Beiträge von Gemini

    Nice :thumbup: ... schön mit Ringkerntrafo, kein Schaltnetzteilnetzstörgerät :uglyspitze: . - Ja Elektronik und Leute die sich mit Maschenregel, Kreisfrequenz und dem Herrn Ohm auskennen, braucht es immer ... und heute wo bleifrei gelötet wird ist es, bis auf Hochfrequenzen und Hochspannung, ein gesünderer Job (wobei ich zuerst noch ein paar Kilo verbleites Lot wegschmelzen muss :ugly: )

    Such aktuell die 5er Vollversion

    Ich hätte irgendwo noch einen Berg Installationsdisketten für die V2 , ich hab auch nur die limitierte Freeware-Version ... darum ist es auf der Platine oben auch so eng geworden :ugly: . Bei der Arbeit habe ich Target/Protel/Multisim , haben alle ihre Vor- und Nachteile ...

    ... und tatsächlich mach ich doch wieder was in die Richtung :D


    ████████████▄_ . . . . . . _ . . ♫ ... ♫ ..♪ ... ♪ .. :ugly:


    Nach etlichen Stunden rumfliegen und neues Cockpit planen und wegen einer Anfrage aus dem Team und aus der Community, habe ich mich entschlossen nun doch wieder am 'Universal-Joystick' weiter zu bauen :)


    Statt irgendein riesiges, komplexes, vernetztes Ungetüm zu planen mach ich es nun umgekehrt. - Ich werde einfache Einzelsteuerungen zusammenpfuschen®, mit der Option diese über ein eigenes Bus-System verknüpfen zu können (bei Bedarf). So gibt es nun einzelne Module, die ganz einfach über USB angeschlossen dem PC vorgaukeln sie seien eine Maus oder Tastatur oder ein Joystick ... dabei ist das eine selber zusammengeschweisste oder zusammengeklebte und gelötete "Bastelei" ^^


    Nun hat ja GIANTS Saitek dazu gebracht so ein massgeschneidertes Spielsteuergerät zu bauen ... was ich so lese ist es zu teuer und eher schrottig ausgeführt und ausverkauft. Manch einer der schon ein Lenkrad hat wird sich wegen der paar Schalter und dem Joystick auch nicht in Unkosten stürzen wollen, vielleicht spielt er ja sogar mit dem Gedanken sich so etwas selber zu bauen. - Dafür gibt es nun die erste Elektronik aus meiner Bastelbude :ugly: !


    *************************************


    Das virtuelle Keyboard
    aka
    MWLSvk (o.ä.)
    oder
    "Die GIANTS-Lenkrad-Ersatzschaltkonsolenelktronik"


    Funktionsbeschreibung :

    - emuliert eine USB-Tastatur, vorgesehene Zeichen sind :
    - A-Z
    - 0-9
    - Cursor/Richtungstasten
    - SPACE/Leertaste
    - ENTER/Eingabe
    - TAB/TAbulator
    - Backspace/Rückschlag¿
    - L-Shift/Umschalt links
    - L-Alt/Alternativ links
    - L-Ctrl/Steuerung links
    - weitere möglich
    - bis zu 64 Taster und 64 LEDs können angeschlossen werden
    - die LEDs wechseln jeweils bei kurzem Tastendruck (<0.5s) den Zustand (EIN/AUS) ; zB Licht ein- und ausschalten.
    - bei einem langen Tastendruck (>1s) wird nur der Zustand der LED gewechselt ; zB steigt man aus einem Fahrzeug mit eingeschaltetem Licht aus und in ein anderes mit ausgeschaltetem Licht ein, brennt die LED fälschlicherweise. Mit dieser Funktion kann man die LED ohne die eigentliche Funktion zu betätigen EIN/AUS schalten.
    - bei gleichzeitigem und langem Drücken von 4 Tasten gleichzeitig wechseln alle LEDs in den Zustand AUS ; ... wenn das totale Chaos auf dem Schaltpult herrscht kann man so alle LEDs ausschalten.


    Technische Daten :

    - 64 Tast-Schalter in Matrix Anordnung (8x8)
    - 64 LEDs in Matrix Anordnung (8x8)
    - LED Strom max. 50mA/Kanal
    - Separate Stromversorgung für LEDs notwendig (max. 36VDC)


    Schema und PCB (noch nicht endgültig) :



    Als Controler verwende ich einen ArduinoMicro, als Port-Expander verwende ich 2 Microchip MCP23017. Zum Treiben der LEDs verwende ich einen handelüblichen Darlington-Buffer ULN2803 und ein paar BD139 (hab da noch jede Menge von rumfliegen, darum gibts keine fancy FET's :ugly:;) ). Nur durch und wegen der Port-Expander sind 128 IOs möglich und es bleiben für den späteren "Joystick-Datenbus" noch ein paar IOs übrig.

    Den Code werde ich in den nächsten Tagen schreiben und dann hier in den Thread schmeissen ... wer also selber was basteln will aber nicht weiss wo anfangen, das hier ist einfach und günstig (je nachdem was man sich halt alles an Schaltern anschafft ;) ). - Die Materialkosten für die Elektronik selber sind ohne PCB geschätzt so um 40€. Das Board liegt bei einer 10er-Stückzahl um die 14€, die werde ich sicher herstellen lassen. Eines kriegt Alex für sein Projekt, zwei oder drei werde ich selber verwenden und die restlichen würde ich der Community anbieten. Wenn einer ernsthaften Bedarf und seriöse Bauabsichten nachweisen kann, mir also mindestens ein Bild von einer Spule Lötzinn oder ähnlich und vielleicht ein Skizze oder einen Plan von seinem Vorhaben schicken kann ^^, dem würd ich so ein Teil sogar verschenken ....

    Wer das Ding auf eigene Faust nachbauen will weil er schon mal den Lötkolben geschwungen und sich vllt sogar schonmal bei einer fummligen Angelegenheit die Finger verbrannt hat, soll noch etwas warten. Die Schaltung funktioniert so sicher schon, meistens kommen mir aber beim SW schreiben noch ein paar Ideen, könnte also sein dass die Schaltung nicht so bleibt wie sie ist :whistling:


    ************************************

    Für weitere Steuermodule habe ich bereits ein paar Ideen, die werde ich dann auch wieder hier vorstellen. - Wie immer ist Feedback erwünscht und willkommen ^^


    Edit 151118 :
    Während dem Proggen ist mir ein fataler Fehler aufgefallen den ich im Schema gemacht habe ... die Adressierung der I2C-Portexpander funktioniert so natürlich nicht ;) . Ich hab das mal eben im Schema und auf dem PCB korrigiert. Weiter habe ich noch einen Pinheader mit der Schnittstelle zu anderen geplanten Steuermodulen eingebaut ... ich hoffe es hat noch niemand versucht das Ding nachzubauen xxD. - Die SW ist auf gutem Weg, wird in den nächsten Wochen nachgereicht ;)

    Lasst mal eure Meinung da

    GEIFEr SABBEr GEIFEr SABBEr GEIFEr SABBEr

    GEIFEr SABBEr GEIFEr SABBEr GEIFEr SABBEr

    GEIFEr SABBEr GEIFEr SABBEr GEIFEr SABBEr

    GEIFEr SABBEr GEIFEr SABBEr GEIFEr SABBEr

    GEIFEr SABBEr GEIFEr SABBEr GEIFEr SABBEr

    GEIFEr SABBEr GEIFEr SABBEr GEIFEr SABBEr


    ... genug ¿¿¿


    Spoiler anzeigen

    :gerrit::D;)

    DANKE@ALLE !!!
    :thumbup::uglyspitze::thumbup:  


    ************************************

    im Züriland

    Autsch ! - Also Danke Patrick dass Du den Thread eröffnet hast, ABER Züriland grenzt fast an eine Beleidigung :ugly: .... ich komme aus dem 'Rüebliland' !!! (Karrottenland=Aargau :ugly: ;) ) ... aber egal, der Gute Wille zählt und der steht eindeutig über dem 'Kantönligeist' ^^ ;)

    aus dem Kanton Thurgau

    ... wtf 8o .... Grüsse aus 'Mostindien' ... Hey, merci vellmol ! :thumbup:

    [progressbar=33.14159265359,#ff8000,#254c73,100,0]Absender wird überprüft[/progressbar] ⇊

    550 5.7.1 Message rejected as spam by Content Filtering

    01001001 01100011 01101000 00100000 01110111 01110101 01100101 01101110 01110011 01100011 01101000 01100101 00100000 01100100 01101001 01110010 00100000 01100001 01101100 01101100 01100101 01110011 00100000 01000111 01110101 01110100 01100101 00100000 01111010 01110101 01101101 00100000 01000111 01100101 01100010 01110101 01110010 01110100 01110011 01110100 01100001 01100111 00101100 00100000 01000111 01100101 01101110 01101001 00100001 Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr, aber in ISO 8859 :vain: (http://www.thematrixer.com/binary.php) :haue: An dieser Stelle wünsche ich dir ebenfalls alles erdenklich Gute, Glück und Gesundheit. :beer: Spaem, öps, bleib so, wie du bist Möge der SpAeM mit dir sein :uglywinke:

    OMG ... dafür kriegts jetzt gleich eine Verwarnung :thumbup: .... 44 61 6e 6b 65 73 63 68 c3 b6 6e 21 21 21 ^^

    Auf ein frohes weiterspammen

    .... jaja, wenn ich dann 88 bin werdet Ihr mich bannen müssen, ich lass dann mal die Sau raus :senior: :senior: :senior: :ugly:

    Liebe Leute !

    Mein Name ist Eugen und ich Habe ein Problem. - Ich möchte gerne den LS spielen, aber jedesmal nach etwa 10 Minuten habe ich keine lUst mehr :( ...


    .... was soll ich machen ¿? :|


    *************************


    Obige Frage ist ernst gemeint ^^;) ... aber die Idee vom Thræd ist dasssssss IHR ohne Scham heulen dürft und wer Lust und Rat hat, gibt Antwort ! ... ganz einfach und altmodisch lolig oderauch todernst :ugly: :D


    Also, was soll ich gegen meine gegenwärtige "LS-Intoleranz" unternehmen, ich meine ich hab Lust zu ackern, die plöhde Unlust gewinnt aber leider .... und scheibt ja nicht ich soll was dagegn saufen, das hilft nix, schon probiert xxxxxxXxxXxxD :whistling:

    Also die Simson darfst Du nie und nimmer wegwerfen, die musst Du behalten, das Zeug wird immer wertvoller .... ich habe meine alte Condor A580 (1954) vor 10 Jahren für 5000CHF kaufen können .... das Teil war aber alles andere wie alltagstauglich und war eine verdammte Zicke, deswegen hab ich die 5 Jahre später verkauft und habe einiges mehr dafür bekommen .... heute bereue ich dass ich das Teil verkauft habe :( - Verkauf die also ja nicht !!! ;)


    **************

    Richtig so, mehr solche Bilder bitte ....

    Meinen Arduino könnte ich mal wieder herauskramen

    Ja mach doch das !

    altes CD-Rom Laufwerk

    Tja, das würde ich als Bastler zerlegen, darin hat es mehrere interessante Teile die man entweder gar nicht so kaufen kann oder entsprechend viel Geld bezahlt. Sehr interessant darin ist zB der Antrieb vom Lesekopf (Schrittmotor mit Spindel), daraus lassen sich dann zusammen mit dem Arduino ganz nette Spielerein zaubern. Oder auch mit dem Optikkopf lässt sich dank der in 2 Achsen beweglichen, magnetischen Aufhängungen einiges basteln. Wenn Du zB 2 alte DVD-Brenner hast lässt sich ohne grossen Aufwand daraus ein Lasergraviergerät bauen ... ;)

    Hihi und Danke für den Tetris Vergleich mit der Aufräumerei :thumbup:

    Da die übersicht zu behalten .... Aber nun weis ich ja an wen ich mich wenden kann wenn es um Elektronik geht

    Naja, ich verlier die ja auch zwischendurch :ugly: ... grundsätzlich macht man sowas aber ja schrittweise und der undurchschaubare Kabeldschungel sieht dramatischer aus wie er ist ^^ . - Eine einzelne Funktion (HW und SW) wird aufgebaut und getestet bis sie funktioniert (falls nicht gleich bei Anhieb (SW- und/oder HW-Problem)), dann baut man die nächste Funktion auf (HW und SW), und so weiter ;)


    ************************************************************


    Und um zum Thema des Threads zu kommen ... ich denke viele von Euch haben neben dem LS auch noch andere Hobbys, die Euch mal mehr und mal weniger beschäftigen. Darunter wird es sicher auch etliche "Bastler" geben. Bastler habe ich ganz bewusst in "" geschrieben, denn oft hat das mit Basteleien und was man darunter eigentlich versteht, wenig zu tun !!!

    Hier könnt Ihr also Bilder aus Eurer Werkstatt posten ! - Das kann angefangen vom Schreibtisch, über eine nette Werkbank bis hin zur Werkstatt mit Hebebühne alles sein.


    Irgendwie find ich komisch mich selber zu zitieren, aber gerne würde ich das doch nochmals zitieren ;) - Kann doch nicht sein dasss es hier auf MW keine "Bastler" gibt ausser gähnlanweilige LS-Modder :easypeasy::fresse_halten::ugly:


    Kann ja sein dass Ihr vom Eröffnungsthread geplättet seid, sorry , aber das ist halt mein Beruf und eines meiner Hobbies. - ABER HEY, sobald ich Farbe oder Kleber oder mit vielen metallbearbeitenden Techniken oder Holzbearbeitenden oder Steinbearbeitenden zu tun habe, habe ich zwei linke Hände !!! :ugly:

    LOS ! -Ich will Eure realen Basteleien sehen ! :thumbup:

    Ja wie fange ich nun an ... als ich mich eben gerade nach längerer Zeit hier eingeloggt habe, wollte ich das aus einem anderen Grund machen ... dazu vielleicht etwas später mehr ...

    ***********

    Eigentlich wollte ich in den letzten Tagen an meiner Schweinebucht-Map weiterpfuschen®, aber es ist wieder einmal anders gekommen wie geplant ... durch ein Kickstarter-Projekt bin ich günstig an ein paar "Anzeigemodule" gekommen und eher zufällig habe ich mal wieder den Flusi gestartet. Nach ein paar Minuten herumkurven war ich wegen der ziemlich umständlichen Bedienung mit der Maus genervt ... und im handumdrehen war ein neues Projekt geboren. - Eigentlich wollte ich mal vor ein paar Monaten etwas ähnliches für den LS bauen, aber weil "der Flusi" mich schon seit etwa 30 Jahren immer wieder mehr oder weniger beschäftigt und der LS in letzter Zeit eher weniger , gibt es nun wieder ein Homecockpit.


    Und um zum Thema des Threads zu kommen ... ich denke viele von Euch haben neben dem LS auch noch andere Hobbys, die Euch mal mehr und mal weniger beschäftigen. Darunter wird es sicher auch etliche "Bastler" geben. Bastler habe ich ganz bewusst in "" geschrieben, denn oft hat das mit Basteleien und was man darunter eigentlich versteht, wenig zu tun !!!

    Hier könnt Ihr also Bilder aus Eurer Werkstatt posten ! - Das kann angefangen vom Schreibtisch, über eine nette Werkbank bis hin zur Werkstatt mit Hebebühne alles sein. - Ich mache mal den Anfang von meiner Elektronik-Werkbank :


    Projekt :
    uView-MFD (mikroviewmultifunctionaldisplay)

    8 kleine OLED-Displays (64x48) werden mechanisch mit einem Taster verbunden, das ergibt zusammen mit einem Arduino-MEGA ein Schaltfeld mit Tasten welche über eine "variable Beschriftung" verfügen. Eine ideale Anwendung ergibt sich zusammen mit dem Flight-Simulator. Mit einem kleinen Panel lassen sich alle Funktionen steuern, Funk/Navigation/Betriebszustände/etc/etcetc. - Damit das hier nicht zuviel Blablabla gibt, ein paar Bilder aus meinr Werkstatt :



    Übersicht Arbeitsplatz ...
    ... ich bin ein Electronics-Nerd :ugly:


    Kabelsalat ^^



    Der 3D-Drucker hat ein nettes Gehäuse ausgespuckt.
    Nun muss ich den ganzen Kram schön zusammen
    bauen. - Die SW funzt fast einwandfrei .... wer
    genau hinsieht könnte den Fehler entdecken ;)


    Übelste Transienten :evil: ....

    ... die dieses Projekt nicht stören :D:uglyspitze:


    Ich würde mich sehr freuen Bilder von Euren Werkzeugen und versifften oder Operationssaal-sterilen Werkstätten zu sehen :thumbup:


    P.S.:
    Eigentlich wollte ich mich von der Comm verabschieden, aber IGITT .... ich liebe Euch alle :ugly: [/PFUI] :D - Nun kriegt Ihr halt einen weiteren Thread, mal ausnahmsweise ohne Spæm
    8o


    Edit :
    P.P.S.:
    omg, sehe erst jetzt die eine oder andere Staubschicht :ugly: