Beiträge von Jaguar95

    Diese zwei Fehler sind relativ einfach zu beseitigen:

    Code
    Warning: missing dailyUpkeep value in store item modDesc.storeItems.storeItem(0)

    Du entpackst den Mod und suchst in der moddesc.xml den ersten Eintrag : </storeItem>

    Vor diesem Eintrag folgendes einfügen :
    <dailyUpkeep>**</dailyUpkeep>

    Dieser Wert legt die täglichen Betriebskosten des Mod fest, es muss ein Wert zwischen 1 und 999999999 eingesetzt werden


    Code
    Warning: missing machineType value in store item modDesc.storeItems.storeItem(0)

    Hier fehlt der Maschinentyp, dazu nach "dailyUpkeep" folgendes eintragen:

    <machineType>cultivators</machineType>

    Anstelle des Eintrages cultivators musst Du natürlich den für Deinen mod eintragen. Folgende machineType gibt es:

    tractors
    frontLoaders
    harvesters
    potatoHarvesting
    beetHarvesting
    tippers
    cultivators
    plows
    sowingMachines
    fertilizerSpreaders
    sprayers
    manureSpreaders
    slurryTanks
    mowers
    windrowers
    tedders
    loaderWagons
    baling
    feeding
    weights
    misc

    Im Falle einer Presse dürfte der Maschinentyp baling sein.

    das ganze schaut dann ungefähr so aus:

    Code
    ...
    ...
    <dailyUpkeep>70</dailyUpkeep>
    <machineType>baling</machineType>
    </storeItem>


    Gruß Patrick

    Hallo,

    Savegame 1 ist beispielsweise im Spiel der oberste Spielstand, Savegame 2 der zweite in der Liste und so weiter. Und das ändert sich auch nicht.
    Das bedeutet also, wenn Du das erste Spiel in der Liste spielst und speicherst, so ist dies immer im Ordner Savegame 1, auch wenn Du zwischendurch das zweite Spiel auf der Liste spielst, das ist dann immer im Ordner Savegame 2.

    Patrick

    Guten Morgen und herzlich Willkommen.

    Die abgespeicherten Kurse liegen im Savegame Ordner, die Datei heißt courseplay.xml.

    Der Ort des Savegame Ordners:
    XP: Eigene Dateien\My Games\FarmingSimulator2013\
    Vista/Win7: Username\Dokumente\My Games\Farmingsimulator2013\
    MAC: /Users/<your username>/Library/Application Support/FarmingSimmulator2013

    Einfach die Datei von einem Savegame Ordner in den anderen kopieren.

    Patrick

    Danke für die Info.

    Ich kenne es aus meinem Forum und der phpBB3 Forensoftware so, dass man in einzelnen Unterforen die Rechte so setzen kann dass User ihre eigenen Threads schließen können. Aber auch nur ihre eigenen. Nutze ich im Marktplatz, so kann der User, wenn er keine Preisdiskussionen möchte, das Thema einfach sperren.

    Gruß Patrick

    Guten Morgen,
    ich hätte an dieser Stelle mal noch einen kleinen Tipp in Bezug auf Photoshop Elements.

    Der ein oder andere User hier hat ja sicher seine eigene Homepage. Und Webspace wird ja unter anderem auch von T-Online mit den verschiedenen Homepage Paketen angeboten.

    So. Wenn man ein Homepage Paket bei T-Online hat, bekommt man Photoshop Elements im Homepagecenter Bereich "Servie und Support ---> Software Downloads" gratis. Nicht die aktuellste Version, sondern immer die Vorversion.
    Da derzeit die Version 11 aktuell ist, bekommt man bei T-Online die Version 10.

    Ach ja, man bekommt auch Premiere Elements 10 gratis, das ist die Videoschnitt-Software von Adobe.

    Ich wusste das lange Zeit auch nicht, bis ich das mal durch Zufall entdeckt habe.

    Vielleicht nutzt die Info ja dem ein oder anderen.

    Gruß Patrick

    Guten Morgen,
    ich bin Euch noch eine Rückmeldung schuldig.

    Sehe ich jetzt erst, dass der Fehler kommt, wenn du da was betätigst. Den Button kannste aus der .xml entfernen. Unter <interactiveComponents> müsste das stehen. Dann siehst du zwar noch den Button, er hat aber keine Funktion mehr.

    Das hat leider nicht funktioniert. Nachdem ich den Button deaktiviert hatte, warf es mir einen derartigen Fehler in die Log, dass das Savegame beim laden hängenblieb und ich das ganze Spiel über den Taskmanager abschießen musste. Da hängt noch eine andere Funktion dran, wie Markkus schon geschrieben hat.

    Mit meiner jetzigen Version wie auf der vorigen Seite beschrieben - manuelle Zündung und Assale Eintrag deaktiviert - kann ich aber ganz gut leben, da ich wie gesagt den Innenraum, bzw. die IC Steuerung eh nicht nutze. Und nur bei der IC Steuerung und dem einen Button wird ein Fehler ausgeworfen, sonst nicht.

    Aus meiner Sicht ist das Thema erledigt, ich danke allen für Ihre Hilfe.

    Patrick

    andre:
    Bitte, gern geschehen.

    Funzt klasse! Danke für den Tipp! Erleichtert die Arbeit erheblich!!! :thumbup:

    Was noch gut wäre: Eine Funktion, dass man von Fehler zu Fehler springen kann. So wird momentan der erste Fehler angezeigt und dieses Fenster kann man nur mit OK schliessen.
    Ein weiterspringen wie bei der Suche mit F3 oder so wäre ganz genial.

    Gruß Patrick

    Ah, nein Missverständniss.

    Wenn ich es richtig verstehe:
    SourceForge.net: Plugin Central - notepad-plus

    Kann man bei der Installation von Notepadd++ auswählen, welche und ob überhaupt Plugins installiert werden.

    Zitat

    The official distribution

    Not all plugins are featured on the official distribution, i.e. the set of plugins the installer will provide you if you check the Plugins option. Some plugins are deemed too specialised. Some plugins have exhibited bugs or other problems that have motivated their being withdrawn or excluded from official distribution. Such status may always change upon accurate user feedback.

    Hast Du evtl. die Plugins nicht mitinstalliert?

    Patrick

    Geh mal ganz rechts auf das Fragezeichen und dann den Punkt Erweiterungen.
    Da kommst Du dann auf eine Webseite wie beschrieben wird, wie man das installiert. Aber normalerweise sollte das schon mit drin sein.

    Hast Du das Zip Paket heruntergeladen, oder den Installer?

    Patrick

    Guten Morgen,
    wie ich das mitbekommen habe, kann man mit Gimp seit Version 2.8 nur noch im Gimp eigenen Dateiformat abspeichern. Möchte man ein jpg oder png speichern, muss man über den Export Dialog gehen.
    Wenn nun bei Dir beim Export das Bild anschliessend verschwommen ist, stimmt etwas mit den Einstellungen nicht. Was genau kann ich Dir nicht sagen, da ich Gimp nicht nutze. Vielleicht kann da jemand anders weiterhelfen.

    Zwei Beispiele für alternative Programme: Paint.net (kostenlos) oder Photoshop Elements (derzeit recht günstig beim großen Fluss zu haben).
    Paint.net gibt es hier: Paint.NET - Free Software for Digital Photo Editing

    Gruß Patrick