Natürlich wüsste ich das
Wäre nur noch Hilfreich zu wissen mit welchem Bildbearbeitungsprogramm du arbeitest. Du kannst einfach das Bild in Graustufen darstellen lassen und dies als blabla_specular.dds speichern, dann Trägst du folgendes ein:
Bei:
<Files>
...
</Files>
Trägst du:
<File fileId="xx" filename="Texturen/Joskin_specular.dds" relativePath="true"/> wobei "xx" mit einem Freien ID besetzt wird.
Bei: <Materials>
<Material name="Walterscheid_Material" materialId="00" ambientColor="1 1 1" cosPower="20" specularColor="1 1 1" >
<Texture fileId="00"/>
<Glossmap fileId="xx"/>
...
</Materials>
Trägst du
cosPower="20" specularColor="1 1 1"
<Glossmap fileId="xx"/>
ein.
Gruß