Nee, das war keine Brücke, das war ein Teil aus dem LS-MC-Baukasten .... ich werde nun präventiv mal die Umlautbullizei auf die i3d hetzen
... vorsorgen ist besser als heilen
Beiträge von Gemini
-
-
Sieht ja fast so aus wie bei mir um die Ecke , gefällt, weitermachen
-
früher hatte ich Ultra Edit verwendet, aber weis nicht ob der alles darstellt
, das Teil ist ja mal genial, das zeigt den Schmierenfink anstandslos an ... ich denke Notepad++ hat bei mir nun ausgedient
- Das Teil ist ja echt m
ächtig und bietet eine Unzahl nützlicher FunktionenEdit :
Problem gel
öst! - Wie immer liegt es nur daran die richtigen "Werkzeuge" zu verwenden, UltraEdit hat es geschafftIch bedanke mich bei Allen die mit ihren Tipps, in diesen schweren Stunden mit Rat zur Seite gestanden sind !!! - Ursache war ein "
ü", nieder mit diesenüüüü's xD ... und auch dieäääää's sowie dieöööö's sollten verboten werden ...... was mich allerdings immer noch stutzig macht, das Objekt das für diese Misere verantwortlich war ist schon seit l
ängerer Zeit in die Map eingebaut und hat keine Probleme bereitet hat. - Und plötzlich zeigt sich der Umlautschweinehund -
utf-Darstellung und Steuerzeichen-Anzeige haben nichts gebracht, als ich eben die Datei wieder einmal geöffnet habe zeigt sich folgendes Bild :
Jetzt sind da Zeilen leer und es wird ein hübscher Horizontalscrollbalken angezeigt xD ... habe ja schon vieles gesehen, aber sowas echt noch nicht ...
Premiere !!!
Habe nun auch noch ein paar andere Texteditoren ausprobiert, die tun sich aber schon nur mit der Dateigrösse schwer
- Ich hätte jetzt gedacht Kate kann das (Unix), werde das Teil mal auf nen Stick laden und unseren Cluster-Rechner beschäftigen, vielleicht lege ich so so die IT in unserem Institut lahm
Wer einen auf Win lauffähigen Editor kennt der wirklich ALLES darstellt, bitte hier melden
-
Danke für die Links Patrick
- Die Sache mit den Sonderzeichen war mir eigentlich schon bekannt, das interessante aber ist dass dies in meinem Fall nicht die Ursache sein kann. Ich hatte schon länger etliche Objekte mit wirren "Zeichenkombinationen" in meiner Map eingebaut, die haben nie Probleme bereitet. Das einzige Objekt das ich eingebaut habe wonach es zu diesem Problem gekommen ist war ein 10m-barbedfence von GIANTS
.... die log-Datei vom GE anzuschauen ist mir allerdings noch nicht in den Sinn gekommen, das könnte u.U. die Lösung bringen.
Ich programmiere seit >20 Jahren uController in Assembler heute eher in Hochsprache, zu Beginn sogar direkt in HEX, Zeile für Zeile xD. Falsche ASCii Steuerzeichen haben schon einiges an Sucharbeit verursacht, so kann zB 001 für einen ☺ stehen, aber auch für ein unsichtbares <NUL>. Oder 015 für ☼ und <CR>, also eine schöne Sonne und ein 'carriage return' das den Code komplett aus der Fassung bringen kann
Ich hoffe mal mit der utf-Darstellung den Bösewicht in meiner i3d zu finden, das kann eigentlich nur in einer einzigen doofen Zeile drinstehen, kann kaum abwarten bis Abend ist
-
OK, über Nacht den GE laden lassen hat nicht funktioniert, dem Rechner war es wohl auch irgendwann zu blöd und er hat sich schlafen gelegt
björn : Danke für den Tipp mit der utf-Darstellung, wird heute Abend gleich ausprobiert. - Danke auch für das Angebot das File zu inspizieren, wenn ich trotz Eurer tollen Hilfe nicht mehr weiterkomme, komme ich gerne darauf zurück
Gerrit : Mmmmh, Kartoffelchips ...
.... ja ebend Notepad++, kuckst Du in dem langweiligen Video oben, war unmöglich da einen Fehler zu identifizieren ... ich hoffe mit der utf-Zeichendarstellung sehe ich dann die Troll-Zeile
-
Moin Björn,
Den Tipp hatte ich bereits bekommen, wie ich oben geschrieben habe kann ich aber leider die Datei nicht mehr öffnen, auch wenn ich meinem i7-Turboschleuderstaubsauger alle Zeit der Welt gebe
... vielleicht probier ich das mal heute durch die Nacht wenn ich an der Matraze lausche
-
Dass sich neue Zeilen einschleichen ist mir bisher noch nicht passiert, allerdings ist mir das Problem mit dem Wachsen der i3d ins Unendliche auch schon passiert.
So hab ichs dann auch gefunden und konnte es beseitigen^^
Hmmm, klingt schonmal sehr interessant ...... das Problem ist aber dass der GE nicht mehr in der Lage ist die Datei zu laden. Auch wenn ich im "unendlich" viel Zeit gebe, also mal eben Doppelklick auf die Datei, futtern gehen und nach einer Dreiviertelstunde wieder den PC beehren .... der GE lädt immer noch
- Notepad++ ist ja an sich "nur" ein Texteditor der "im besten Fall" alle ASCii-Zeichen der Datei darstellt, in meinem Fall aber nicht. Neben den für User sichtbaren Zeichen und Zahlen gibt es ja aber auch noch Steuerzeichen, die sollten doch irgendwie im Notepad++ anzeigbar und so auch eliminierbar sein
-
Werte Leserschaft,
In meinem aktuellen Map-Projekt ist ein nicht nachvollziehbares Problem aufgetreten. Die Map-i3d-Datei ist plötzlich 3mal grösser geworden, GE und LS stürzen ab. Um dutzende Stunden Arbeit zu ersparen, bin ich auf die Idee gekommen einfach mal "Zeile für Zeile" in ein leeres Textfile zu kopieren um so dem Fehler auf die Schliche zu kommen. Natürlich habe ich bei >800'000 Zeilen nicht jede einzelne Zeile kopiert, habe mal mit 100'000er-Blöcken angefangen
Irgendwann nach Zeile 700'000 scheint auch tatsächlich ein Problem zu sein, es findet eine wundersame Zeilenvermehrung statt xD. Seht selbst :
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Im ersten Teil scrolle ich mit der Maus in der fehlerhaften "Gegend" herum und plötzlich werden da neue Zeilen eingefügt. Im 2ten Teil des Videos klicke ich mit der linken Maustaste willkürlich herum und es werden ebenfalls sinnlose Zeilen eingefügt
. Ich vermute ein "exklusives Sonderzeichen" als Ursache, kann mir aber im Moment nicht weiterhelfen ...
... wer hat eine Idee wie/wo/was ich da ändern könnte oder was als Ursache dafür in Frage kommt ¿?
Jeder Tipp, jede Idee ist herzlich willkommen !
-
Happy Geburtstag Kollege !!!
-
JUHUU, ein Wettbewerb, ich mach mal wieder mit
- Statt eines einzigen Schleppers mit Hänger, zeige ich Euch viele Schlepper ohne Hänger ....
[gallery]7858[/gallery]
.... und ein paar andere Geräte .
-
Ja, bei mir passt alles
(Bin Ironiemeister, war nur präventiv bevor etwas für den Zensurhammer geschrieben wird ... )- Also damit Ihr Euch keinen Plüschstrampler überziehen müsst gebe ich den folgenden Tipp :
Im GE ist der Punkt bei der Koordinate "0 2.356471 -13.29" zu finden, jetzt braucht Ihr nur noch die Map
-
Noch viel lieber als ein Hund wäre ich eine Katze bei irgendeinem Tierfreak, den ganzen Tag machen was ich will (kann der Hund nicht ... ), gratis Futter und Streicheleinheiten . - Aber das relaxed daliegende Floh-Hotel
gefällt mir
-
Dass Du einfach nur wissen willst ob es geht kann ich Dir auch nicht beantworten, obwohl ich auch sehr gerne mit CP arbeite ....
- Also der Kontext ist schon verstanden worden, wenn Du aber ernsthaft mit CP arbeiten willst und alle seine Vor- und Nachteile und natürlich Möglichkeiten kennen willst, macht es durchaus Sinn sich mal das Tutorial durchzulesen, das Kapitel Düngen, ist hier .
Aber um nochmal auf Deine Frage ganz konkret zurückzukommen, unser CP-Experte hier ist Jaguar95/Patrick, ich denke er kann die Frage mit Sicherheit beantworten. Ich selber habe die Vermutung dass es nicht geht, denn zum Spritzen aufklappen braucht es einen Stop und eine Userinteraktion, also 100% von alleine wird das vermutlich nicht funktionieren.
-
Also ich lass den Polen machen wie er will (Rassendiskriminierung etc sind auf MW nicht erlaubt, btw
) und lass mal das Gestein in unserem Spektralanalysator analysieren. Anschliessend analysiert ein verhinderter Nobelpreisträger die Daten und kann mittels Röntgendiffraktion den genauen Ort im Lavaklumpen lokalisieren wo der Punkt ist. Mittels fokusiertem Ionenstrahl schneiden wir den Punkt raus und ich verstecke ihn in meiner Map im Krater
-
Was sieht den bei den Sonnenblumen komisch aus?
Ich weiss nicht ob es am dunklen Schatten unten, dem dunklen braun oder an der Tageszeit liegt ... vielleicht habe ich auch meinen Monitor verstellt und es sieht dunkel aus xD. - Ich möchte aber sagen das der allgemeine Eindruck sehr gut ist und meine verstellte Optik ein falsches Urteil bilden könnten. -
Hallo Horst ! Die Sonnenblumen sehen irgendwie komisch aus, aber sonst passt das schon.
Viele Grüsse aus dem Urlaub in Malle,
Hackfresse -
Darf diese Schmuckstücke auch testen und muss sagen, einfach Top
- Habe nur kurz Zeit gehabt und nicht alles austesten können, die log ist sauber und der PC ist nicht abgeraucht
...
[gallery]8081[/gallery][gallery]8082[/gallery]... die 2 Bilder mal einfach so zur Untermalung
. - Den Fehler, den Eselchen gesehen und fotografiert hat habe ich nicht gesehen und auch nicht fotografiert, was mir aber aufgefallen ist dass die meisten Texturen "geflimmert" haben, die vom Hydraulik-Wagen allerdings nicht. Wenn Du die Dir nochmals etwas genauer anschauen und ändern könntest sind die Teile sozusagen perfekt. Der Sound passt, die Fahrphysik passt, das Thema passt, die Modelle passen, die Details passen
-
Hmmm, gerade erst den Thread entdeckt ...
UIG hat lediglich ein Interpreter-Script in ihr Teil eingebaut mit dem die Daten aus xml/i3d/lua ausgelesen und entsprechend auf ihre Engine "übersetzt" werden. Bin kein Jurist, sehe da aber echt kein Problem, solange es nur beim Interpreter bleibt. Ich vermute da eine juristische Grauzone, denn wirklich Diebstahl ist das nicht, der Code wird nicht kopiert sondern nur interpretiert (da ist ausser bei den lua's kein echtes geistiges Eigentum vorhanden ; so wird Software schon seit Jahrzehnten programmiert). Wenn es also nur um die "Abspielmöglichkeit" geht weiss ich nicht so recht, wenn sie "unsere Teile" fest einbauen ist das natürlich was anderes. Vor dem Hintergrund das sie so ihren Sim besser verkaufen können und entsprechend mehr Reibach fliesst, mag dem einen oder anderen sauer aufstossen, auch wenn es schon nur um die besprochene Funktionalität des Sims geht diese abarbeiten zu können. Ich verstehe also die Aufregung von Moddern wenn ihre Schätze vom "Erzfeind" verwendet werden
, schützen kann man sich (theoretisch) am einfachsten wenn man zu seinen Kreationen ausdrücklich dazu schreibt dass diese nicht in anderen Sims genutzt werden dürfen.... ob es was bringt ¿? .... Anwalt nehmen wird ganz schnell ganz teuer ....
Man darf gespannt sein, ob und was GIANTS bewirken kann ....
-
Genau das Problem habe ich auch mit meiner eigenen Fruchtkreation (siehe interner Thread). Ich vermute ein Problem beim Wert der die Anzahl Wachstumsstadien vorgibt (in der i3d ... numStates="7" growthNumStates="6" , welcher von beiden oder beide, kA ¿?) und/oder falsch gesetzte Channels beim "anpflanzen" im GE