
Patrick
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie eine UV Textur entsteht. Es geht jetzt nicht speziell um das Texturieren in Blender oder Maya, da gibt es ja zig Tutorials.
Was ich aber nicht blicke, wie entsteht solch ein Bild, wie es dann als dds im Modverzeichnis liegt?
Beispiel:
[das Bild ist aus dem Mod von M-B-S, Erlaubnis zur Nutzung liegt vor.]
So etwas kann man doch nicht mit Photoshop zeichnen, oder?
Gruß Patrick
Ist das Thema erledigt?
Nach Bitte vom skippy1980 wieder geöffnet
Und nun? Skippy1980 ist das noch aktuell?
Tobi, ist das eigentlich erledigt?
Wobei die heutzutage ja spottbillig sind.
Problematisch ist oft nur, von WinXP auf das Netzwerk eines Win7 Rechners zu zugreifen. Anders herum müsste eigentlich kein Problem sein.
Wichtig ist halt, dass beide Rechner in der gleichen Arbeitsgruppe sind (sind sie automatisch, wenn Du da nie etwas verstellt hast).
Wenn der USB Stick so zickt, wäre der mir als Sicherungsmedium schon zu riskant.
Mein alternativer Vorschlag:
Du bekommst ja einen komplett neuen PC. Also wenn der neue eingerichtet ist, die Daten über das Netzwerk verschieben. Einfach auf dem Alten einen Ordner erstellen, dort die Daten rein, Ordner freigeben und dann vom neuen aus darauf zugreifen. Fertig.
Patrick
TheAgraama: Das wäre sehr gut.
Eversman: Gestern habe ich noch vergessen zu fragen ob Du irgendwelche Fehler in der Log hast.
Patrick
Die anderen beiden Felder sind abgeerntet und bereits gegrubbert. In der einbrechenden Dämmerung beginnt der Xerion mit der Amazone auf den großen Feldern seine langwierige Aufgabe die Felder mit Weizen einzusäen.
Feierabend.
Und morgen geht es weiter mit Mais. Dazu kommt dann der nagelneue Test-Prototyp der Amazone 16001 zum Einsatz, speziell konzipiert zum bestellen großer Maisfelder.
In der Morgendämmerung des nächsten Tages steht der Xerion mit dem Prototypen bereits um die kommenden Aufgaben zu lösen.
Gruss Patrick