Beiträge von Gemini

    Hast Du schön hingepfuscht :thumbup: - Werde ich gerne auf meiner Map verbauen, ich wüsste da schon ein, zwei Stellen wo die gut hinpassen. - Uebrigens wie sieht es mitden Strommasten aus, ich habe die von GIANTS genommen und die sehen eher bescheiden aus, vor allem die Isolatoren :/

    Strom für Krakatau !!!

    [gallery]8682[/gallery][gallery]8683[/gallery][gallery]8684[/gallery][gallery]8685[/gallery][gallery]8686[/gallery][gallery]8688[/gallery][gallery]8689[/gallery][gallery]8690[/gallery][gallery]8691[/gallery][gallery]8692[/gallery][gallery]8693[/gallery][gallery]8694[/gallery]


    Endlich gibt es Strom für die Krakatauer ! - Kerzenlicht und Holzkochstelle gehören der Vergangenheit an, zuviel Feinstaub, zu unbequem :D . Ihr seht einen Teil des Stromnetzes, das Umspannwerk und das Tachyonen-Kraftwerk welches die ausserirdischen Besucher hinterlassen haben. Das Kraftwerk nützt kosmische Strahlungen, absolut ungefährlich (bis auf die Hochspannung), ist immer verfügbar und produziert Null Emissionen. Auf einem Bild ist noch das Nebengehöft auf dem Südwest-Zipfel der Insel zu sehen und eines ist eine Aufnahme vom Kraterrand aus. Die Hochspannungsleitung wird noch überarbeitet, ausser dem Mast eigentlich unbrauchbar :/


    P.S. : Danke @ Agramaa für die Pfostenleitung ;)

    Ich zeige Euch "1 aus 2000" ^^ - War heute morgen früh um 4h00 auf dem Berg um an meinem "Zeitraffer-Projekt" zu arbeiten, oder besser arbeiten zu lassen ....


    Was ein wenig ärgerlich war : Ich hatte irgendwo im Wald meinen Digitalrekorder aufgestellt um das Gezwitscher der erwachenden Vögel aufzunehmen, etwa 500m vom Kamerastandort entfernt. Als ich zur Kontrolle mal den Standort wechselte und dort ankam musste ich feststellen dass der Taupunkt und die Luftfeuchte das Teil pflotschnass gemacht haben. Bin dann schnell zurück zur Kamera und da war schon ordentlich Tau auf der Linse. Erstaunlicherweise hat das auf die mittlerweile gemachten Bilder (im 3s Intervall) nur wenig Einfluss gehabt, sind für das Projekt selber aber eher schädlich gewesen ...

    ►►► Linsenheizung bauen [WIP]


    ******************Doppelpostvermeidung*****************


    Hier hat sich eine Schwebefliege digital verewigt :ugly:


    Die gebrauchten *Eimer" gefallen mir auch :thumbup: - Bei der Stromleitung hätte ich an sowas wie 30m gedacht, noch besser wäre wenn Du die Leitung als 'Child' vom Strommast einbaust, so könnte man die Leitungslänge beliebig ändern ;)

    Sauber, die Platten gefallen mir, die Freileitung noch viel mehr :thumbup: - Wie ist das mit den Kabeln/Drähten, falls die Länge fix ist wäre es ganz gut die ein kleines bisschen länger zu machen, so sieht es aus wie wenn alle 10m ein Mast steht ;)

    Soso, der liebe 13er Milchtruck :ugly: ... ich verstehe Dich ;) , früher habe ich gerne Splines verlegt aber der doofe Milchlaster hat mir die Lust darauf genommen :/ - Selber abliefern ist aber eigentlich sowieso die interessantere Option :)

    Die ganze Insel ist ein Vulkan, mit Krater und ....


    .... was da sonst noch alles dazu kommt erfährst Du irgendwann in diesem Thread ;) - Einige Ueberraschungen sind schon fertig, andere noch nicht, der Vulkan ist da eher Nebensache :D

    So etwa 60-70% sind erledigt, ist aber bei einer Map immer schwer zu sagen, da gibt es immer wieder freie Ecken wo etwas hingebaut werden kann ;) . Flächenmässig ist bereits etwa 50% "bebaut", das heisst Felder, Wälder, Höfe, Stadt, Dorf, Industrie, usw. , wenn ich alles bebauen und bis in die letzte Ecke gestalten würde könnte es noch ewig dauern. Ich möchte das Projekt aber abschliessen um mich anderen Projekten widmen zu können (scripten lernen zum Beispiel, also den lua-Syntax und die LS-Schnittstellen, oder Maya lernen um Mods zu basteln (ist weniger Arbeit wie eine ordentliche Map :whistling: ;) )).

    Ich werde aber nicht jeden Quadratmeter detailiert bebauen, von daher sind fast nur noch die unsichtbaren Arbeiten offen wie Missionen definieren, Events einbauen, Hufeisen verteilen, PDA-Map generieren, usw. . Ein Nebenhof wird noch gebaut, ein paar Landschaftsdetails auch noch. Grosszügig geschätzt wird die Map so Ende September fertig sein und released (Angabe ohne Gewehr :crazy: :D )

    Jede Menge Golfcarts hat es beim Golfcart-Schrottplatz :D - Meine Fahrzeuge sind eine Ergänzung dazu, Schrott :ugly:

    Ein paar haben Zapfwellen und "Geräteanschlussmöglichkeiten", hinten und zum Teil vorne, ein paar sind einfach nur so zum rumfahren ... wie die langsamen Golfcarts ;) - Also zum Golf spielen gehen könnte man die schon nehmen, aber wer spielt schon Golf ^^ ... Motto der Map : "Funmap" , mit allem Zubehör !