Da Crosspostings Laut Forenregeln unerwünscht sind mache ich hier nun zu.
Da Crosspostings Laut Forenregeln unerwünscht sind mache ich hier nun zu.
Wenn du deine Map im GE öffnest, das Terrain auswählst und im Attribute Fenster den Reiter "Terrain" wählst gibt es dort ein Attribut namens Units per Pixel.
Dieses Attribut legt die Skalierung des Terrain Grids fest. Standardwert ist meines Wissens nach 2.
1 Unit = 1 Meter
1024px * 2m = 2048m (2,048km) Länge/Höhe der Karte
Edit:
bezieht sich auf die größe der mapDE_dem.png
Wünsche Nachträglich auch noch alles Gute
Rot wird aber für die Abnutzung von metallen Verwendet. Standard mäßig wird die abgenutzte Stelle als Blankes Metall gerendert --> hohe Gloss/Reflektivity
Da müsste man eher an nem Shader was ändern.
Keine Panik Leute
Morgen Abend hab ich Zeit und voraussichtlich auch den ls dann nehme ich die ganze texur Geschichte mal auseinander und schreib euch ne kleine Anleitung
Schlagt mich aber nicht falls es bis Samstag oder Sonntag dauert
Keine Sorge wenn man sich mal bisschen mit beschäftigt ist es ned so schwer (also PBR an sich).
Und es bietet sehr viel mehr Realismus.
Falls es Probleme gibt ich helfe immer gern
Der LS arbeitet nun meines Wissens nach auch mit PBR (Physically Based Rendering)
Somit lassen sich Materials Realistischer und Physikalisch genauer darstellen,
Das Farben Wählen wird wie im LS 17 Sein, die Albedo ist an der stelle eben wes und per ebenenmaske wird die gewählte Farbe dazugerechnet.
Bei PBR sind 2 Workflows möglich und Beinhalten folgende Texture Maps:
Specular Workflow:
Metallness Workflow:
Diffuse = Albedo + AO
Weis aber noch nicht in wiefern der Ls das alles packt und umsetzt. Hatte noch keine Zeit mir das genau anzusehen.
Hier Detailliert zum Nachlesen:
https://docs.google.com/document/d/1fb9_kgco0noxrokn4it8nttbx913e-t4wc2nmrwpznk/edit
farmerfivetom es gibt weiterhin eine DVD in der Standard/Collectors Edition.
wenn ich mir das mit den Gebrauchsspuren so angucke, könnte es doch recht einfach werden.
Ich seh da schon das erste Tutorial
So wies aussieht basiert die Abnutzung auf curvature maps, ist kein Act die aus ner normal zu Backen.
Von mir natürlich auch die besten Glückwünsche
Feier schön und lass es Krachen
Von mir auch alles Gute
Lass dich ordentlich Feiern
Auch von mir alles Gute, lass dich ordentlich Feiern.
Die Form der Pflanze geht unten spitz zu. Folglich ist dort kein Modell /UV. Da kannst du leider nichts ändern.
Grüße Raptor5
Wäre geschickt wenn du mir die Datei mal hochladen könntest und n Screenshot anhängst dass ich des mal sehe. Hab LS momentan nicht installiert deshalb kann ichs nicht Selbst anschauen.
In der map01.i3d unter Layer gibt das Attribut "width" nur die Breite des Foliage Blocks an. Die UV auf der Textur wird davon nicht beeinflusst.
Habe auch bereits selbst probiert, die Textur zu bearbeiten, nur leider klappt das nicht...
Was genau ist das Problem? Und Welches Bildbearbeitungsprogramm benutzt du ?
Und schöne Getreide Texturen können sie immer noch nicht, oder?
Dafür habt ihr ja mich
Alles Gute Gerrit, feier doll
Ich schick dir bei Gelegenheit noch n Bier im Päckchen per Fedex
Natürlich ohne die Flasche drum rum damit die nicht zerbricht
Domi lass es krachen
Auch von mir noch alles gute nachträglich