Beiträge von TheFendtVDriver

    Umsetzbar ist natürlich alles, nur wie weit? Hmm..

    Ich denke mal da wirst du kaum einen finden der es dir machen würde, da du:
    1. ein neues Modell von einem Stall brauchst,
    2. Dirt Texturen dazu brauchst
    3. neue Partikelsysteme
    4. Kompatibilität mit dem WSB-Script von SFM, bzw. dem "Kärcher" von ihnen (wenn nicht wieder ein neues Modell)


    Naja es ist nicht irklich einfach umzusetzen, ohne Scripter, der sich der Sache gewachsen fühlt, und diesen dann zu überzeugen.

    Diese Textur erstellt man entweder in z.B. Maya über TransfereMaps, also man bäckt aus einem High Poly Mesh, auf das Lowpoly Mesh die Normal-Map.

    Oder man kann diese mit kostenlosen Tools in Photoshop etc. erstellen, und dann muss sie halt noch in einem 3D-Programm aus Modell gebracht werden. ;)

    Das ist eine Normal-Map, sie sorgt an den Modellen, das Details, die nicht ausmodelliert wurden, sondern über Textur gelöst wurden, besser an demModell zur Kenntnis kommen, also sie erzeugt kleine "Hügel" im Spiel. ;)

    Du arbeitest, irgendwie in einer komischen Ansicht, was hast du da verstellt, normal ist die Menüansicht der Rechte maustaste ja anderst, daran könnte auch das Problem liegen. Weißt du wie du wieder in den Normalen Arbeitsmodus kommst? Dann sollte es nämlich auch wieder normal funktionieren. Zurzeit kann ich dir leider nicht sagen, an was es liegt, da ich ihn dieser Ansicht irgendwie keine UV's skalieren kann, etc. :(

    Ansonsten in der normalen Arbeitsansicht, wäre die Lösung des Problems Face makieren->Linke Maustaste (im UV-Editor) UV auswählen, dann über alle Teile fahren und dann skalieren bis es passend ist, tut mir echt leid, aber ich hab keine Ahnung an was das Problem liegt. ;(

    Natürlich könnte ich dir weiterhelfen, sorry der Thread ist an mir Komplett vorbei gegangen. :D

    Lad bitte mal die Riffelblech Textur in dem Format hoch in dem du es in Maya laden möchtest+ ein Screenshot aus dem UV-Editor, dann kann ich dir mehr dazu sagen. ;) :)

    Heute hab ich mal schnell meine Kamera ausgepackt, da eine gebrauchte Claas Quadrant bei mir auf den Hof gerollt ist. :) Ich hab sie billig auf landwirt.com erstanden, da teilweise Verschleißteile kaputt sind, da dies aber für mich kein Problem ist, da ich alles selber fräsen, drehen und schweißen kann. Naja ob sie bei mir bleibt ist noch nicht klar, werden wir erst sehen, ersteinmal müsste dann ein "etwas" größerer Schlepper her, der die Presse auch stemmt, ich bin aber wie immer zuversichtlich, ein Angebot hätte ich schon, und der verkauf des Mais, hat auch einiges Abgeworfen. ^^

    Und runter damit:

    Hier noch ein Bild, als ich mit dem Mog in der Stadt war, um den gehäckselten Mais an Abnehmer zu verkaufen. :)

    Was schon fest steht ist das der IHC + dem Pöttinger Maishäcklser auf meinem Hof bleiben werden. :love: Da ich mich laut Besitzer "rührend" um sein "Baby" gekümmert hab, und er auch schon ein betagter Herr ist. :rolleyes:

    Wie immer, werd ich euch auf dem laufenden halten. ;)

    Ihr mit euren ewigen Disskussionen, über den neuen 900er, "Prototyp", naja mich würde das Project X 1000 viel mehr interessieren :D :P

    Naja über Design lässt sich ja bekanntlich Streiten, die Lichter sehen irgendwie komisch aus, da sollten die aktuellen 900er rein, und die Haube so gefällt mir, eig. persönlich ganz gut, sieht schön bullig aus, aber da hätte man sicherlich mehr raus machen können... ^^

    Guten Tag, ich bin Simon bin 27 Jahre jung und bin verlobt. ( :huh: ) Ich war nun des längeren bei einem größeren Kunststoffhersteller, Maschinenbau-Konstrukteur, sowie 3D-Artist im Bereich Design. Ich hab lang genug gutes Geld verdient, nun möchte ich etwas komplett neues machen, da das immer gleiche zu machen auch auf Zeit einfach langweilig wird, nun möchte ich Landwirt werden, ist schon länger ein Traum von mir, ebenfalls von meiner Traumfrau, da sie selbst von einem damals kleinen Hof kam. ^^ Naja, das nötige Kleingeld hab ich schon zusammen, und einen kleinen-mittleren Hof in der Nähe meiner Heimat hab ich auch schon gefunden, sollte also nichts mehr im Weg stehen.

    Als erstes wurde der Hof angeschaut.

    (In dieser Halle befinden sich eingelagerte Früchte, etc.)


    Maschinenunterstand

    Saatgutlager und alles mögliche Drinnen :D

    (das Wohnhaus)

    Naja der Vertrag wurde schnell abgeschlossen, ebenfalls wurde sich über den Preis schnell geinigt, so nun zogen wir langsam in unser neues Zuhause. Mit beim Kaufpreis war ein Schlüter, mit Mähwerk, Schwader und Kreisler sowie ein Lindner Bauernfreund und natürlich der Bührer mit Ladewagenaufbau.

    Als ich mich dann mal genauer in der "Getreidehalle" umsah, fand ich ein kleines "Schätzchen" einen alten Lanz, wieso er mir davon nichts gesagt hat, weis ich auch nicht, dafür hätte er einiges mehr rausholen können, naja ich denk einfach er wollte den Hof so schnell wie möglich loswerden. :D

    Aus dem Geld das noch übrig war, wurde ein Unimog+ Trailer angeschafft, zuerst wollte ich ja einen Krone Emsland, aber nachdem ich den Preis gebraucht (!) gesehen hab, bin ich fast umgefallen vor Schock 8| . Naja dann wurde es doch der Brantner Tandem 3Seiten-Kipper, da er ja "nur" 5000€ billiger war.. Naja wie ich finde passen die zwei irgendwie auch besser zusammen:

    Naja mit dem wird erstmal das Getreide mit ein wenig mehr Geschwindigkeit abgefahren und jetzt muss ich noch einen Maishäcklser organisieren..

    So der Nachbar war so nett, und hat mir seinen Pöttinger Mex+ seinen IHC geliehen fürs Maishacken:

    Ich hoffe das ich ihm den Maishäcklser abkaufen kann, da er ja eig. nur noch eine kleine Forstwirtschaft betreibt, aber ich bin zuversichtlich. Ich halte euch auf dem Laufenden. ;) :thumbup: