Beiträge von Paul51

    Da waren Zwiebeln, schinken und Salami drauf, mit Thunfisch muss ich des ned haben

    War die von Globus oder von einem ( nennen wir es mal) Italiener ,der dort nen Laden drin hat?

    Weil dann sind die ja nicht überall zu bekommen, bzw. nicht überall gleich lecker !

    Im Ordner "MyGame / FarmingSimulator2022 / modSetting / FS22_Courseplay / Courses / Singleplayer" sind doch alle Strecken gespeichert und Du kannst sie bearbeiten (löschen)!

    Im Savegameordner sind diese nicht gespeichert.

    Danke , da ist es zu finden! Unter Custom Fields werden die selbserstellten Feldgrenzen gespeichert . Vielen Dank nochmals:thumbup::thumbup::thumbup:

    @Admins : Hier kann wieder zu !

    Hi, ich hab da ein kleines Problem: Ich habe über Corseplay ein Feld mit den Feldlinien eingekreist , da CP immer zwei Felder zusammen gelegt hat.

    Jetzt möchte ich diese Feldgrenzen aber wieder löschen und weiß nicht wie.

    Über das Tool gehts nicht, ich denke mal, daß ich das im Savegame löschen muß :/

    Aber wo ? Vielleicht weiß das ja hier jemand ! ?

    Danke schonmal vorab !!

    Der Xylon und der MB Trac sind nicht vergleichbar. Der Xylon hat ja einen Unterflurmotor. Und den hat man nicht weiterentwickelt, weil das angesichts der 2004 immer schärfer werdenden Abgasnormen einfach zu teuer und aufwändig geworden wäre.

    Der Xylon sollte halt Schlepper und Lkw vereinen. Und hat ja auch im Gegensatz zum MB vier mögliche Anbauräume gehabt. Der MB hatte nur drei.

    Das ist mir alles bekannt. Es ging hier ja um den Lenkeinschlag, der ist beim MB trotz Motor zwischen der Rädern größer als beim Xylon ohne Motor dazwischen. ( im LS !! )


    Du kannst in der .xml den Lenkeinschlag ändern:

    <ackermannSteering rotSpeed="30" rotMax="25" rotCenterWheel1="3" rotCenterWheel2="4"/>

    Einfach mal mit dem rotMax-Wert experimentieren.

    Das ist ne Möglichkeit, aber man muss aufpassen, da die Räder dann schnell in den Rahmen / die FH glitschen !! Vor allen Dingen, wenn man breitere Räder drauf macht !! Da ist jetzt schon kein Platz mehr!

    Edit by BadenBauer:
    Doppelpost zusammengefasst. Bitte die Bearbeiten Funktion - unten rechts im Beitragsfenster zu finden - nutzen, wenn noch keine Antwort auf den letzten Beitrag erstellt wurde.
    Zum Verständnis, wo man diese findet hier ein Bild, die Buttons erscheinen wenn man mit der Maus in diesen Bereich fährt.

    Mich ärgert der wahnsinnig große Wendekreis des Xylon X/ Mir fehlt natürlich der Vergleich zum Original, aber mit dem Frontlader am Xylon irgendwas zu stapeln oder umzuschichten ist ein Graus :rolleyes: Da die Bauweise ähnlich ist nehme ich jetzt mal den MB-Trac als Vergleich her: der ist ein Beweglichkeitswunder gegen den Xylon.

    So kommt mir der Xylon nur als dritter oder vierter Schlepper auf den Hof. Schade.

    Da stimme ich dir vollkommen zu ! Selbst auf dem Feld ist es sehr anstrengend zu wenden. Man braucht ein großes Vorgewende:(

    Wenn man bedenkt, daß bei einem MB Trac noch ein Motor zwischen den Rädern sitzt, der beim Xylon ja nicht da ist. Ich weiß aber auch nicht wie der Xylon im Realen so ist:hmm:

    Moin, Moin.. Ich hab das Problem das ich mit dem Fendt GT aus dem Pack hier und angebauter Rau Spritze das Gestänge der Spritze nicht mehr auf und ab bewegen darf. Mit dem Fendt GT aus dem Giants FarmCom Packet funktioniert das tadellos. Hat das noch jemand oder weiß vielleicht einer Rat.

    Gruß

    Funzt tadellos !! Egal welcher Schlepper mit welcher Spritze ! Ob mit oder ohne Fronttank, egal !

    Kann man untereinander tauschen ( Giants und das Modpack) , es funzt alles!!

    Normal verbinden sich da alle Schläuche 🤷‍♂️ (ist bei Sähmaschinen auch so), dass die Schläuche vom Xylon und GT jetzt ned gehen (ist mir grad au aufgefallen) kann daran liegen, dass das „Schlauchsystem“ ein anderes ist und nicht das Standardsystem (somit MA dieses System überhaupt gar nicht kennt, oder besser gesagt das noch gar nicht implementiert hat.

    Ja, habs mal getestet, mit MA gehen alle Geräte , auch die Schlauchverbindungen bei den Fronttanks. Nur die bei den beiden Fendt hier ( und bei denen von Giants auch ) funzt es nicht.

    Gibt schlimmeres !!!:pardon:

    Aber vielleicht wird da ja noch was gefixt :/

    Ich weiß wie Manuell Attach funktioniert. Die Frontladerschläuche lassen sich verbinden. Nur die von den Spritzen halt nicht.

    Ja, du hast da Recht, mit MA funzt das nicht !!

    Frontlader geht , aber die Tanks verbinden sich nur automatisch ohne MA. ist bei den Orginalen aber auch so!!!

    Wie is n das bei normalen Spritzen mit zusätzlichem Fronttank? Verbinden die sich auch? wenn ja, auch mit MA ? ( hab noch nie nen Fronttank genutzt ^^)

    Herzlichen Dank für die Map! Habe aber was sehr interessantes gefunden.

    Was hat es mit der Zahl 07.24 und Deichhof auf sich, welche man auf einen Grabstein sieht Ka77e ?

    Kommt da etwa doch noch was?

    Es ist eher eine Gedenktafel, wenn nicht sogar eine Art Ahnentafel! Bestimmt aber kein Grabstein:pardon:;)

    Bin aber auch gespannt, was uns da dann im kommenden Monat noch erwartet:/

    Hält man im Westerwald keine Schafe?:whistling:

    Nö , nicht wirklich. die, die da sind , kommen den Sommer über aus der Eifel .


    Hallo,

    das Symbol für Kühe kaufen/verkaufen müsste versetzt werden, der eigentliche Trigger in der Weid, dort wo auf dem Bild mein Charakter steht.


    VG

    Also, da wo dein Character steht geht bei mir nix, wenn ich auf der Straße stehe und auf das Icon gucke gehe ich einen schritt vor und dann kommt Tiermenü öffnen R

    Paar schritte weiter kommt dann Tor öffnen.

    Nur ich kann dort nur Tiere kaufen, nix "verschieben" . Auf der Koppel das gleiche, bekomme da 8 Tiere angezeit nachdem ich die weide gekauft habe , kann auch noch kaufen, aber nix in den Stall schicken.:hmm::pardon:


    Ka77e : man braucht den Mod um die Tiere zu bewegen:facepalm: das habe ich glatt überlesen eben. Wäre gut, wenn das in der Mapbeschreibung stünde. Oder hab ich das dort auch nicht gelesen:pardon:


    Aber dann geht es prima !!! Mit Taste R Tiermenü

    mit Taste M Verschiebemenü